Krankheiten der inneren Organe

Innere Organe

Hier finden Sie einen Überblick über die Vielfalt der Erkrankungen innerer Organe:

Entzündet die Bauchspeicheldrüse unterscheidet man zwischen einer chronischen mit einem andauernden…

Frau, liegt erschöpft auf der Couch.

Eine Anämie, auch als Blutarmut bekannt, führt zu einer verminderten Sauerstoffversorgung des…

Ansammlung von Blutserum im Bauchraum.

Eine Entzündung des Bauchfells ist eine gefürchtete Komplikation nach chirurgischen Eingriffen oder…

Bei einem Bauchspeicheldrüsenkrebs handelt es sich um eine Wucherung bösartiger Zellen in der…

Frau, hat Unterleibschmerzen.

Blasenentzündungen sind unangenehm und können Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen. Doch was…

Krankhafte Bildungsstörung der im Blut vorhandenen Zellen.

Der Bronchialkrebs oder im Fachdeutsch Bronchialkarzinom genannt, ist ein bösartiger Lungentumor,…

Junge Frauen mit rosa Brustkrebs-Schleife.

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – aber auch Männer können Brustkrebs…

Bei akuten und chronischen Erkrankungen der Leber kann es zu verschiedensten Störungen kommen, die…

Bei der chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung lassen allmählich die Funktionen der…

Unter einer chronischen Leberentzündung durch Viren versteht man eine Infektion mit Hepatitis-Viren…

Frau, trägt eine Insulinpumpe.

Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung. Dabei zerstört das Immunsystem die sogenannten…

Ärztin, spricht mit übergewichtigem Mann.

Typ-2-Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch eine verminderte Insulinwirkung und eine…

Bei einer langjährig bestehender Zuckerkrankheit kann es zu Nierenschädigungen kommen. Diese…

Unter Eisenspeicherkrankheiten versteht man einen Krankheitskomplex, bei dem die Verarbeitung von…

Verstopfung eines Gefäßes durch mit dem Blut angeschwemmtes Material.

Endometriose ist eine chronische, aber gutartige gynäkologische Erkrankung. Dabei tritt Gewebe,…

Unter einer Fettleber versteht man eine tröpfchenförmige Verfettung der Leberzellen. Fette aus…

Ist die Bauchspeicheldrüse in ihrer Funktion gestört, dann heißt das, dass zu wenig…

Entzündung der Gallenblase, meist ausgelöst durch Gallensteine.

Gallenteine entstehen, wenn die Bestandteile der Gallenflüssigkeit auskristallisieren. Die Steine…

Unter einer Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen versteht man unterschiedlich schwere…

Gelbfieber ist eine Infektionskrankheit durch Viren, bei der es durch den Befall der Leber zur…

Von einer Gelbsucht ist die Rede, wenn es zu einer Anreicherung von Bilirubin, dem Gallefarbstoff,…

Chronische Schilddrüsenentzündung ausgelöst durch Abwehrstoffe gegen körpereigenes Gewebe.

Unter Hepatitis A versteht man eine akute Entzündung der Leber, die durch das Hepatitis A-Virus…

Unter Hepatitis B versteht man eine akute oder chronische Entzündung der Leber, die durch das…

Unter Hepatitis C versteht man eine akute oder chronische Entzündung der Leber, die durch das…

Auf- und abschwellende krampfartige Schmerzen, hervorgerufen durch Verstopfung oder Einengung eines…

Als Krebs bezeichnet man bösartige Zellwucherungen, die sich ungehemmt vermehren und Absiedlungen in…

Unter Leberzirrhose versteht man einen nicht rückgängig zu machenden, knotigen Umbau der Leber mit…

Malaria ist die zweithäufigste Ansteckungskrankheit nach Tuberkulose. Weltweit erkranken pro Jahr…

Schilddrüsenüberfunktion, ausgelöst durch körpereigene Abwehrstoffe, sog. Autoantikörper.

Morbus Wilson ist eine seltene, angeborene Krankheit. Bei Morbus Wilson kommt es zur Anhäufung des…

Die Mukoviszidose ist die häufigste Erbkrankheit. Der Erkrankung liegt eine fehlerhafte Funktion der…

Mykosen sind Infektionskrankheiten, die durch verschiedene Pilzarten hervorgerufen werden. Von einer…

Beim Scheidenpilz handelt es sich um eine Infektion der Scheide (Vagina) mit einem Hefepilz, in den…

Bei einer Schilddrüsenüberfunktion werden vermehrt Schilddrüsenhormone gebildet.

Mangel an Schilddrüsenhormonen.

Als Schluckauf wird das unwillkürliche, ruckartige Zusammenziehen des Zwerchfells bei gleichzeitigem…

Veränderte Regelblutung in Bezug auf Blutungsdauer, - stärke, - häufigkeit.

Frau, hat starken Husten.

Tuberkulose (TBC) ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die vor allem die Lunge betrifft, aber…

Spricht ein Arzt von Ödemen, dann meint er damit Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau trinkt eiweißreichen Smoothie aus grünem Gemüse.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Wenn man die proteinreichen Nahrungsmittel kennt, kann man auf tierische Produkte für die…

Zuzahlungsrechner

Wann greift bei Ihnen die Zuzahlungsbefreiung? Dieser Rechner ermittelt Ihre Belastungsgrenze für Zuzahlungen zu Arzneimitteln und Medizinprodukten.

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Ernährung

Alles über gesundes Essen, Abnehmen und Genuss.

nach oben