Medizin

Frau betrachtet sich im Spiegel.

Besser als der BMI? Was der Halsumfang mit dem Herzrisiko zu tun hat

Der BMI dient wie das Verhältnis von Hüfte zu Taille seit Jahrzehnten zur Bewertung des individuellen Risikos für chronische Erkrankungen. Tatsächlich zeigt sich: Auch der Umfang des Halses kann auf ein erhöhtes Risiko für Herz und Kreislauf…

Zum Artikel

Ein Arzt untersucht das Ohr einer älteren Frau
Apotheke

Pfeifen, Summen, Klingeln: Etwa jeder zehnte Erwachsene hat irgendwann für längere Zeit solche…

vier Schnelltests für Corona, RSV und Influenza liegen auf einem weißen Untergrund.
Apotheke

Husten, Fieber, Halsschmerzen – steckt eine Grippe, Covid-19, RSV oder vielleicht eine…

Foto von Haaren mit Shampoo.
Beratung

Fettige Haare wirken oft ungepflegt – dabei steckt dahinter meist keine schlechte Pflege, sondern…

Junge Frau in Sportkleidung, neben sich Hanteln, sitzt auf dem Küchenboden, isst einen Salat.
Gesund leben

Ein gesundes Herz ist keine Glückssache: Wer einige zentrale Lebensgewohnheiten beachtet, kann das…

Frau, etwa 40 Jahre alt, geht in Alltagskleidung durch einen Stadtpark.
Sport & Fitness

Eine Studie weist darauf hin, dass Menschen mit längeren Spaziergängen – statt mehreren kurzen –…

Krankes Kind liegt im Arm einer Frau, eingehüllt in eine Decke. Die Frau hat eine Hand an die Stirn des Kindes gelegt und liest ein Fieberthermometer ab.
Baby & Familie

Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und rot geschwollene Gaumenmandeln weisen auf eine…

Erste Hilfe bei Notfällen

Frau im Zahnarztstuhl
Medizin

Sie benötigen nachts oder am Wochenende Hilfe vom Zahnarzt? aponet.de hat die Websites und (sofern…

Frau mit Nasenbluten hält sich ein Taschentuch an die Nase.
Beratung

Wenn die Nase ohne ersichtlichen Grund plötzlich blutet, wirkt das erschreckend. In den meisten…

Wie verhalte ich mich im Falle eines Notfalles? Die folgende Aufstellung gibt einen Überblick.

Um im Notfall keine Zeit zu verlieren und richtig zu handeln, gibt es hier wichtige Hinweise und…

Für das Jahr 2009 meldete das statistische Bundesamt über 7000 tödliche Haushaltsunfälle. Diese Zahl…

Murmeln, Geldstücke oder Knöpfe: Besonders Krabbelkinder stecken solche Dinge gerne in den Mund,…

Herzinfarkte entstehen selten aus dem Nichts. Meist deuten sie sich schon Tage vorher durch…

Grundsätzlich verdient jede noch so kleine Wunde Beachtung, wenn sie nässt, pocht, schmerzt, sich…

Waren beim Gemüseschnippeln die Finger im Weg? Kommt der Junior mit aufgeschrammten Knien nach…

Wie man die kleinen Plagegeister am besten los wird, erklärt Martin Komorek. Der Biologe arbeitet…

Gesundheit

Mediziner beobachten eine stetig wachsende Zahl von Hörstürzen, nicht zuletzt bei jungen Leuten. Was…

Nicht nur die Vorweihnachtszeit kann durch Kerzen und Backvergnügen mit Verbrennungen oder…

Weitere News rund um Medizin

Herzgesundheit: Mehr Licht in der Nacht – höheres Herz-Risiko

Künstliches Licht in der Nacht kann wohl die Herzgesundheit beeinträchtigen. Eine große Studie aus…

Grusel-Linsen zu Halloween: Darauf sollten Sie bei Kontaktlinsen achten

Farbige Kontaktlinsen sind an Halloween beliebt – können aber gefährlich sein. Ein Schweizer…

Halloween: So können Kinder mit Typ-1-Diabetes sicher feiern

Gruseln, Kostüme und Süßigkeiten – Halloween ist für viele Kinder ein Highlight. Wie auch Kinder mit…

Weniger Einkommen – mehr Leberzirrhose: Neue Studie aus Schweden

Leberzirrhose tritt deutlich häufiger bei Menschen mit niedrigem Einkommen auf als in wohlhabenderen…

Schizophrenie: Wenn das Gehirn die innere Stimme verwechselt

Warum hören Menschen mit Schizophrenie Stimmen, die andere nicht wahrnehmen? Eine neue Studie…

Pfeiffersches Drüsenfieber: Ursachen, Symptome und Behandlung

Halsschmerzen, Fieber, geschwollene Lymphknoten – das Pfeiffersche Drüsenfieber ist weit verbreitet,…

Bewegung stabilisiert Stimmung nach ungesunder Ernährung

Tierversuche zeigen: Auch nach einer ungesunden, fettreichen Ernährung kann Bewegung bestimmte…

Krebs: Wer mit dem Rauchen aufhört, lebt fast ein Jahr länger

Viele Krebspatientinnen und -patienten glauben, Aufhören bringe nichts mehr. Doch Forschende sind…

Sepsis-Todesfälle in Deutschland 1990–2019 gestiegen

Während weltweit die Sepsis-Sterblichkeit sinkt, steigt sie in Deutschland. Experten fordern die…

Scharlach: Symptome, Behandlung und Tipps

Scharlach ist eine hochansteckende durch Bakterien verursachte Infektionskrankheit, die besonders…

Arthrose bei Frauen: Ursachen und Tipps zur Prävention

Deutlich mehr Frauen als Männer haben Athrose, zudem sind andere Gelenke bei ihnen betroffen. Ein…

Geflügelpest und Vogelgrippe: Wie groß ist die Gefahr für Menschen?

In Deutschland breitet sich die Vogelgrippe aus. Was Sie über Ansteckung, Schutz und aktuelle Fälle…

Zuckerarme Kindheit – gesundes Herz im Erwachsenenalter

Wer früh zuckerarm ernährt wurde, hatte später ein geringeres Risiko für Herz-Erkrankungen. Das…

Grüner Stuhlgang: Harmlos oder Warnsignal? Diese Ursachen stecken dahinter

Warum ist mein Stuhl grün? Das kann viele Ursachen haben – von Ernährung bis Infektion. Wann die…

Bluterguss unterm Nagel: Welche Hausmittel und wann zum Arzt?

Ein Schlag mit dem Hammer auf den falschen Nagel, ein harter Stoß oder etwas Schweres, das einem auf…

KI-Chatbots verletzen Ethikstandards in der psychischen Beratung

ChatGPT als Psychotherapeut? Ein Forschungsteam warnt: KI-Chatbots verletzen ethische Standards,…

Natürliche Entzündungshemmer bei Rheuma: Pflanzenstoffe, Curcumin & Co.

Pflanzliche Wirkstoffe können Rheuma-Entzündungen lindern – teils stärker als Schmerzmittel.…

Seoul-Virus in Deutschland: Frau erkrankt nach Kontakt mit Hausratten

Das Seoul-Virus ist in Deutschland selten. Eine Frau hatte sich damit infiziert, nachdem sie eine…

Erhöhter Blutdruck und Erkältung? Aufpassen bei diesen Medikamenten!

Erkältungen, Grippe und Corona sind in der kalten Jahreszeit allgegenwärtig. In der Apotheke gibt es…

Wohlbefinden im Alter: Älteren hilft es, Freunden zu helfen

Freundschaftliche Unterstützung stärkt soziale Verbundenheit und Selbstwirksamkeit. Viele ältere…

Podcast: Warzen? So wirst Du sie los!

Warzen sind nervig, aber meist harmlos. Im Podcast erfährst du, wie sie entstehen, was hilft – und…

Herzinfarkt & Schlaganfall: 4 Risikofaktoren bei fast allen Fällen beteiligt

Bluthochdruck, Cholesterin, Blutzucker und Rauchen sind laut Studie bei fast allen Betroffenen…

Vitamin D2: Schadet die Einnahme mehr als sie nützt?

Vitamin-D-Präparate enthalten Vitamin D2 oder D3. Forschende beobachten, dass die Einnahme von…

Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome & Behandlung

Verstopfte Nase, Druckkopfschmerz und zäher Schleim – das sind typische Anzeichen einer…

Blutabnahme: Cholesterin nüchtern bestimmen ist nicht immer nötig

Viele Menschen schreckt es ab, bis zur Blutabnahme beim Arzt auf das Frühstück verzichten zu müssen.…

Kniearthrose-Studie: Ausdauersport effektivstes Training bei Schmerzen

Wer unter Kniearthrose leidet, hat oft Schmerzen und bewegt sich weniger – dabei kann Bewegung die…

Gesundheitsatlas: Dank gesundem Lebensstil weniger Osteoporose

Immer weniger Menschen in Deutschland leiden an Osteoporose – das geht aus dem „Gesundheitsatlas:…

Influenza (Grippe): Symptome, Dauer & Behandlung

Die echte Grippe – medizinisch Influenza genannt – ist eine ernsthafte Virusinfektion, die jährlich…

Herzinfarkt & Schlaganfall: Erhöhtes Risiko nicht nur nach Grippe & COVID-19

Virusinfektionen können das Herz-Kreislauf-System belasten. Studien zeigten ähnliche Effekte nun…

Chronische Verstopfung: Diese Lebensmittel können helfen

Ballaststoffe, Trockenpflaumen oder Probiotika – was hilft wirklich bei chronischer Verstopfung?…

Abnehmspritze: Endlich nicht mehr ständig an Essen denken

Ständige Gedanken ans Essen können das Abnehmen enorm erschweren. Forschende eines Herstellers…

Podcast: Antibiotika und Alkohol - geht das gut?

Warum Alkohol während einer Antibiotika-Therapie oft keine gute Idee ist – und welche anderen…

Kehlkopfentzündung: Symptome, Ursachen & Behandlung

Kehlkopfentzündung führt häufig zu Heiserkeit, Halsschmerzen und einer geschwächten Stimme. Lesen…

Erkältung mit Zahnschmerzen? Das hilft gegen den Druck im Kiefer

Wenn bei der Erkältung die Zähne schmerzen: Ein Zahnarzt erklärt, warum das passiert – und welche…

Hoher Cholesterinspiegel: Erhöhte Werte immer ernst nehmen

Ein zu hoher Cholesterinspiegel erhöht das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle deutlich.…

Psychische Gesundheit in Deutschland: Stress steigt, Lebenszufriedenheit bleibt stabil

Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich gestresst oder psychisch belastet. Neue Daten des…

Grüner Schleim aus der Nase: Was die Farbe des Nasenschleims verrät

Nasenschleim kann wertvolle Hinweise auf unsere Gesundheit geben: Farbe und Konsistenz des Schleims…

Corona-Test abgelaufen: Wie sicher sind positiv oder negativ?

Fieber, Schnupfen, Kopfschmerzen: Ein Schnelltest für zu Hause zeigt in der Regel zuverlässig, ob es…

Fünf Schlaftypen – und was sie über Ihre Gesundheit aussagen

Gestörter Schlaf hängt oft mit psychischen Belastungen oder Lebensstilfaktoren zusammen. Eine…

Masern: Symptome, Ausschlag & Impf-Tipps

Masern sind eine sehr ansteckende Erkrankung, die vor allem Kinder betrifft, aber auch für…

Zähne in den Wechseljahren: So schützen Sie Ihr Zahnfleisch

Wechseljahre und Zahngesundheit hängen zusammen: Warum das Zahnfleisch empfindlicher wird – und was…

Reizdarm & Dyspepsie: Wer vom Gluten-Verzicht profitiert

Beim Reizdarm-Syndrom und funktioneller Dyspepsie steht der Verdacht auf Gluten-Unverträglichkeit…

Impfen bei Erkältung oder Antibiotika-Einnahme: Geht das?

Impfungen schützen vor schweren Krankheitsverläufen. Gegen eine Impfung sprechen nur sehr wenige…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Liegende Frau mit Akupunkturnadel in der Stirn
Podcast: gecheckt!
Alternative Therapie

In dieser Folge steht die traditionelle chinesische Medizin im Mittelpunkt. Apotheker Rüdiger Freund…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben