Ernährung

Eine blonde Frau steht in der Küche, schneidet Gemüse und macht sich daraus einen Salat.

Intervallfasten zum Abnehmen? – Nur mit Kalorien-Defizit

Das Essen innerhalb bestimmter Zeitfenster (Intervallfasten) ist eine beliebte Methode zum Abnehmen. Sie ist einfach umsetzbar und das „Kalorienzählen“ entfällt. Eine neue Studie zeigt nun, dass durch Intervallfasten nur abnimmt, wer auch Kalorien…

Zum Artikel

Junge Frau lässt einen Mann von ihrem Vollkorn-Brötchen abbeißen.
Gesund leben

Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung nach Brot oder Nudeln? Etwa 10 Prozent der Menschen…

Junge Frau in Sportkleidung, neben sich Hanteln, sitzt auf dem Küchenboden, isst einen Salat.
Gesund leben

Ein gesundes Herz ist keine Glückssache: Wer einige zentrale Lebensgewohnheiten beachtet, kann das…

Eine jugendliche person trinkt in Sportkleidung einen leuchtend blauen Energydrink.
Jugendliche

Warum Energydrinks für Kinder und Jugendliche riskant sind: Hoher Koffeingehalt, viel Zucker und…

Konzept Abnehmen: Füße auf einer Waage
Abnehmen

Neue Analysen im WHO-Auftrag zu GLP-1-Medikamenten zeigen Wirkung beim Abnehmen, aber auch Lücken in…

Junge Frau mit Übergewicht blickt zweifelnd auf Tabletten in ihrer Hand. In der anderen hält sie ein Wasserglas.
Abnehmen

Schnell abnehmen mit Kapseln, Tee oder Pulver? In neun vermeintlichen Wundermitteln sind…

Sportliche Frau 40+ trinkt aus einer Flasche.
Ernährung

Magnesium ist an Hunderten von Prozessen im Körper beteiligt – von Muskelarbeit bis Herzrhythmus.…

Tipps rund um gesunde Ernährung

Gemüse hält schon nach kurzer Zeit nicht mehr, was seine Farben für die Gesundheit verheißen: Bei 20…

Ballaststoffe beschweren den Körper entgegen ihres Namens nicht, sondern verschaffen ihm in…

Eiweiße, auch Proteine genannt, sind für den Organismus lebensnotwendig. Der Organismus braucht sie…

Fett ist nicht gleich Fett und muss auch nicht fett machen. Warum, das erfahren Sie hier.

Kein Mensch könnte ohne Kohlenhydrate leben. Muskeln und Gehirn dienen sie als Hauptenergieträger.…

Ballaststoffe sind noch gesünder als bisher vermutet. Leider kommen sie auf dem Speisezettel…

Vorbei die Zeiten, in denen Fett pauschal als Dickmacher verteufelt wurde. Heute unterscheiden…

Schnelle Anfangserfolge bei einer Diät machen es einfacher, lange durchzuhalten. Das zeigen Studien.…

Lese-Tipps

Kalorien, Cholesterin, Fette, Eiweiß, Harnsäure, Ballaststoffe

Die besten Tipps für alle, die auf Fruktose, Gluten, Histamin oder Laktose reagieren

Mit vielen Rezepten und wertvollen Tipps für eine optimale Versorgung

Weitere News rund um Ernährung

Diabetes vorbeugen: KI-Coach hilft so gut wie menschliche Betreuung

Abnehmen, mehr bewegen, Diabetes vermeiden – das klappt auch mit digitaler Unterstützung. Eine…

Bewegung stabilisiert Stimmung nach ungesunder Ernährung

Tierversuche zeigen: Auch nach einer ungesunden, fettreichen Ernährung kann Bewegung bestimmte…

Durchfall nach Alkohol: Wenn Bier und Wein den Darm irritieren

Ein feuchtfröhlicher Abend kann unangenehme Folgen haben - nicht nur Kopfschmerzen und Übelkeit,…

Zuckerarme Kindheit – gesundes Herz im Erwachsenenalter

Wer früh zuckerarm ernährt wurde, hatte später ein geringeres Risiko für Herz-Erkrankungen. Das…

Natürlich den Appetit zügeln: 6 einfache Wege, länger satt zu bleiben

Beim Abnehmen wünschen sich viele, weniger Appetit zu haben. Sechs Tipps dazu, wie das auf gesunde…

Weniger Alkohol bedeutet niedrigeren Blutdruck: Ergebnisse einer Langzeitstudie

Weniger trinken lohnt sich: Laut Analyse von Daten aus zwölf Jahren senkt Alkoholverzicht den…

Planetary Health Diet: Gesund essen und das Klima schützen

Die Planetary Health Diet soll die Gesundheit von Menschen und Planeten ermöglichen. Auch in diesem…

Fitness-Apps: Quelle für Frust statt für Motivation

Fitness-Apps sollen helfen, gesünder zu leben und motiviert zu bleiben. Doch laut einer neuen Studie…

Abnehmen mit dem Energiedichte-Prinzip: Viel Volumen, weniger Kalorien

Warum zählt beispielsweise ein Beerenmüsli zu einer gewichtsfreundlichen Ernährung, ein Knuspermüsli…

Vitamin D2: Schadet die Einnahme mehr als sie nützt?

Vitamin-D-Präparate enthalten Vitamin D2 oder D3. Forschende beobachten, dass die Einnahme von…

Kaffee, schwarzer oder grüner Tee: Was ist gesünder?

Kaffee- und Teeliebhaber streiten schon lange darüber, welches der Getränke mehr Vorteile für die…

Blutabnahme: Cholesterin nüchtern bestimmen ist nicht immer nötig

Viele Menschen schreckt es ab, bis zur Blutabnahme beim Arzt auf das Frühstück verzichten zu müssen.…

Chronische Verstopfung: Diese Lebensmittel können helfen

Ballaststoffe, Trockenpflaumen oder Probiotika – was hilft wirklich bei chronischer Verstopfung?…

Abnehmspritze: Endlich nicht mehr ständig an Essen denken

Ständige Gedanken ans Essen können das Abnehmen enorm erschweren. Forschende eines Herstellers…

Fettleber durch Softdrinks: Wie Zucker und Süßstoff schaden

Ob Cola, Eistee oder Light-Getränk: Wer täglich zu süßen Drinks greift, gefährdet seine…

Lupinen: Gesundes Eiweiß mit Gift und Allergie-Risiko?

Lupinen gelten als pflanzliche Eiweißwunder und sind in vielen Lebensmitteln zu finden – vom…

Reizdarm & Dyspepsie: Wer vom Gluten-Verzicht profitiert

Beim Reizdarm-Syndrom und funktioneller Dyspepsie steht der Verdacht auf Gluten-Unverträglichkeit…

Prädiabetes: Gesunder Lebensstil senkt Diabetes-Risiko auch ohne Abnehmen

Wer erhöhte Blutzuckerwerte hat, kennt den Rat, Gewicht zu verlieren. Denn so lässt sich eine…

Heiße und kalte Getränke: So beeinflussen sie Darm und Psyche

Kalte Getränke im Sommer, heiße im Winter – US-Forschende fanden Zusammenhänge mit Verdauung, Schlaf…

Fettes Essen schwächt das Gedächtnis schon nach vier Tagen

Schon nach wenigen Tagen kann fettreiches Fast Food das Gedächtnis aus dem Gleichgewicht bringen –…

Lebensmittelsucht: Jeder Achte abhängig von Fertigprodukten

US- Studie: Mehr als jeder achte Erwachsene zwischen 50 und 80 Jahren ist süchtig nach…

Magnesium: Warum das Mineral so wichtig für Muskeln und Nerven ist

Viele Menschen nehmen zu wenig Magnesium auf – mit unangenehmen Folgen wie Krämpfen oder…

Demenzrisiko: Jeder Schluck Alkohol erhöht die Gefahr

Ein Glas Wein am Tag sei gesund? Dieser Mythos hält sich hartnäckig. Nun zeigt eine neue, sehr große…

Fettleber durch Keto-Diät? Risiken bei der Ernährung zum Abnehmen

Die Keto-Diät gilt als Trend zum Abnehmen: Dabei verzichtet man auf Kohlenhydrate und nimmt Fett…

Hautkrebs: Seltener Rückfälle mit Nahrungsergänzungsmittel Nicotinamid

Der Vitamin B3-Abkömmling Nicotinamid wird in der Hautkrebsforschung diskutiert: Er könnte vor…

Calcium: Warum es für starke Knochen und Muskeln so wichtig ist

Calcium ist ein echter Allrounder im Körper: Es stärkt nicht nur unsere Knochen, sondern ist auch…

Gehirnalterung verlangsamen mit grünem Tee und Wasserlinsen?

Wie bleibt das Gehirn lange fit? Eine neue Studie deutet darauf hin, dass eine besondere Ernährung…

Liste Grapefruit und Medikamente: Diese Arzneistoffe können Wechselwirkungen haben

Nicht nur Medikamente, sondern auch manche Lebensmittel vertragen sich nicht mit gewissen…

Gesundes Schulessen stärkt die Fitness von Kindern

Gesundes Schulessen macht nicht nur satt, sondern stärkt auch die körperliche Entwicklung. Eine…

Weniger Fleisch, mehr Hülsenfrüchte: Männer senken Cholesterin und Gewicht

560 g rotes, verarbeitetes Fleisch in der Woche durch das Protein-Äquivalent an Hülsenfrüchten…

Sport bremst Hunger: So hilft der Effekt beim Abnehmen

Wer Sport treibt, kurbelt nicht nur den Kalorienverbrauch an – sondern beeinflusst auch den Hunger.…

Kakaoextrakt gegen Entzündungen: Pflanzliche Hilfe fürs Herz

Kakao gilt nicht nur als Genussmittel, sondern könnte auch die Gesundheit im Alter unterstützen.…

Brokkoli & Co.: Wie wenig Kohlgemüse das Darmkrebsrisiko senken kann

Kohlgemüse wie Brokkoli, Rosenkohl oder Weißkohl liefert nicht nur Vitamine und Mineralstoffe,…

Drei Ernährungsformen, die Demenz und Herzerkrankungen bremsen

Was kann gesunde Ernährung beeinflussen? Ein Forschungsteam hat Daten aus 15 Jahren zur Ernährung…

Adipositas: Wie soziale Faktoren den Teufelskreis in Gang setzen

Stress, Einsamkeit und soziale Probleme wie finanzielle Probleme können einen Teufelskreis…

Fertiggerichte & Co.: Mehr Gewicht, schlechtere Spermienqualität

Fertiggerichte, Snacks und Softdrinks sind bequem – können aber der Männergesundheit schaden. Eine…

Hanfsamen: Superfood ohne Rausch, gesund und nachhaltig

Hanfsamen sind zurück – und das ganz ohne Rauschwirkung. Die kleinen Körner sind reich an Eiweiß,…

Eisenräuber im Alltag: Welche Lebensmittel die Eisenaufnahme hemmen

Schlapp, müde, unkonzentriert: Das sind Anzeichen eines Eisenmangels. Einige, aus dem Alltag…

Keto-Diät könnte bei Depression helfen: Du bist wie du isst?

Eine Pilotstudie deutet darauf hin, dass Keto-Diät depressive Symptome deutlich lindern kann. Die…

Vitamin D: Experten raten von hochdosierter Nahrungsergänzung ab

Viele Menschen greifen zu Vitamin-D-Präparaten zur Nahrungsergänzung. Doch wer auf hochdosierte…

Frühwarnsystem Frühstückszeit? Was spätes Frühstücken im Alter über die Gesundheit verrät

Die Essgewohnheiten verändern sich im Lauf des Lebens – und zwar auch, was den Zeitpunkt der…

Vorsicht Pilzvergiftung! So vermeiden Sie die Gefahr für Ihre Leber

Giftige Pilze sind eine echte Gefahr – besonders in der Pilzsaison. Wer Pilze sammelt, sollte die…

Rote-Bete-Saft kann den Blutdruck bei Älteren senken – laut Studie

Rote Bete gilt schon lange als gesundes Gemüse. Nun zeigt eine Studie: Bereits zwei Wochen…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Liegende Frau mit Akupunkturnadel in der Stirn
Podcast: gecheckt!
Alternative Therapie

In dieser Folge steht die traditionelle chinesische Medizin im Mittelpunkt. Apotheker Rüdiger Freund…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben