Das aponet.de-Archiv

Die Nachrichten aus dem gewählten Monat:

Apotheke

30.04.2025 11:15 Uhr

1. Mai 2025: Welche Apotheke hat Notdienst?

Der 1. Mai 2025 - auch bekannt als Tag der Arbeit - ist in ganz Deutschland ein Feiertag. Auch Apotheken sind an diesem Tag geschlossen. Wer dringend ein Medikament benötigt, kann sich auf die Notdienst-Apotheken verlassen, die rund um die Uhr geöffnet sind.

Junge Frau, nimmt eine Tablette.

30.04.2025 10:45 Uhr

Entzündungshemmer: Ibuprofen schont den Magen

Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder anderen Beschwerden schnell zu rezeptfreien Schmerzmitteln. Was viele nicht wissen: Die gängigen Wirkstoffe unterscheiden sich deutlich in ihren Nebenwirkungen – obwohl sie zur selben Wirkstoffgruppe gehören. Besonders Magen und Herz können leiden, wenn man zum falschen Mittel greift.

Senior, ist müde.

30.04.2025 09:40 Uhr

Ständig müde? Was ab 65 Jahren hinter Erschöpfung stecken kann

Studien zeigen: Viele Menschen über 65 leiden unter dauerhafter Müdigkeit. Häufig wird dieses Symptom unterschätzt – dabei kann es auf ernstzunehmende Ursachen hinweisen. Wann ständige Erschöpfung ein Warnsignal ist, lesen Sie hier.

Fleisch auf einem Holzbrett.

30.04.2025 09:31 Uhr

Wie viel Fleisch pro Woche ist nachhaltig? Neue Studie gibt Antwort

Unsere Ernährung hat großen Einfluss auf die Umwelt. Besonders der Fleischkonsum steht dabei immer wieder in der Kritik. Doch wie viel Fleisch ist noch vertretbar? Darauf geben Experten aus Dänemark jetzt eine Antwort.

Abbildung eines Darms

30.04.2025 09:07 Uhr

Wie Darmbakterien mit Multipler Sklerose zusammenhängen

In einer Zwillingsstudie stellte sich heraus: Bestimmte Darmbakterien können das Risiko für Multiple Sklerose (MS) erhöhen, wenn sie vermehrt vorkommen. Die neuen Erkenntnisse könnten Behandlungen ermöglichen, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.

Mann im Krankenhausbett.

29.04.2025 13:08 Uhr

Krebs-Impfung lässt Tumor komplett verschwinden

Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat eine Power-Impfung gegen Krebs entwickelt. Die Impfung hat bei Mäusen mit Darmkrebs eine starke Immunantwort hervorgerufen und zu einem kompletten Rückgang des Tumors geführt.

Senioren in der Küche, halten ein Glas Wein in der Hand.

29.04.2025 12:41 Uhr

Alkohol bei Gicht: Sind Wein, Bier & Co. erlaubt?

Gicht führt vor allem zu schmerzhaften Entzündungen in den Gelenken. Ursache für die sogenannte „Wohlstandskrankheit“ ist zu viel Harnsäure im Blut, wofür oft eine ungesunde Ernährung mit viel Fleisch, Zucker und Alkohol verantwortlich ist.

Junge Frau sitzt am Schreibtisch mit vielen Bildschirmen.

29.04.2025 12:00 Uhr

Faktor Bildschirmzeit? Trockene Augen bei immer mehr jungen Erwachsenen

Eine Studie aus Norwegen zeigt: 90 Prozent der Teilnehmenden im Alter zwischen 18 und 25 Jahren hatten mindestens ein Symptom für trockene Augen – und zwar fortschreitend. Hauptgrund dafür dürfte die Bildschirmnutzung sein.

Frau mit großem orangem Sonnenhut genießt die Wärme.

29.04.2025 11:43 Uhr

Warme Tage im Frühling erscheinen heißer als im Sommer

Warum fühlt sich Hitze im Frühling heißer an als im Sommer? Neue Forschungsergebnisse beantworten diese Frage: In der kalten Jahreszeit verlieren wir unsere Hitzetoleranz. Deshalb erscheinen sportliche Aktivitäten bei 27 Grad im Frühling viel anstrengender als bei denselben Temperaturen im August.

Junge Frau trinkt eiweißreichen Smoothie aus grünem Gemüse.

29.04.2025 09:12 Uhr

Podcast: Eiweißbedarf decken. Wie ohne Fleisch?

Wenn man die proteinreichen Nahrungsmittel kennt, kann man auf tierische Produkte für die Eiweißzufuhr verzichten. Mehr dazu im Podcast mit Apotheker Rüdiger Freund.

Orange Blüten der Kapuzinerkresse

28.04.2025 13:46 Uhr

Kapuzinerkresse für Infektionen Atem- und Harnwege

Kapuzinerkresse enthält scharfe Senföle mit natürlicher antibiotischer Wirkung. Sie wird sowohl gegen Harnwegsinfekte als auch gegen Infekte der Atemwege eingesetzt.

Patientin beim Hautkrebs-Screening.

28.04.2025 13:15 Uhr

Hautkrebs: Cytomegalie-Virus verbessert Behandlung

Eine Infektion mit dem Cytomegalie-Virus (CMV) erhöht die Erfolgschancen einer Immuntherapie gegen schwarzen Hautkrebs (malignes Melanom) und reduziert schwere Nebenwirkungen. Die Infektion scheint auch die Ausbreitung von Melanomen zu hemmen. Das zeigt eine aktuelle Studie.

Menschen am Buffet.

28.04.2025 13:02 Uhr

Feiertage & Co.: Gewichtszunahme durch Lebensstil-Schwankungen?

Veränderungen der Lebensumstände – von Verletzungen bis hin zu festlichen Anlässen – könnten eher für die Gewichtszunahme der meisten Menschen im Lauf der Zeit verantwortlich sind als ein kleiner, aber stetiger Kalorienüberschuss. Diese Theorie haben vier US-Wissenschaftler aufgestellt.

Frau und Männer beim Hanteltraining.

28.04.2025 12:11 Uhr

Knochen stärken – nicht nur in den Wechseljahren

In den Wechseljahren bekommen Beschwerden wie Hitzewallungen, Gewichtszunahme und Haarausfall meist mehr Aufmerksamkeit als die abnehmende Knochendichte. Wer sich um die Knochengesundheit kümmert, tut jedoch etwas gegen das steigende Risiko für Knochenbrüche. Das gilt für Frauen und für Männer.

Wanderer sprüht sich die Beine mit Zeckenschutz ein.

28.04.2025 10:53 Uhr

Borreliose: chronische Beschwerden als Folge von Bakterien-Resten?

Nach einer Borreliose leiden manche Betroffene unter anhaltenden Beschwerden wie Gelenkentzündungen, genannt Lyme-Arthritis. Eine aktuelle Studie liefert nun eine Erklärung: Zellbestandteile der Erreger könnten im Körper verbleiben und das Immunsystem dauerhaft reizen.

Frau, hält ihre Hände zwischen den Beinen.

26.04.2025 09:31 Uhr

Gesunde Scheidenflora: Tipps nach Antibiotika-Behandlung

Eine gesunde Scheidenflora hält Krankheitserreger fern und schützt vor Krankheitserregern. Gerät das Gleichgewicht aus dem Lot, steigt das Risiko für Infektionen wie bakterielle Vaginose, Pilzinfektionen oder Harnwegsinfekte. Was hilft?

Ältere Frau, schaut traurig zur Seite.

26.04.2025 08:03 Uhr

Depression: Symptome, Behandlung und Tipps

Depression ist eine ernste psychische Erkrankung, die weit über gelegentliche Niedergeschlagenheit hinausgeht. Erfahren Sie, wie sich eine Depression äußert, wie sie diagnostiziert wird und welche Wege aus der Krankheit führen können.

Plastiksammler am am Strand hebt eine leere Flasche auf.

25.04.2025 13:01 Uhr

Mikroplastik in Halsschlagadern von Schlaganfall-Patienten

Winzige Plastikpartikel gelangen in die großen Halsschlagadern, die Blut vom Herzen zum Kopf transportieren. Dort scheint sich das sogenannte Mikro- und Nanoplastik bevorzugt in Plaque anzusammeln – insbesondere bei Schlaganfall-Patienten.

Mann sitzt auf einem Sofa.

25.04.2025 11:34 Uhr

Metabolisches Syndrom: höheres Risiko für frühe Demenz

Eine große Studie aus Südkorea zeigt: Das Zusammentreffen von einem erhöhten Bauchumfang, Bluthochdruck und Stoffwechselstörungen (metabolisches Syndrom) erhöht das Risiko für eine Demenz selbst bei Menschen, die noch mitten im Leben stehen.

Apothekerin händigt Kunden ein Medikament aus.

25.04.2025 10:53 Uhr

Rabattverträge in der Apotheke: Wie sie sich auf Medikamente und Zuzahlung auswirken

Wer gesetzlich krankenversichert ist, erhält in der Apotheke nicht immer exakt das Medikament, das auf dem Rezept steht. Das liegt an sogenannten Rabattverträgen. Diese haben großen Einfluss auf die Arzneimittelversorgung und die Zuzahlung.

Junge Frau hält je ein Bündel grünen und weißen Spargel in die Höhe.

25.04.2025 10:49 Uhr

Asparagussäure: Warum der Urin nach dem Spargelessen streng riecht

Manch einer bleibt davon verschont, doch viele kennen das Phänomen: Schon kurz nach dem Spargelessen riecht der Urin eigenartig. Die Antwort auf dieses Rätsel liegt nicht im Kochtopf, sondern in der Biochemie. Sie hat mit einer Substanz mit dem Namen Asparagusinsäure zu tun.

Gruppe von älteren Männern, machen zusammen Gartenarbeit.

24.04.2025 11:35 Uhr

Zeit in der Natur lindert Angst und Depressionen

Menschen mit leichten bis mittelschweren psychischen Erkrankungen können von Outdoor-Aktivitäten profitieren: Eine Studie zeigt, dass dies innerhalb weniger Wochen die Stimmung hob und Angstzustände verbesserte.

Junger Mann beim Krafttraining.

24.04.2025 09:56 Uhr

Muskelaufbau: Pflanzliches Protein ist so gut wie tierisches

Tierisches Eiweiß gilt als besonders hilfreich für den Muskelaufbau – doch neue Forschungsergebnisse stellen diese Annahme infrage. Eine US-amerikanische Studie zeigt: Für den Muskelaufbau durch Krafttraining ist pflanzliches Eiweiß genauso wirksam wie tierisches – auch bei durchschnittlicher Eiweißzufuhr.

Kind, inhaliert mit Wasserdampf.

24.04.2025 09:53 Uhr

Erkältung: Diese Hausmittel haben sich bewährt

Viele Menschen, die Husten, Schnupfen und andere Erkältungsbeschwerden lindern möchten, greifen auf Hausmittel zurück. Ob sie tatsächlich wirken, wurde bislang nur wenig erforscht. Einige haben jedoch eine lange Tradition und zeigen nachweislich positive Effekte. Welche das sind und wann doch ein Arztbesuch notwendig ist, lesen Sie hier.

Ältere Frau, fährt Rad.

24.04.2025 08:11 Uhr

Warum Sport ein gutes Gehirntraining für Senioren ist

Ein flotter Spaziergang, Wassergymnastik oder eine kleine Runde Laufen: Sobald die Herzfrequenz steigt, fördert das auch die Gehirngesundheit, zeigt eine neue Studie in der Fachzeitschrift „Age and Ageing“.

Frau im Zahnarztstuhl

23.04.2025 15:54 Uhr

Zahnarzt-Notdienst suchen

Sie benötigen nachts oder am Wochenende Hilfe vom Zahnarzt? aponet.de hat die Websites und (sofern vorhanden) Rufnummern der Notdienste aus ganz Deutschland zusammengetragen. Hier finden Sie Informationen zu einem diensthabenden Zahnarzt in Ihrer Nähe. Einfach auf den Namen Ihres Bundeslandes klicken/tippen.

Junge Menschen, betrachten Kunst in einem Museum.

23.04.2025 11:05 Uhr

Warum Kunst heilsam ist – fünf Wege, wie sie auf die Seele wirkt

Kunst stärkt das Wohlbefinden, zeigt eine aktuelle Studie: Schon das einfache Betrachten von Kunstwerken in einem Museum hat messbar positive Auswirkungen auf die Psyche.

Frau, hat zwei Brote mit Avocado und Lachs.

23.04.2025 10:24 Uhr

Diese Lebensmittel lindern Angst und innere Unruhe

Stress, innere Unruhe, Ängste – damit haben viele Menschen immer wieder zu kämpfen. Die Wahl der richtigen Lebensmittel kann helfen, Angstgefühle zu lindern, berichtet eine Ernährungswissenschaftlerin der Cleveland Clinic in Ohio.

Frau mit Sport BH.

23.04.2025 09:48 Uhr

Sport-BHs: Warum zu viel Halt dem Rücken schaden kann

Sport-BHs sollen Frauen beim Training optimal unterstützen. Doch wie viel Halt ist eigentlich gesund? Eine aktuelle Studie zeigt: Zu viel Unterstützung kann sich negativ auf die Wirbelsäule auswirken.

Apothekerin, lächelt in die Kamera.

23.04.2025 09:33 Uhr

Pfingsten 2025: Notdienst-Apotheken finden

Auch am langen Pfingst-Wochenende leisten wieder viele Apotheken Nacht- und Notdienst. Wie Sie die nächstgelegene Notdienst-Apotheke finden, lesen Sie hier.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

23.04.2025 09:20 Uhr

Direktabrechnung zwischen der Allianz PKV und Apotheken

Versicherte der Allianz Privaten Krankenversicherung haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der ärztlich verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der Allianz PKV abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

23.04.2025 09:19 Uhr

Direktabrechnung zwischen der AXA Krankenversicherung AG und Apotheken

Versicherte der AXA Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der ärztlich verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der AXA abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

23.04.2025 09:18 Uhr

Direktabrechnung zwischen dem DEBEKA Krankenversicherungsverein a. G. und Apotheken

Versicherte des DEBEKA Krankenversicherungsvereins haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der ärztlich verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und dem DEBEKA abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

23.04.2025 09:18 Uhr

Direktabrechnung zwischen der HUK-COBURG-Krankenversicherung AG und Apotheken

Versicherte der HUK-COBURG-Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der ärztlich verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der HUK-COBURG abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

23.04.2025 09:17 Uhr

Direktabrechnung zwischen der PAX Familienfürsorge Krankenversicherung AG und Apotheken

Versicherte der PAX Familienfürsorge Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der ärztlich verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der PAX Familienfürsorge Krankenversicherung AG abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

23.04.2025 09:15 Uhr

Direktabrechnung zwischen der Postbeamtenkrankenkasse und Apotheken

Versicherte der Postbeamtenkrankenkasse (PB) haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der ärztlich verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der PB abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Frau, trägt eine Hose, die ihr zu groß ist.

23.04.2025 08:35 Uhr

Diabetes: Abnehmen erhöht die Chance auf Besserung massiv

85 Prozent aller Menschen mit Typ-2-Diabetes haben Übergewicht oder Adipositas – und das ist eine wichtige Stellschraube für die Therapie, zeigt eine aktuelle Studie. Wer abnimmt, hat eine gute Chance darauf, dass die Krankheit sich bessert oder sogar komplett zurückgeht.

Frau, hat ein gerötetes Augenlid.

23.04.2025 08:32 Uhr

Gerstenkorn: Symptome, Behandlung & Tipps

Eine schmerzhafte Entzündung am Augenlid kann auf ein Gerstenkorn hinweisen. Was hilft, wann man zum Arzt gehen muss und wie man vorbeugen kann, lesen Sie hier.

Mann, fasst sich an sein Auge.

23.04.2025 08:27 Uhr

Hagelkorn: Symptome, Behandlung & Tipps

Eine knotige Schwellung am Augenlid kann auf ein sogenanntes Hagelkorn hinweisen. Wir erklären, welche Behandlung hilft.

Füße auf Gras.

22.04.2025 14:35 Uhr

Fußpilz: Warnung vor Hausmitteln wie Backpulver

Essig, schwarzer Tee, Backpulver oder Teebaumöl: Was taugen diese Hausmittel bei Fußpilz wirklich?

Frau, liegt im Bett und schläft.

22.04.2025 10:55 Uhr

Guter Schlaf: Es kommt nicht nur auf die Dauer an

Schlafexperten sind sich einig: Guter Schlaf ist in vielfacher Weise wichtig für die Gesundheit. Doch nicht nur auf die Dauer kommt es an. Auch Merkmale wie die Einschlafzeit, ein regelmäßiger Schlafrhythmus und Durchschlafen wirken sich auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit und den Stoffwechsel aus.

Junger Mann, nutzt Asthmaspray.

22.04.2025 09:46 Uhr

Asthmaspray am besten nachmittags verwenden

Wann ist der beste Zeitpunkt, um das Asthmaspray „einmal täglich“ anzuwenden? Eine neue Studie in deutet darauf hin, dass bei einer Anwendung am Nachmittag die besten Ergebnisse erzielt werden.

Fronleichnamsprozession in Bayern

22.04.2025 09:40 Uhr

Fronleichnam 2025: Apotheken-Notdienst finden

Über das lange Wochenende mit dem Feiertag Fronleichnam haben viele Menschen in Deutschland frei. Im Notfall sind jedoch überall in Deutschland Apotheken geöffnet und leisten am Feiertag und dem Wochenende Nacht- und Notdienst. Hier erfahren Sie, wie sie schnell die nächste Notapotheke finden.

Vater in den 30ern, dunkelhaarig, 3-Tage-Bart, zartes, blondes Kind auf den Schultern, beide schauen nach links oben, Hintergrund Natur

22.04.2025 09:38 Uhr

Christi Himmelfahrt 2025: Apotheken-Notdienst finden

Ob mit dem Bollerwagen auf Vatertags-Tour oder mit der ganzen Familie auf dem Weg in den Kurzurlaub: Über das lange Wochenende mit Christi Himmelfahrt haben viele Menschen in Deutschland frei. Die Apotheken in Deutschland leisten aber natürlich auch am Feiertag Nacht- und Notdienst.

Hülsenfrüchte in Schalen.

22.04.2025 09:24 Uhr

Erbsen, Bohnen, Tofu: Pflanzliches Eiweiß verlängert das Leben

Protein aus Kichererbsen, Tofu und Erbsen statt aus tierischen Quellen scheinen das Leben zu verlängern: Eine Auswertung weltweiter Daten ergab, dass Menschen in Ländern, in denen mehr Eiweiß aus Pflanzen aufgenommen wird, eine höhere Lebenserwartung haben.

Junge Frauen mit rosa Brustkrebs-Schleife.

22.04.2025 09:11 Uhr

Brustkrebs: Symptome, Behandlung und Heilungschancen

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – aber auch Männer können Brustkrebs bekommen. Eine frühe Diagnose verbessert die Heilungschancen erheblich. Erfahren Sie hier, wie Sie Brustkrebs erkennen sowie welche Vorsorgeuntersuchungen und modernen Therapiemöglichkeiten es gibt.

22.04.2025 09:00 Uhr

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 24.05. in München den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Ältere Frau.

21.04.2025 08:27 Uhr

Gürtelrose: Symptome, Verlauf und Behandlung

Gürtelrose ist eine schmerzhafte Viruserkrankung, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Sie betrifft meist ältere Menschen oder Personen mit geschwächtem Immunsystem. Eine frühzeitige Behandlung kann die Beschwerden lindern und Komplikationen verhindern. Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Symptomen, Ursachen und Therapiemöglichkeiten.

Ladanifer/iStockphoto

19.04.2025 10:03 Uhr

Eier richtig lagern: Warum die Spitze nach unten gehört

Wussten Sie, dass man Eier am besten mit der Spitze nach unten im Kühlschrank lagert? Aber warum ist das so? Das und mehr erklärt die Initiative „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Nahaufnahme des Auges einer älteren Frau.

19.04.2025 08:27 Uhr

Grüner Star (Glaukom): Symptome erkennen & richtig behandeln

Das Glaukom, auch als grüner Star bekannt, ist eine Augenerkrankung, bei der der Sehnerv nach und nach geschädigt wird. Häufig bleibt sie lange unbemerkt, weil die Beschwerden schleichend beginnen. Eine frühzeitige Diagnose ist jedoch entscheidend, um das Augenlicht zu erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, woran man ein Glaukom erkennt, welche Formen es gibt und wie es behandelt wird.

Senior, kümmert sich um seine Frau mit Brustschmerzen.

18.04.2025 10:04 Uhr

Symptome von Herzinfarkt oder Schlaganfall: Selbst ins Krankenhaus fahren?

Bei einem Schlaganfall oder Herzinfarkt drängt die Zeit. Da mag es manchmal schneller erscheinen, einfach selbst ins Krankenhaus zu gehen oder zu fahren. Notfallmediziner sind sich aber einig: Der Notruf unter 112 ist in jedem Fall die bessere Wahl.

Quitten und Äpfel.

18.04.2025 09:33 Uhr

Vitamin C: Wie ein Vitamin Leben rettete – und heute schützt

Heute weiß fast jeder, wie wichtig Vitamin C für unsere Gesundheit ist. Doch der Weg dorthin war lang – und begann mit einer gefährlichen Krankheit auf hoher See: Skorbut.

Mann, beim Augenarzt.

18.04.2025 08:27 Uhr

Grauer Star (Katarakt): Symptome, Behandlung & Tipps

Der Graue Star, auch Katarakt genannt, ist eine Augenerkrankung, bei der die Augenlinse zunehmend eintrübt. Das Sehen wird nach und nach unscharf, Farben verblassen, und Betroffene fühlen sich oft wie durch einen Schleier blickend. Besonders im Alter ist der Graue Star weit verbreitet. Hier erfahren Sie, wie man die Erkrankung erkennt, wie sie entsteht und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Michelle Trachtenberg.

17.04.2025 15:17 Uhr

Michelle Trachtenberg stirbt an Diabetes: Was macht die Krankheit so gefährlich?

Der plötzliche Tod von Schauspielerin Michelle Trachtenberg sorgte im Februar weltweit für Bestürzung. Nun ist laut ersten Medienberichten die Todesursache bekannt: Die junge Frau ist an den Folgen von Diabetes gestorben. Unklar bleibt bisher, ob sie an Typ-1- oder Typ-2-Diabetes litt. Doch der Fall zeigt: Diabetes kann lebensgefährlich sein, wenn er nicht rechtzeitig erkannt und richtig behandelt wird.

Mann, putzt sich die Nase.

17.04.2025 10:40 Uhr

Hilft Honig gegen Allergien? Was bei Heuschnupfen wirklich stimmt

Von Heuschnupfen geplagte Menschen versuchen einiges, um die laufende Nase und juckende Augen loszuwerden. Doch nicht alle Maßnahmen sind wirksam: Es geistern auch nutzlose Tipps durch die Medien.

Frau, hält ihre Füße an eine Wärmflasche.

17.04.2025 10:08 Uhr

Kalte Füße und schwere Beine? Das kann auf Krampfadern hinweisen

Viele Menschen leiden unter kalten Füßen – doch nur wenige bringen das mit Krampfadern in Verbindung. Eine neue Studie zeigt: Kälteempfindlichkeit kann ein ernstzunehmendes Warnsignal sein.

Frau, schaut auf ihr Smartphone.

17.04.2025 09:43 Uhr

Karfreitag und Ostern: Apotheken-Notdienst finden

Mit Karfreitag und dem langen Osterwochenende stehen einige Tage ins Haus, an denen die meisten Menschen in Deutschland nicht arbeiten müssen – das gilt natürlich auch für Apotheken. Doch natürlich kümmern sich die Notdienst-Apotheken rund um die Uhr darum, dass jeder Patient sein dringend benötigtes Medikament bekommt.

Mann, hält ein Blister Tabletten in der Hand.

17.04.2025 09:08 Uhr

Unklare Muskelschmerzen? Vielleicht sind Medikamente schuld

Ihre Muskeln tun weh – aber der Sport war gar nicht schuld? Manche Medikamente können genau das auslösen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Frau, hat starken Husten.

17.04.2025 08:27 Uhr

Tuberkulose: Symptome, Behandlung und Prävention

Tuberkulose (TBC) ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die vor allem die Lunge betrifft, aber auch andere Organe befallen kann. Trotz moderner Medizin bleibt sie weltweit eine der häufigsten Infektionskrankheiten. Hier erfahren Sie alles zu Symptomen, Behandlung und Prävention.

Ärztin, begutachtet MRT-Aufnahmen eines Gehirns.

16.04.2025 16:33 Uhr

Lecanemab: Was Sie über das neue Alzheimer-Medikament wissen müssen

Mit dem Wirkstoff Lecanemab hat die EU-Kommission in dieser Woche erstmals ein Medikament zugelassen, das das Fortschreiten einer Alzheimer-Demenz verzögern kann. Warum das Präparat nur für wenige Patienten infrage kommt und wem es helfen kann, lesen Sie hier.

Frau, kuschelt mit Hund.

16.04.2025 15:28 Uhr

Norovirus: Auch für Hunde ansteckend

Ist es möglich, dass Hundebesitzer Krankheiten auf ihren Hund übertragen oder umgekehrt von dem Vierbeiner angesteckt werden? Im Fall von Magen-Darm-Infekten mit hochansteckenden Noroviren könnte dies zutreffen.

Älterer Mann, tippt auf Smartphone.

16.04.2025 11:28 Uhr

Erhöhen Smartphones & Co das Risiko für Demenz?

Kritiker behaupten, dass der intensive Gebrauch von Smartphones, Computern & Co die geistigen Fähigkeiten beeinträchtigt. Eine neue Studie in dem Fachmagazin „Nature Human Behavior“ zeigt jedoch das Gegenteil.

Mann, gießt sich Wasser aus einer Karaffe ein.

16.04.2025 10:06 Uhr

Gesunder Lebensstil schützt auch die Nieren

Unsere Nieren leisten täglich Schwerstarbeit – doch mit zunehmendem Alter lässt ihre Funktion nach. Schon ab dem 40. Lebensjahr beginnt dieser schleichende Prozess. Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e. V. rät deshalb zu gezielter Vorsorge, um Nierenerkrankungen und frühzeitige Alterung zu verhindern.

Glas mit Sauerkraut.

16.04.2025 08:35 Uhr

Fermentierte Lebensmittel: So gesund ist Sauerkraut wirklich

Sauerkraut und andere fermentierte Lebensmittel sollen besonders gesund sein. Doch was passiert eigentlich im Körper, wenn wir fermentierte Produkte essen? Eine neue Studie der University of California liefert spannende Erkenntnisse.

Frau, hält ein Asthmaspray in die Kamera.

16.04.2025 08:14 Uhr

Asthma bronchiale: Symptome, Behandlung und Tipps

Asthma bronchiale ist eine häufige, chronische Erkrankung der Atemwege, die sowohl im Kindes- als auch Erwachsenenalter auftreten kann. Typisch sind anfallsartige Atemnot und Husten. Unbehandelt kann die Krankheit die Lebensqualität erheblich einschränken. Lesen Sie hier, welche Symptome auftreten, wie die Diagnose gestellt wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Älterer Mann, nachdenklich.

15.04.2025 16:23 Uhr

Neuer Speicheltest zeigt Risiko für Prostatakrebs – besser als PSA-Test

Prostatakrebs ist nach Hautkrebs die häufigste Krebsart bei Männern. Doch die Früherkennung ist bislang schwierig: Der gängige PSA-Test liefert häufig falsch-positive Ergebnisse, was zu unnötigen Biopsien und Behandlungen führt. Ein neuer Ansatz verspricht nun Besserung – ein genetischer Speicheltest.

Frau, sitzt auf der Toilette.

15.04.2025 09:56 Uhr

Urin von Gelb bis Blau: Welche Farben sind gefährlich?

Gesunder Urin sieht meist gelblich aus, aber sind Abweichungen wie Rot, Braun oder Blau gefährlich oder doch harmlos? aponet.de erklärt, was Urinfarben bedeuten können und wie sie entstehen.

Ältere Frau, hat Bauchschmerzen.

15.04.2025 09:22 Uhr

Koronare Herzkrankheit: Bei Frauen oft keine klaren Symptome

Bei einer Koronaren Herzkrankheit (KHK) haben viele Menschen typische Beschwerden wie Brustschmerzen oder ein Engegefühl. Bei Frauen kommt es aber oft zu unspezifischen Symptomen, was die Diagnose verzögern kann.

Oma trägt Enkel huckepack.

15.04.2025 09:15 Uhr

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen Lebenslagen. Wie Hormone arbeiten und wie man Hormonschwankungen bemerkt und ausgleicht, erfahren Sie in diesem Podcast.

Frau, nimmt eine Tablette

14.04.2025 14:33 Uhr

Erkältung verkürzen mit Vitaminen und Nährstoffen

Ein grippaler Infekt erwischt uns oft genau dann, wenn wir ihn nicht gebrauchen können. Mit einem Multivitaminpräparat könnte sich die Dauer jedoch verkürzen lassen. Darauf deutet eine kleine Studie der Oregon State University hin.

Frau, greift sich an den Hals.

14.04.2025 11:24 Uhr

Impfung hilft: Krebs an Kopf und Hals vorbeugen

Krebs im Bereich von Kopf und Hals verursacht oft schon früh Symptome wie einen Knoten im Hals, anhaltende Heiserkeit oder eine nicht heilende Wunde im Mund. Das erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung, sofern die Symptome nicht ignoriert werden.

Gruppe von mehreren Menschen, machen draußen Yoga.

14.04.2025 09:53 Uhr

Bluthochdruck natürlich senken mit Entspannungstechniken

Stress ist ein großer Risikofaktor für Bluthochdruck. Zumindest kurzfristig können Entspannungstechniken helfen und den Blutdruck senken, berichten Forschende in der Fachzeitschrift „BMJ Medicine“.

Älterer Mann und Frau, gehen draußen spazieren.

14.04.2025 09:38 Uhr

Diese 5 Faktoren sorgen für ein langes und gesundes Leben

Wer mit 50 nicht raucht, einen gesunden Blutdruck und Cholesterinspiegel hat, normalgewichtig ist und keinen Diabetes hat, lebt mit hoher Wahrscheinlichkeit länger und vor allem bei besserer Gesundheit. Es lohnt sich, auch einzelne Risikofaktoren zu beseitigen, zeigt eine aktuelle Studie.

Frau mit Migräne, sitzt am Schreibtisch.

14.04.2025 08:17 Uhr

Migräne und Fibromyalgie: Schlechte Mundgesundheit verstärkt Schmerzen

Eine schlechte Mundgesundheit ist einer neuen Studie zufolge bei Frauen mit Migräne und Schmerzen bei Fibromyalgie verbunden. Die Forschenden identifizierte auch Bakterienarten im Mund, die mit bestimmten Schmerzzuständen verbunden sind.

Frau, liegt erschöpft auf der Couch.

14.04.2025 08:05 Uhr

Anämie: Symptome, Ursachen und Behandlung

Eine Anämie, auch als Blutarmut bekannt, führt zu einer verminderten Sauerstoffversorgung des Körpers. Müdigkeit, Blässe und Schwindel können erste Anzeichen sein. Erfahren Sie, welche Ursachen dahinterstecken und wie sich Blutarmut behandeln lässt.

Mann, misst den Blutdruck.

12.04.2025 08:03 Uhr

Bluthochdruck: Symptome, Ursachen und Behandlung

Bluthochdruck, fachsprachlich Hypertonie ist eine weit verbreitete Erkrankung, die oft unbemerkt bleibt. Sie entsteht, wenn der Druck in den Blutgefäßen dauerhaft zu hoch ist. Fast jeder Dritte in Deutschland ist betroffen. Lesen Sie, welche Symptome auftreten können, wie sich Bluthochdruck behandeln lässt und was Sie selbst tun können.

Mutter klebt ihrem kleinen Sohn ein Pflaster auf das Bein.

11.04.2025 09:34 Uhr

Pflaster bei Kindern entfernen – ohne Tränen, ohne Stress

Pflaster entfernen – für viele Kinder schlimmer als die eigentliche Verletzung! Aber keine Sorge: Mit einem einfachen Trick wird das Pflasterlösen zum Kinderspiel – ganz ohne Tränen und Drama.

Mann, gießt Milch in einen Kaffee.

11.04.2025 09:19 Uhr

Migräne: Besser Magermilch als Vollmilch?

Eine simple Ernährungsumstellung könnte Millionen von Menschen mit Migräne helfen: Der Umstieg von Vollmilch auf Magermilch kann das Auftreten von Migräne reduzieren, deuten neue Forschungsergebnisse in der Fachzeitschrift „BMC Nutrition“ an.

Frau, nimmt zwei Kaugummis.

11.04.2025 09:12 Uhr

Antivirale Wirkung: Kaugummi gegen Grippe und Herpes

Forschende haben ein Kaugummi entwickelt, das bestimmten Virusinfektionen vorbeugen kann. In Versuchsmodellen wurde die Viruslast von jeweils zwei Herpes - und Grippevirus-Stämmen (Influenza A) durch das Kaugummi deutlich reduziert.

Frau, trägt eine Insulinpumpe.

11.04.2025 08:27 Uhr

Diabetes Typ 1: Symptome, Verlauf & Therapie

Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung. Dabei zerstört das Immunsystem die sogenannten Betazellen in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), die Insulin produzieren. Die Folgen: Insulinmangel und erhöhte Blutzuckerwerte. Die Krankheit tritt häufig im Kindes- oder Jugendalter auf und erfordert eine lebenslange Insulintherapie. Eine frühzeitige Diagnose und konsequente Behandlung sind entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden.

Ärztin, spricht mit übergewichtigem Mann.

11.04.2025 08:27 Uhr

Diabetes Typ 2: Symptome, Verlauf & Therapie

Typ-2-Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch eine verminderte Insulinwirkung und eine gestörte Insulinproduktion gekennzeichnet ist. Der Blutzuckerspiegel steigt an, was langfristig zu schweren Folgeerkrankungen führen kann. Obwohl Typ-2-Diabetes vor allem ältere Menschen betrifft, erkranken zunehmend auch jüngere Personen daran. Mit einer frühzeitigen Diagnose und einer angepassten Lebensweise lässt sich die Erkrankung jedoch gut kontrollieren.

Frau, trinkt Wasser

11.04.2025 07:53 Uhr

Mundtrockenheit durch Medikamente: Das hilft

Wer nachts schnarcht, kennt das Gefühl am Morgen: Die Zunge klebt am Gaumen, der Mund ist trocken. Dann helfen ein paar Schluck Wasser und alles ist in Ordnung. Wenn Mundtrockenheit auf die Einnahme von Medikamenten zurückzuführen ist, helfen Tipps und Präparate vom Apotheker.

Ältere Frau, schaut nachdenklich auf ihr Smartphone.

11.04.2025 07:31 Uhr

Stress durch Nachrichten und Social Media: Was hilft?

Laut einer landesweiten Umfrage der Ohio State University ist fast die Hälfte der Erwachsenen in den USA mindestens einmal pro Woche wegen Nachrichten oder Social-Media-Aktivitäten gestresst – jeder sechste sogar jeden Tag.

Unterwäsche auf einer Wäscheleine.

10.04.2025 13:51 Uhr

Juckreiz im Intimbereich? So hilft die richtige Unterwäsche

Slip, String oder Panty – Unterwäsche gibt es in unzähligen Varianten. Einige Modelle können jedoch zu Problemen im Intimbereich wie Juckreiz, Brennen oder Pilzinfektionen beitragen, warnt Gynäkologin Dr. Erica Newlin von der Cleveland Clinic in Ohio.

Freundliche Apothekerin, lächelt.

10.04.2025 11:00 Uhr

Mehr Aufgaben für Apotheken: So könnte die Zukunft aussehen

Die Apotheken in Deutschland sollen in Zukunft mehr tun dürfen – zum Wohle der Patientinnen und Patienten. Das fordert die ABDA, die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, in einem aktuellen Positionspapier. Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung einfacher, schneller und besser zu machen.

Frau, liegt im Bett und hat Kopfschmerzen.

10.04.2025 09:46 Uhr

Migräne: Symptome, Behandlung und Tipps

Migräne geht mit starken, pulsierenden und meist einseitigen Kopfschmerzen einher. Häufig kommen weitere Symptomen wie Übelkeit und Licht- bzw. Lärmempfindlichkeit dazu. Wie sich Migräne behandeln und vorbeugen lässt, lesen Sie hier.

Frau, sitzt in der Natur und atmet tief ein.

10.04.2025 08:06 Uhr

Rückenschmerzen: Achtsamkeit & Psychotherapie helfen

Acht Wochen Achtsamkeitsübungen oder kognitive Verhaltenstherapie haben in einer Studie bei Erwachsenen mit chronischen Rückenschmerzen zu deutlichen Verbesserungen geführt. Viele Teilnehmenden hatten auf vorherige Behandlungen nicht angesprochen und mussten deshalb starke Schmerzmittel nehmen.

Mann, spendet Blut.

09.04.2025 17:16 Uhr

MAL: Forscher entdecken neue Blutgruppe

Mediziner haben eine neue Blutgruppe identifiziert und damit ein 50 Jahre altes Rätsel gelöst: Es gibt Menschen, denen ein bestimmtes Blutgruppen-Antigen fehlt. Diese können nun endlich korrekt identifiziert werden – was bei einer Bluttransfusion ihr Leben retten kann.

Senior, macht Boxtraining.

09.04.2025 10:55 Uhr

Boxtraining für Parkinsonpatienten: Wie Bewegung helfen kann

Bei Parkinson ist die Beweglichkeit oft eingeschränkt. Studien zeigen: Gezielte körperliche Aktivität kann hier gegensteuern. Doch welche Sportarten sind geeignet – besonders bei fortgeschrittener Erkrankung? Wie gelingt der Einstieg ins Training – und wie oft sollten Betroffene trainieren? Alle Fragen zum Thema Sport und Parkinson beantworten Experten am Donnerstag, 10. April, in der Sprechzeit.

Mann, trinkt Alkohol.

09.04.2025 09:31 Uhr

Müdigkeit nach Alkohol: So zeigt die Leber ihre Schäden

Die Leber ist unser zentrales Stoffwechselorgan und erfüllt zahlreiche lebenswichtige Funktionen. Doch wenn sie Schaden nimmt, bleibt dies oft lange unbemerkt. Ein häufig übersehenes Warnsignal ist anhaltende Müdigkeit.​

Junge, hält sich die Ohren zu.

09.04.2025 08:52 Uhr

Cannabis-Extrakt könnte Autismus lindern

Ein Extrakt aus Cannabis könnte künftig Kindern mit Autismus helfen. Auf dem Europäischen Psychiatriekongress 2025 wurden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, zeigen: Cannabidiol (CBD) kann das Verhalten von Kindern und Jugendlichen mit Autismus verbessern – ganz ohne schwerwiegende Nebenwirkungen.

Übergewichtige Frau mit einem Maßband um den Bauch.

09.04.2025 08:38 Uhr

Starkes Übergewicht erhöht Risiko für 16 Krankheiten

Eine Studie aus den USA stellt fest, dass starkes Übergewicht (Adipositas) eng mit dem Auftreten von 16 häufigen chronischen Erkrankungen verbunden ist. Dabei gilt: Je ausgeprägter die Adipositas, umso höher das Risiko.

Mann, hat Kopfschmerzen.

09.04.2025 08:03 Uhr

Kopfschmerzen: Symptome, Behandlung und Tipps

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden und reichen von harmlosen Spannungskopfschmerzen bis zur Migräne, die mit starken, oft pulsierenden Schmerzen und weiteren Symptomen einhergeht und die Lebensqualität stark einschränken kann. Wir erklären, welche Arten von Kopfschmerz es gibt und welche Möglichkeiten zur Behandlung und Vorbeugung es gibt.

Kind, hat ein Pflaster am Oberarm.

08.04.2025 16:26 Uhr

FSME: Wer braucht eine Impfung?

Ein Zeckenstich kann sehr unangenehme Folgen haben. In welchen Teilen Deutschlands und für welche Personen eine FSME-Impfung sinnvoll ist und was man sonst tun kann, um sich vor Zecken zu schützen.

Frau, nutzt Augentropfen.

08.04.2025 16:20 Uhr

Antiallergische Augentropfen: Tipps für Kontaktlinsenträger

Frühling und Sommer bedeuten für viele Menschen blühende Natur – und für Allergiker tränende, juckende Augen. Besonders herausfordernd wird es, wenn man zusätzlich Kontaktlinsen trägt. Doch ist es überhaupt unbedenklich, antiallergische Augentropfen mit Linsen zu kombinieren?

Baby, liegt im Krankenhaus.

08.04.2025 11:48 Uhr

Kleinster Herzschrittmacher der Welt für Neugeborene mit Herzfehlern

Ingenieure der Northwestern University haben einen Herzschrittmacher entwickelt, der so klein ist, dass er in eine Spritze passt und Neugeborenen ohne große Operation injiziert werden kann. Gesteuert wird der Herzschrittmacher durch Licht.

Frau, dehnt sich vor dem Sport.

08.04.2025 09:53 Uhr

Cortisol: Wie Sport das Stresslevel beeinflusst

Bewegung hilft dem Körper, das Stresshormon Cortisol zu regulieren. Aber: Wer es übertreibt, riskiert auf lange Sicht das Gegenteil, erklären Experten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE).

Teller mit Gemüse

08.04.2025 09:15 Uhr

Podcast: Wie gesund ist Intervallfasten?

Intervallfasten ist eigentlich keine Diät, sondern eine Essenszeitregelung, die viele gesunde Effekte auf Körper und Geist hat. Mehr dazu in dieser Folge unseres Podcasts "gecheckt!".

Frau, hält ihre Hände an den Bauch.

08.04.2025 08:27 Uhr

Salmonellen-Infektion: Symptome, Behandlung und Tipps

Salmonellen sind Bakterien, die durch verunreinigte Lebensmittel oder mangelnde Hygiene in den Körper gelangen und eine Magen-Darm-Infektion auslösen können. Besonders für Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem kann eine Infektion gefährlich werden. Hier erfahren Sie, wie Sie sich anstecken können, welche Behandlung hilft und wie Sie einer Infektion vorbeugen.

Ältere Frau, wird geimpft.

08.04.2025 07:38 Uhr

Doppelte Wirkung: Gürtelrose-Impfung schützt auch vor Demenz

Die Impfung gegen Gürtelrose senkt auch das Risiko für Demenz, zeigt eine Untersuchung aus Wales: Menschen, die die Impfung erhalten hatten, erkrankten in den nächsten sieben Jahren zu 20 Prozent seltener an Demenz als Ungeimpfte.

Ältere Frau, sitzt auf einer Parkbank und hält eine Hand an den unteren Rücken.

07.04.2025 17:26 Uhr

Rückenschmerzen: Fieber und Schüttelfrost ohne Erkältung als Warnzeichen

Oft sind die Ursachen für Rückenschmerzen harmlos. Es gibt aber Warnzeichen – sogenannte Red Flags –, die darauf hindeuten, dass man die Kreuzschmerzen dringend von einem Arzt abklären lassen sollte. Fieber, Schüttelfrost ohne Erkältung oder Lähmungserscheinungen gehören dazu.

Älterer Mann, spielt Schach.

07.04.2025 11:32 Uhr

17 Risikofaktoren für Demenz, Schlaganfall und Depression

Ein gesunder Lebensstil wirkt sich positiv auf das Gehirn aus – das bestätigt eine neue Übersichtsarbeit aus den USA. Die Studie zeigt: Es gibt 17 Risikofaktoren für einen Schlaganfall, Demenz oder Depressionen im Alter. Wird nur einer von ihnen verändert, so sinkt das Risiko für jede der drei Erkrankungen.

Apothekennotdienst, Notdienstapotheke, Notdienst-Apotheke, Apotheken-Notdienst

07.04.2025 10:21 Uhr

Apotheken: Rund um die Uhr im (Not)Dienst

Jede Nacht und jeden Feiertag leisten etwa 1.200 Apotheken Notdienst. Sie garantieren eine umfassende Versorgung mit lebenswichtigen Arzneimitteln. Und die Bevölkerung nimmt diesen Service gern in Anspruch: Deutschlandweit nutzen mehr als 20.000 Patienten jeden Tag den Apotheken-Notdienst.

Mann, schaut lächelnd in die Kamera.

07.04.2025 10:17 Uhr

Testosteron: Warum das Hormon für Männergesundheit und Potenz so wichtig ist

Testosteron ist weit mehr als nur ein „Sexualhormon“. Lesen Sie hier, warum es entscheidend für die Gesundheit und Lebensqualität von Männern ist – in jedem Alter.

Frau, hat Halsschmerzen.

07.04.2025 08:27 Uhr

Rachenentzündung: Ursachen, Symptome, Behandlung

Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Rötungen im Rachen: Eine Rachenentzündung ist eine häufige Erkrankung, die meist durch Viren oder Bakterien verursacht wird. Hier erfahren Sie, welche Ursachen hinter einer Rachenentzündung stecken, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wann ein Arztbesuch ratsam ist.

Frau, hält ein Glas Wasser in der Hand.

07.04.2025 08:08 Uhr

Antibiotika: Wechselwirkung mit Magnesium, Alkohol & mehr

Antibiotika und Milchprodukte – auf keinen Fall? Antibiotika und Alkohol kein Problem – oder doch? Lesen Sie hier, was stimmt und was nicht.

Baby, liegt bei der Mutter auf dem Schoß.

05.04.2025 09:16 Uhr

Augenentwicklung bei Babys: Was Eltern wissen sollten

Direkt nach der Geburt sieht ein Baby noch verschwommen, denn die Entwicklung von Augen und Gehirn ist noch nicht beendet. Deshalb achten Kinderärzte bei den Kontrolluntersuchungen auf bestimmte Reaktionen und Anzeichen von Sehstörungen.

Frau, hat starke Bauchschmerzen.

05.04.2025 08:27 Uhr

Morbus Crohn: Symptome, Ursachen & Behandlung

Morbus Crohn verläuft chronisch und kann mit Entzündungen im gesamten Verdauungstrakt einhergehen. Die Erkrankung ist bisher nicht heilbar. Es gibt aber Medikamente und andere Maßnahmen, die die Lebensqualität der Betroffenen deutlich verbessern können.

Mutter, verabreicht ihrem Kind Asthmaspray.

04.04.2025 11:13 Uhr

Asthma bei Kindern erkennen, vorbeugen und behandeln

Etwa jedes zehnte Kind hat Asthma. Mit der richtigen Behandlung und einigen Vorsichtsmaßnahmen lässt sich das bei fast jedem Kind gut kontrollieren.

Mann, hält Tabletten in seiner Hand.

04.04.2025 09:29 Uhr

Darmbakterien können Medikamente weniger wirksam machen

Die Darmflora spielt eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit – das ist längst bekannt. Eine neue Studie zeigt nun: Einige Darmbakterien können sogar die Wirkung von Medikamenten verringern. Das betrifft möglicherweise mehr als 400 Arzneimittel, die unter anderem gegen Migräne, Depressionen, Diabetes Typ 2 oder Prostatakrebs eingesetzt werden.

Junge Frau, sieht am Computer, draußen ist es dunkel.

04.04.2025 08:51 Uhr

Arbeitssucht: Warum Überstunden kein Zeichen für gute Leistung sind

Menschen, die viele Überstunden machen, leisten nicht unbedingt mehr als andere. Das ist das Fazit einer Studie, die das Arbeitsverhalten und Engagement in der Covid-19-Pandemie beleuchtet hat.

Frau beim Spaziergang.

04.04.2025 08:21 Uhr

5 Tipps für mehr Fitness beim Spaziergang

Gehen kostet nichts, ist fast überall möglich und fördert die Gesundheit. Egal auf welchem Leistungsniveau – jeder Schritt trägt dazu bei. Ein paar einfache Tricks machen das noch effektiver.

Frau, hat Schmerzen in einer Schulter.

04.04.2025 07:27 Uhr

Schleimbeutelentzündung: Ursachen, Verlauf und Behandlung

Eine Schleimbeutelentzündung, auch Bursitis genannt, kann starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Besonders häufig betroffen sind Schultern, Ellenbogen, Hüfte und Knie. Erfahren Sie hier, wie die Entzündung entsteht, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Sie einer Bursitis vorbeugen können.

Frau, putzt sich die Nase.

03.04.2025 11:31 Uhr

Ständig erkältet: Warum bin ich so oft krank?

Schon wieder kratzt der Hals, der Kopf dröhnt und die Nase läuft? Manche Menschen erwischt ein Infekt nach dem anderen. Was dahinterstecken kann und wie man das Immunsystem stärkt, um Infekte zu vermeiden, erklärt ein Experte.

Mann beim Arzt.

03.04.2025 09:10 Uhr

Nach Sterilisation: Männer berichten von besserem Sexleben

Viele Männer denken bei einer Vasektomie, also der dauerhaften Sterilisation, zuerst an mögliche Nachteile – etwa die Sorge, dass die Sexualität darunter leiden könnte. Doch genau das Gegenteil scheint der Fall zu sein: Eine aktuelle Studie aus München zeigt, dass Männer nach dem Eingriff sogar zufriedener mit ihrem Sexleben sind als vorher.

Asiatische Tigermücke.

03.04.2025 08:30 Uhr

Tropenvirus: Erster Impfstoff gegen Chikungunya-Fieber verfügbar

Wer in tropische Regionen reist, kann sich ab sofort gegen das Chikungunya-Virus impfen lassen: Ein neuer Lebend-Impfstoff ist in Deutschland im Handel. Erst kürzlich hat das Tropenvirus wieder Schlagzeilen gemacht: Auf der Urlaubsinsel La Réunion gibt es aktuell einen Chikungunya-Ausbruch.

Kind, cremt ein Ekzem an der Hand ein.

03.04.2025 08:03 Uhr

Neurodermitis: Symptome, Verlauf und Behandlung

Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung, die Betroffene oft über Jahre hinweg belastet. Die Erkrankung äußert sich in stark juckenden Hautstellen, Rötungen und Hautausschlägen. Sie verläuft meist in Schüben und ist nicht ansteckend. Hier erfahren Sie, welche Symptome typisch sind, welche Ursachen und Risikofaktoren eine Rolle spielen und wie Neurodermitis behandelt werden kann.

Blutprobenröhrchen mit der Aufschrift LDL-Cholesterin.

02.04.2025 13:57 Uhr

Niedriger Cholesterinspiegel senkt das Demenzrisiko

Menschen mit wenig „schlechtem“ LDL-Cholesterin im Blut haben ein geringeres Risiko für Alzheimer. Wird der Wert auf unter 1,8 mmol/l (70 mg/dl) gesenkt, so reduzierte sich das Demenzrisiko noch weiter, zeigt eine aktuelle Studie.

Frau, hält sich ihr Knie.

02.04.2025 10:34 Uhr

Verletzter Meniskus: Neues Hydrogel repariert Schäden

Meniskusverletzungen sind häufig, doch die Behandlungsmöglichkeiten sind überschaubar und oft unbefriedigend. Das könnte ein neues, 3D-gedrucktes Hydrogel aus Menisken von Rindern ändern: Erste Versuche damit liefern erfolgversprechende Ergebnisse.

Frau, cremt sich ein.

02.04.2025 09:34 Uhr

Kortison-Präparate: Was gibt es rezeptfrei?

Die meisten Kortison-Präparate sind verschreibungspflichtig. Doch es gibt einige wenige Mittel auch rezeptfrei in der Apotheke. Was bei diesen Medikamenten zu beachten ist.

Frau, hält eine Hand an ihr Ohr.

02.04.2025 08:30 Uhr

Studie zeigt: Frauen hören besser als Männer

Jetzt ist es wissenschaftlich bewiesen: Frauen haben ein deutlich besseres Gehör als Männer. Das Geschlecht wirkt sich offenbar noch stärker auf das Gehör aus als das Alter, berichtet eine internationale Forschungsgruppe in der Fachzeitschrift „Scientific Reports“.

Mann, hat Brustschmerzen.

02.04.2025 08:03 Uhr

Herzrhythmusstörungen: Symptome, Verlauf und Behandlung

Herzrasen, plötzliches Aussetzen des Herzschlags oder Herzstolpern: Herzrhythmusstörungen können für Betroffene sehr beunruhigend sein. Doch was genau sind Herzrhythmusstörungen eigentlich, warum treten sie auf, und welche gesundheitlichen Folgen können sie haben?

Ärztin, hält eine Tablette in der Hand.

01.04.2025 10:05 Uhr

Hochdosiertes Vitamin D kann frühe Multiple Sklerose verlangsamen

Eine aktuelle französische Studie zeigt, dass hochdosiertes Vitamin D die Krankheitsaktivität bei früher Multipler Sklerose (MS) deutlich verringern kann. Die positive Wirkung wurde bei einer Einnahme alle zwei Wochen festgestellt.

Vater und Tochter, putzen sich die Zähne.

01.04.2025 09:47 Uhr

Woher kommt Mundgeruch und was hilft?

Viele Menschen vermuten hinter Mundgeruch bestimmte Lebensmittel wie Knoblauch, Zwiebeln oder scharfe Gerichte als Ursache. Doch tatsächlich stecken meistens Bakterienansammlungen durch mangelnde Mundhygiene dahinter.

Spritze im Vordergrund, im Hintergrund ein Junge.

01.04.2025 09:39 Uhr

Anal-, Rachen- und Peniskrebs: HPV-Impfung ist auch für Männer wichtig

Humane Papillomviren (HPV) können Krebs auslösen – und zwar nicht nur bei Frauen. Auch Männer sind gefährdet. Daher sollten sich Mädchen und Jungen impfen lassen, am besten schon vor dem ersten sexuellen Kontakt, empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO).

Frau, hält ihre beiden Hände an ihre Blase.

01.04.2025 09:21 Uhr

Blasenentzündung vorbeugen: Impfung oder Tabletten?

Vor allem Frauen leiden häufig unter wiederkehrenden Blasenentzündungen. Zur Vorbeugung gibt es mehrere Möglichkeiten – zwei von ihnen hat das Team des Medizinischen Dienst Bunds bewertet: eine Impfung und ein Immuntherapeutikum in Form von Tabletten.

Mann mit einem Hund im Park

01.04.2025 09:14 Uhr

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt Apotheker Rüdiger Freund in dieser Folge unseres Podcasts.

Mann, putzt sich draußen die Nase.

01.04.2025 08:27 Uhr

Heuschnupfen: Symptome und Behandlung

Bei Heuschnupfen reagiert das Immunsystem auf die Pollen von Bäumen, Gräsern oder Kräutern. Typisch sind Beschwerden wie Schnupfen, Niesen oder juckende Augen.

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau trinkt eiweißreichen Smoothie aus grünem Gemüse.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Wenn man die proteinreichen Nahrungsmittel kennt, kann man auf tierische Produkte für die…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben