Erkältung gut überstehen

Mit dem Herbst kommen Husten, Schnupfen, Heiserkeit. Denn die Erkältungszeit ist da. Wie Sie sie vermeiden können, gut überstehen und was die Forschung sagt – all das erfahren Sie in diesem Themenspecial, mit Fokus auf Ursachen, Symptomen, Therapie und Tipps zum Umgang damit.

Mann sitzt in eine decke eingewickelt auf dem Sofa, er wischt sich den Schweiß von der Stirn. Um ihn herum liegen benutzte Taschentücher.

Herzinfarkt & Schlaganfall: Erhöhtes Risiko nicht nur nach Grippe & COVID-19

Virusinfektionen können das Herz-Kreislauf-System belasten. Studien zeigten ähnliche Effekte nun auch für andere Viren etwa RSV.

Zum Artikel

Apothekerin impft einen Patienten.
Senioren

Viele Apotheken in Deutschland bieten eine Grippeschutzimpfung an. Der richtige Zeitpunkt für die…

Junge Frau mit Decke und Teetasse verzieht schmerzhaft das Gesicht und fasst sich an die Wange in der Nähe des Mundwinkels.
Haut, Zähne & Schönheit

Wenn bei der Erkältung die Zähne schmerzen: Ein Zahnarzt erklärt, warum das passiert – und welche…

Mann putzt sich die Nase.
Medizin

Nasenschleim kann wertvolle Hinweise auf unsere Gesundheit geben: Farbe und Konsistenz des Schleims…

Frau, macht einen Corona-Schnelltest.
Arzneimittel

Fieber, Schnupfen, Kopfschmerzen: Ein Schnelltest für zu Hause zeigt in der Regel zuverlässig, ob es…

Arzt, impft eine junge Frau.
Baby & Familie

Impfungen schützen vor schweren Krankheitsverläufen. Gegen eine Impfung sprechen nur sehr wenige…

Frau, zeigt ihren geimpften Oberarm.
Beratung

Die Saison für die Impfungen gegen Grippe und Covid-19 hat begonnen. Ist es sinnvoll, beide…

Podcast: gecheckt!

Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Frau sitzt im Bett und hustet.
Podcast: gecheckt!
Baby & Familie

Warum Erkältungen so oft mit quälendem Hustenreiz beginnen und was hilft, die Bronchien bald wieder…

Junge Frau mit dickem Schal zieht sich eine Mütze ins Gesicht.
Podcast: gecheckt!
Beruf

Erkältung oder Überanstrengung? Das ist die Frage, wenn die Stimme wegbleibt. Für beide Fälle gibt…

Frau hält sich die schmerzende Nase.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Oft kommt sie im Gepäck einer simplen Erkältung: eine Entzündung der Nasen-Nebenhöhlen, auch…

Heilpflanzen bei Erkältung

Zwiebeln sind ein beliebtes Hausmittel bei Erkältungskrankheiten.

Spitzwegerich lindert Hustenreiz und lässt entzündete Hautstellen schneller abheilen.

Holunderblüten wirken bei Erkältungen schweißtreibend.

Königskerzenblüten lindern die Symptome von Katarrhen der Atemwege.

Weitere Nachrichten

Corona- und Grippeimpfung gleichzeitig: treten mehr Nebenwirkungen auf?

Die Saison für die Impfungen gegen Grippe und Covid-19 hat begonnen. Ist es sinnvoll, beide…

Apotheken starten Impfaktionen gegen Grippe und Covid-19

Die Impfsaison 2025 für Grippe und COVID-19 startet: Dazu veranstalten viele Apotheken in acht…

Grippe erkennen mit Kaugummi: Neue Selbsttests in Aussicht

Diagnosewerkzeug Kaugummi oder Lutscher? Der Ansatz für Selbsttests nutzt den Geschmackssinn, um…

Hilft Ibuprofen bei Halsschmerzen? Diese 5 Tipps verschaffen Linderung

Halsschmerzen treten meist gleich zu Beginn eines grippalen Infekts auf. Zum Glück gibt es einfache…

Podcast: Starke Abwehr - so bleibt Ihr Immunsystem fit

Fit durch Herbst und Winter: Impfen, bewegen, erholen – so hält Ihr Immunsystem Viren in Schach.…

Reizdarm & Dyspepsie: Mehr Probleme mit der Hirn-Darm-Achse seit Corona

Reizdarm, Bauchschmerzen oder Völlegefühl? Sie sind damit nicht allein: Forschende haben mit…

Grippeschutzimpfung in der Apotheke bleibt langfristig gesichert

Schon an die Grippeschutzimpfung gedacht? Manche Apotheken bieten sie an. Eine neue Vereinbarung…

Ständig Schnupfen? Eine OP hilft oft besser als Antibiotika

Wenn Schnupfen, Druckgefühle und eine verstopfte Nase einfach nicht verschwinden, kann dahinter eine…

Studie: Mit Azelastin-Nasenspray geringeres Risiko für Corona-Infektion

Viele Menschen benutzen ein Nasenspray mit Azelastin im Frühjahr – wegen ihres Heuschnupfens. Eine…

RSV-Impfung für Senioren: Weniger Klinikaufenthalte in mindestens zwei Saisons

Eine aktuelle US-Studie bestätigt die Wirksamkeit der RSV-Impfung: Sie schützte Erwachsene ab 60…

Neues Grippemittel mit Schokoladen wirkt besser als Medikament

Eine Kombination aus zwei Wirkstoffen – einer davon in Schokolade enthalten – wirkt besser gegen…

Schon der Anblick einer kranken Person aktiviert das Immunsystem

Das Immunsystem wird aktiviert, wenn es mit Krankheitserregern in Kontakt kommt. Doch das scheint…

Brauchen Erwachsene die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphtherie?

Alle zehn Jahren soll die Impfung gegen Tetanus und Diphtherie bei Erwachsenen aufgefrischt werden.…

Suchtrisiko: Wie wirkt Codein auf die Psyche?

Der Wirkstoff Codein ist vielen Menschen als Hustenstiller ein Begriff. Tatsächlich handelt es sich…

Schleimlöser Ambroxol: Hilft Hustensaft bei Parkinson-Demenz?

Ein bekannter Hustensaft-Wirkstoff könnte bei Parkinson-Demenz eine ganz neue Rolle spielen: Mit…

Podcast: Sommergrippe – was steckt dahinter?

Was ist die Sommergrippe genau – und wie unterscheidet sie sich von einer echten Grippe oder einer…

Sommergrippe: Schnupfen und Magen-Darm-Probleme sind typisch

Erkältungen haben im Herbst und Winter Hochsaison – doch manche Viren sind auch im Sommer aktiv und…

Meerrettich: Heilsame Schärfe gegen Infekte

Meerrettich ist nicht nur ein scharfes Gewürz in der Küche – als Heilpflanze überzeugt die Wurzel…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Junge Leute stoßen mit Wein an.
Podcast: gecheckt!
Arzneimittel

Warum Alkohol während einer Antibiotika-Therapie oft keine gute Idee ist – und welche anderen…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben