Erkrankungen von Magen und Darm

Magen und Darm

Im Folgenden finden Sie bekannte Magen-Darm-Erkrankungen wie Durchfall, aber auch seltene Leiden wie die Lambliasis:

Die Amöben-Ruhr ist die häufigste Ansteckungskrankheit mit Parasiten. Sie tritt vor allem in den…

Unter einer Analthrombose versteht man schmerzhafte, bläulich gefärbte Knoten, die sich im…

Frau, fasst ihren Bauch an.

Der Bauch drückt, ist aufgebläht und oft muss man vermehrt „Luft ablassen“. Blähungen plagen etwa 20…

Die Cholera ist eine Durchhfallerkrankung, die durch die Ansteckung mit Bakterien entsteht und vor…

Bei der chronischen Magenschleimhautentzündung handelt es sich um eine Erkrankung des Magens, die…

Unter Colitis ulcerosa versteht man eine chronische Entzündung der Dickdarmschleimhaut. Die Ursache…

Bösartiger Tumor der Dickdarmschleimhaut.

Magenentleerungsstörung infolge einer Nervenschädigung aufgrund der Zuckerkrankheit.

Diphtherie ist eine gefährliche, heute aber seltene Erkrankung. Sie wird durch ein Bakterium…

Divertikel sind sackförmige Ausstülpungen der Darmwand. Wenn sie in großer Anzahl auftreten, spricht…

Von Durchfall spricht der Arzt, wenn mehr als drei Mal am Tag weicher bis flüssiger Stuhl abgesetzt…

Dyspepsie ist die Sammelbezeichnung für unspezifische Oberbauchbeschwerden. Diese treten sehr häufig…

EHEC ist die Abkürzung für bestimmte Bakterien, die ganz natürlich im Darm von Wiederkäuern wie…

Hämorrhoiden sind knotenförmige Erweiterungen der Blutgefäße im unteren Mastdarm nahe dem After, die…

Entzündungen der Schleimhaut in Magen und Zwölffingerdarm, verursacht durch das Bakterium…

Auf- und abschwellende krampfartige Schmerzen, hervorgerufen durch Verstopfung oder Einengung eines…

Bei hohem Druck im Bauchraum, etwa durch schweres Heben, chronischen Husten oder übermäßiges Pressen…

Unter einem Magen- oder Darmgeschwür versteht man eine Schädigung der Innenwand von Magen oder Darm,…

Bösartige Entartung der Magenschleimhautzellen.

Milchunverträglichkeit ist eine häufig vorkommende Stoffwechselstörung. Betroffene Menschen sind…

Frau, hat starke Bauchschmerzen.

Morbus Crohn verläuft chronisch und kann mit Entzündungen im gesamten Verdauungstrakt einhergehen.…

Die Mukoviszidose ist die häufigste Erbkrankheit. Der Erkrankung liegt eine fehlerhafte Funktion der…

Unter einer Nahrungsmittelallergie versteht man eine Überempfindlichkeit auf bestimmte…

Noroviren sind weltweit verbreitete Erreger von Magen-Darm-Infektionen. Sie sind für einen Großteil…

Gegen Reizdarm-Beschwerden helfen oft pflanzliche Arzneimittel.

Verstopfung, Übelkeit, Blähungen? Dahinter kann ein Reizdarm stecken. Doch der Weg zur Diagnose…

Gegen die Beschwerden bieten Apotheken gut wirksame Medikamente. Doch es gibt auch natürliche Mittel…

Mann, sitzt auf einem Boot und greift sich an den Kopf.

Manche Landratten bekommen während einer Schiffsreise schonmal Magenprobleme. Aber auch im Flugzeug…

In den ersten Wochen einer Schwangerschaft leiden bis zu 85 Prozent der Frauen an Übelkeit, etwa die…

Unter der Refluxkrankheit versteht man Schäden im Bereich der Speiseröhre infolge wiederkehrender…

Besonders nach Reisen in tropische oder subtropische Länder mit geringen Hygienestandards kommt es…

Bei einer Reisekrankheit kommt es zu Übelkeit, Erbrechen oder ähnliche Beschwerden, die durch eine…

Viele Menschen klagen nach Ärger und Stress über Magen- oder Darmbeschwerden. Häufen sich solche…

Ein Drittel der Bevölkerung leidet zeitweilig am Reizmagen-Syndrom. Bei Patienten, die über…

Durch Rotaviren verursachte Magen-Darm-Erkrankung.

Frau, hält ihre Hände an den Bauch.

Salmonellen sind Bakterien, die durch verunreinigte Lebensmittel oder mangelnde Hygiene in den…

In den ersten Lebensmonaten leiden Babys häufig unter Blähungen und heftigen Bauchschmerzen, die als…

Sodbrennen entsteht durch eine Reizung der Speiseröhre durch aufsteigende Magensäure.

Infektion mit bestimmten Bakterien, sogenannte Francisellen, welche vor allem durch Nagetiere…

Typhus ist eine Infektionskrankheit, ausgelöst durch ein spezielles Salmonellen-Bakterium oder…

Erbrechen kündigt sich oft durch Übelkeit und Würgereiz an. Durch unwillkürliches, schnelles…

Unter Verstopfung versteht man eine Störung der Darmentleerung. Wer in einer Woche weniger als…

Zöliakie ist eine Erkrankung des oberen Dünndarms. Sie tritt im Kindesalter auf und wird durch eine…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Blatt mit EKG-Kurven.
Podcast: gecheckt!
Arzneimittel

Gerät das Herz aus dem Takt, kann das harmlose Ursachen haben, aber auch lebensbedrohlich werden.…

Zuzahlungsrechner

Wann greift bei Ihnen die Zuzahlungsbefreiung? Dieser Rechner ermittelt Ihre Belastungsgrenze für Zuzahlungen zu Arzneimitteln und Medizinprodukten.

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Ernährung

Alles über gesundes Essen, Abnehmen und Genuss.

nach oben