Wie kann ich Erkältungen vorbeugen? Was hilft bei fiesen Insektenstichen, trockenen Augen und Heuschnupfen? Gibt es Tricks, um Tabletten leichter zu schlucken? Für aponet.de beantworten Apotheker als Arzneimittel-Experten regelmäßig diese und viele weitere Fragen.
Rote Pusteln an Knöcheln oder Kniekehlen, die bis zu zwei Wochen lang stark jucken: Ursache können…
Warme Temperaturen und Sonnenschein: Trotzdem läuft die Nase, der Hals kratzt und der Kopf dröhnt.…
Bei starkem Schwitzen – und da denken wir in erster Linie an das Schwitzen unter den Achseln –…
Die meisten Menschen freuen sich auf den Sommer. Doch mit den warmen Temperaturen steigt auch das…
Nach einem Schönwetter-Wochenende stellen sich montags gerne Patienten mit folgenden Symptomen in…
Oberflächliche Verletzungen wie Schürfwunden heilen meist ohne sichtbare Folgen aus. Reicht eine…
Schon das Wort Hämorrhoiden richtig zu schreiben, ist nicht einfach. Mitunter gilt das auch für die…
Warzen sind lästig, aber in der Regel harmlos. Oft heilen sie spontan ab, manchmal muss man jedoch…
Bei Schnupfen die verstopfte Nase freizumachen, ist auf jeden Fall sinnvoll. Man bekommt nicht nur…
Jucken, Brennen und Rötungen: Trockene Augen machen sich durch unangenehme Beschwerden bemerkbar,…
Rezeptfreie Arzneimittel sind bei Schlafstörungen im Zusammenspiel mit verhaltenstherapeutischen…
Ein Gläschen Sekt zum Anstoßen oder ein Bier zum Essen: Darf man das, wenn man Antibiotika einnimmt?
Die Einnahme von Antibiotika ist manchmal notwendig, um bakterielle Infektionen in den Griff zu…
Wohin mit abgelaufenen oder nicht mehr benötigten Arzneimitteln? In der Apotheke abgeben oder…
Gicht führt vor allem zu schmerzhafte Entzündungen in den Gelenken. Ursache für die…
Wenn Sie Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung sind, können Sie mit dem Rechner ermitteln, wie hoch Ihre jährliche Belastungsgrenze für Zuzahlungen ist. Übersteigt Ihr Eigenanteil für Rezeptgebühren etc. diesen Betrag, können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Zuzahlungsbefreiung beantragen.
Suchen Sie ein bestimmtes Arzneimittel? In der Datenbank von aponet.de werden Sie fündig. Geben Sie den Namen oder den Wirkstoff des Medikaments ein. Sie können alternativ auch nach Erkrankungen suchen und die Datenbank liefert passende Arzneimittel.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Die Weltgesundheitsorganisation hat kürzlich davon abgeraten, Süßstoffe zum Abnehmen zu verwenden.…
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.
Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.