Das aponet.de-Archiv

Die Nachrichten aus dem gewählten Monat:

Junge Frau, liegt mit einem Kissen am Boden eines geöffneten Kühlschranks.

30.06.2025 13:23 Uhr

Mit diesen 7 Tricks schlafen Sie trotz Hitze gut ein

Die erste Hitzewelle des Jahres rollt über Deutschland – und mit ihr die tropischen Nächte, in denen das Thermometer kaum unter 20 Grad fällt. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie der nächtlichen Hitze die Stirn bieten und wieder gut schlafen.

Frau, sitzt auf einer Matratze.

30.06.2025 13:13 Uhr

Federkern, Schaum oder Latex: Wie finde ich die richtige Matratze?

Die richtige Matratze spielt eine wichtige Rolle für die Nachtruhe. Doch mit welcher schläft es sich am besten? Das kommt au die individuellen Bedürfnisse an. Hier die Vor- und Nachteile im Überblick.

Erst Zahnseide, dann Zähneputzen: Das ist die bessere Reihenfolge.

30.06.2025 10:26 Uhr

Studie zeigt: Erst Zahnseide oder Zähneputzen?

Zahnärzte empfehlen, zusätzlich zum täglichen Zähneputzen auch Zahnseide zu verwenden, um die Zahnzwischenräume zu reinigen. Aber ist dabei die Reihenfolge wichtig? Das haben Wissenschaftler untersucht und sind zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen.

Mann, fasst seinen Bart an.

30.06.2025 10:00 Uhr

Sind Bärte unhygienisch? Das sagt die Wissenschaft

Sind Bärte eine Brutstätte für Keime? Mikrobiologin Dr. Primrose Freestone von der Universität Leicester erklärt auf der Plattform The Conversation, warum sich Mikroben im Gesichtshaar besonders wohlfühlen.

Frau, nutzt eine Einweg-E-Zigarette.

30.06.2025 09:25 Uhr

Gesundheitsschädliche Metalle in Einweg-E-Zigaretten

Einweg-E-Zigaretten und E-Vapes werden immer beliebter. Forschende warnen davor, dass einige Einweg-Geräte höhere Mengen an (Halb-)Metallen freisetzen als ältere nachfüllbare E-Zigaretten und herkömmliche Zigaretten. Das erhöht das Risiko für gesundheitliche Probleme.

Mann, hält ein Glas unter einen Wasserhahn.

30.06.2025 09:22 Uhr

Verunreinigtes Wasser: Wie gefährlich sind Colibakterien?

Leitungswasser kann in Deutschland normalerweise bedenkenlos getrunken werden, da es permanent überprüft wird. Manchmal kommt es jedoch vor, dass bei diesen Kontrollen bakterielle Verunreinigungen festgestellt werden. Häufig sind Colibakterien wie E. coli für solche Verunreinigungen verantwortlich.

Zwei Kinder, zusammen am Meer.

30.06.2025 09:04 Uhr

Gefahren im Wasser vermeiden: Die wichtigsten Baderegeln für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, lockt die Abkühlung im Schwimmbad, am Strand und im Pool. Für ein unbeschwertes Vergnügen ist es hilfreich, sich vorab ein paar Tipps zur Sicherheit zu vergegenwärtigen.

Frau, liegt im Bett und schlägt ihre Hände auf das Gesicht.

27.06.2025 10:13 Uhr

Neue Studie warnt: Häufige Albträume schaden der Gesundheit

Wer häufig Albträume hat, altert schneller und hat ein deutlich höheres Risiko für einen Tod vor dem 70. Lebensjahr. Das zeigt eine neue Studie, die erstmals einen Zusammenhang zwischen Albträumen und einer schnelleren biologischen Alterung und früher Sterblichkeit herstellt.

Junge, rutscht eine Wasserrutsche herunter.

27.06.2025 09:09 Uhr

Studie zeigt: So gut können Kinder in Deutschland schwimmen

Sommerzeit ist Badezeit – und leider auch Hochsaison für tragische Badeunfälle. Eine aktuelle Studie der Deutschen Sporthochschule Köln zeigt nun: Zwar schwimmen viele Kinder in Deutschland im europäischen vergleichsweise gut – doch es gibt nach wie vor große Unterschiede und Risiken, die Eltern kennen sollten.

Junge Frau, trinkt Wasser mit Eiswürfeln.

27.06.2025 08:47 Uhr

Herzrasen durch kalte Getränke: Das steckt dahinter

Wer nach einem erfrischendem Eistee oder Eiskaffee Herzrasen bekommt, schiebt das vielleicht auf das enthaltene Koffein. Doch Koffein muss nicht der Übeltäter sein: Es gibt ein Phänomen namens „Cold Drink Heart“ bei dem es zu Herzrhythmusstörungen durch eiskalte Getränke kommt.

Frau, hält ein Zäpfchen in der Hand.

26.06.2025 16:16 Uhr

Hitze: Geschmolzene Zäpfchen nicht mehr verwenden

Im Sommer brauchen Medikamente Schutz vor Sonne und Hitze. Wird ein Medikament falsch gelagert, kann es seine Wirkung verändern oder verlieren – auch wenn man das von außen nicht sieht.

Knie mit Orthese

26.06.2025 12:27 Uhr

Kniearthrose: Welche natürliche Therapie wirkt am besten?

Knieorthesen, Wassertherapie und Bewegung: Das sind laut einer übergreifenden Auswertung von mehr als 100 Studien die wirksamsten natürlichen Behandlungen bei Kniearthrose.

Frau, arbeitet und hält ein Baby auf dem Arm.

26.06.2025 10:58 Uhr

So schadet Multitasking dem Gehirn

Viele Menschen sehen Multitasking als Zeichen von Effizienz – dabei kann das ständige Jonglieren zwischen Aufgaben unsere mentale Leistungsfähigkeit langfristig beeinträchtigen. Neue Studien zeigen, wie sehr unser Gehirn unter Multitasking leidet und warum wir dadurch sogar vergessen, was wir eigentlich tun wollten.

Hund, hat seine Leine im Maul und schaut in die Kamera.

26.06.2025 09:55 Uhr

Handverletzungen beim Gassigehen: Was Hundebesitzer wissen müssen

Hunde halten ihre Besitzer fit. Doch beim Gassigehen kann es auch zu Unfällen kommen – zum Beispiel, wenn der Hund plötzlich an der Leine zieht. Besonderes häufig sind Verletzungen an den Händen und Handgelenken.

Mann, reicht seinem Gegenüber einen Joint.

26.06.2025 09:05 Uhr

Alkohol und Cannabis gleichzeitig verstärken den Kater

Es kursiert die Annahme, dass Cannabis dazu beiträgt, einen Kater durch zu viel Alkohol zu vermeiden. Neue Forschungsergebnisse zeigen allerdings, dass eher das Gegenteil der Fall ist.

Frau, legt ihre Beine hoch.

26.06.2025 08:43 Uhr

Schluss mit Wassereinlagerungen: Sanfte Hilfe gegen schwere Beine

Schwere Beine, geschwollene Knöchel und Füße: Viele Frauen haben mit Wassereinlagerungen zu kämpfen, vor allem bei Hitze. Diese Tipps helfen, überschüssiges Wasser effektiv loszuwerden.

Frau, hält sich eine Hand an den unteren Rücken.

25.06.2025 11:20 Uhr

Chronischer Schmerz: Studie zeigt, warum Schmerzen manchmal nicht aufhören

Warum klingen manche Schmerzen rasch ab, während andere dauerhaft bleiben? Eine neue Studie gibt darauf eine überraschende Antwort: Unser Gehirn verfügt über eine natürliche „Bremse“, die Schmerzsignale bei akuten Schmerzen dämpft. Doch bei chronischen Schmerzen versagt genau dieser Mechanismus – und das hat weitreichende Folgen.

Frauen im Sommer, laufen am Strand.

25.06.2025 10:28 Uhr

Wunde Oberschenkel im Sommer: Das hilft

Reibt die Haut an den Oberschenkeln aneinander, reagieren die betroffenen Stellen gereizt. Hitze und Schweiß verschlechtern die Situation: Die Haut scheuert auf, es bilden sich rote entzündete Stellen, die brennen und jucken. Manchmal entwickeln sich sogar offene Wunden, die sich auch noch infizieren können.

Frau mit Babybauch, wird von hinten von einem Mann umarmt, der seine Hände auf den Bauch legt.

25.06.2025 10:08 Uhr

Ist Cortisonsalbe in der Schwangerschaft schädlich?

Bei entzündlichen Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Psoriasis kommen Cremes oder Salben mit Kortikosteroiden zum Einsatz, umgangssprachlich auch Cortison genannt. Eine Studie zeigt, dass diese Salben auch während der Schwangerschaft verwendet werden können: Die Medikamente scheinen die körperliche Entwicklung ungeborener Kinder nicht zu beeinträchtigen.

Junge Frau am Smartphone.

25.06.2025 09:46 Uhr

Wo Jugendliche nach Gesundheitsinfos suchen – und warum das problematisch ist

Wenn Jugendliche Fragen zu ihrer Gesundheit haben, wenden sie sich häufig nicht etwa an die Arztpraxis oder seriöse Gesundheitsportale – sie suchen Antworten bei YouTube, TikTok und Wikipedia. Das zeigt die neue Sinus-Jugendstudie 2024/2025, die im Auftrag der BARMER Krankenkasse durchgeführt wurde.

Eckart von Hirschhausen

24.06.2025 13:18 Uhr

Eckart von Hirschhausen warnt vor Fake-Werbung

Im Internet kursieren immer wieder gefälschte Werbespots zu Gesundheitsprodukten mit prominenten Gesichtern, unter anderem mit Eckart von Hirschhausen. In Fake-Videos wirbt er vermeintlich für Abnehmprodukte und Herz-Kreislauf-Mittel, die angeblich das Leben verlängern sollen. Ganz aktuell ist Hirschhausen auch in einer Fake-Werbung zusammen mit der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel zu sehen.

Frau, schaut sich ihr Gesicht im Spiegel an.

24.06.2025 10:52 Uhr

Wenn Medikamente die Hautfarbe verändern: Von Silberhaut bis Karotten-Teint

Verfärbungen der Haut werden meist mit Sonne, Allergien oder Krankheiten in Verbindung gebracht. Doch auch bestimmte Medikamente und Lebensmittel können die Haut buchstäblich in anderen Farben erstrahlen lassen – von silber über violett bis orange.

Ingwerknollen

24.06.2025 10:43 Uhr

Krebszellen aushungern: Was Kencur-Ingwer im Körper bewirkt

Japanische Forscher haben eine natürliche Substanz in der Ingwer-Sorte „Kencur“ entdeckt, die die Energieversorgung von Krebszellen unterbricht. Der Naturstoff beeinflusst den Fettstoffwechsel der Zellen – und könnte so neue Wege in der Krebstherapie eröffnen.

Junge blonde Frau, trinkt ein Glas Wasser.

24.06.2025 09:49 Uhr

Immer wieder Blasenentzündung? So beugen Sie effektiv vor

Ständiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und Unterleibsschmerzen – typische Anzeichen einer Blasenentzündung. Viele Frauen erleben die unangenehme Infektion nicht nur einmal, sondern immer wieder. Doch mit gezielten Maßnahmen lässt sich das Risiko für wiederkehrende Harnwegsinfekte deutlich senken.

Mensch legt ein kopfförmiges Puzzle.

24.06.2025 09:15 Uhr

Podcast: Demenz – bekommen wir das alle?

12 Risikofaktoren sind bekannt: Was man tun kann, um Alzheimer & Co. vorzubeugen und zu behandeln, steht im Mittelpunkt dieser Folge von "gecheckt!"

Frau, bekommt gerade eine Infusion.

24.06.2025 08:21 Uhr

Vitamin-C-Infusionen: Wann sie sinnvoll sein können

Ohne Vitamin C geht es nicht im Körper. Allerdings kann er es nicht selbst herstellen und muss es über die Nahrung aufnehmen. Viele Erkrankungen leeren zudem die Speicher. Doch nutzt eine Gabe, etwa in Form von Infusionen? Darüber diskutierten fast 600 Expertinnen und Experten auf einem Kongress im hessischen Bad Nauheim.

Junge Frau mit Brille trinkt eine Tasse Kaffee.

23.06.2025 12:20 Uhr

Kaffee kann das Leben verlängern – wenn Sie diesen Fehler vermeiden

Viele Menschen genießen täglich ihre Tasse Kaffee. Neue Studien zeigen: Schwarzer Kaffee kann die Lebenserwartung positiv beeinflussen. Doch der gesundheitliche Vorteil verschwindet, wenn Zucker oder Kaffeesahne im Spiel sind.

Zwei Frauen spazieren in der Stadt.

23.06.2025 11:46 Uhr

Spaziergänge beugen chronischen Rückenschmerzen vor

Spaziergänge tun dem Rücken gut: Wer gut 100 Minuten pro Tag geht, dessen Risiko für chronische Rückenschmerzen sinkt deutlich. Es ist etwa um ein Viertel geringer als bei Menschen, die weniger zu Fuß unterwegs sind.

Älterer Mann mit Sonnenbrille trinkt aus einer Flasche Wasser.

23.06.2025 10:37 Uhr

Achtung Dehydration: Kennen Sie diese 5 Symptome?

Bewegung im Freien tut gut – aber bitte mit Wasser! An heißen Tagen verliert unser Körper schnell viel Flüssigkeit. Die Folge: Konzentration sinkt, der Kreislauf macht schlapp. Wie Sie Dehydration vorbeugen und auch bei 30 Grad cool bleiben, erfahren Sie hier.

Frau schaut sich Mückenstich am Arm an.

23.06.2025 09:30 Uhr

Insektenstich: Was tun, wenn die Schwellung immer größer wird?

Es juckt, die Einstichstelle wird dick, die Haut rötet sich und spannt. Das sind die typischen Reaktionen auf einen Insektenstich. Doch manche Menschen reagieren auch allergisch auf das Gift der kleinen Plagegeister. Lesen Sie, wann Vorsicht geboten ist.

Mann hebt mehrere Kartons.

21.06.2025 09:16 Uhr

Leisten- oder Nabelbruch? So erkennen Sie eine gefährliche Hernie rechtzeitig

Ein Bruch, fachsprachlich Hernie, bezeichnet eine Schwachstelle in der Bauchwand. Diese sollten Sie immer so schnell wie möglich untersuchen lassen, denn auch wenn der Bruch schmerzfrei ist, kann er plötzlich gefährlich werden.

Den Alkoholgehalt einer Soße kann man über die Kochdauer und den Einsatz eines Deckels regeln.

20.06.2025 16:42 Uhr

Alkoholgehalt von Rotweinsoße: Wie viel Alkohol verkocht?

Viele Gerichte werden mit einem Schuss Wein oder Bier verfeinert, wobei der Alkohol zum Teil verkocht. Wie viel Restalkohol am Ende noch vorhanden ist, hängt nicht nur von der Menge des Alkohols ab, sondern auch von der Art des Kochens, wie dänische Forscher mit Hilfe eines Modells belegen konnten.

Schwangere wedelt sich mit Fächer Luft zu.

20.06.2025 10:15 Uhr

Schwangerschaft und Klimawandel: Die überraschende Rolle von Prolaktin im Gehirn

Das Hormon Prolaktin macht mehr, als die Milchproduktion anzuregen: Es sorgt ebenfalls dafür, dass die Körpertemperatur werdender Mütter gut reguliert wird. Die neuen Erkenntnisse könnten auch in Anbetracht des Klimawandels von Bedeutung sein.

Joggerin bindet sich die Schuhe.

19.06.2025 10:07 Uhr

Bluthochdruck vorbeugen: So viel Bewegung brauchen Sie wirklich

Wer sich schon in jungen Jahren regelmäßig ausreichend bewegt, kann Bluthochdruck im Alter effektiv vorbeugen. Wie viel Aktivität dafür wirklich nötig ist, haben US-Wissenschaftler in einer umfassenden Langzeitstudie erforscht.

Hund läuft in einer Wiese.

19.06.2025 09:51 Uhr

Gefahr durch Grannen: So schützt man Hunde

Im Sommer wachsen allerorts Gräser oder Getreidesorten, die eine Gefahr für Hunde mit sich bringen: sogenannte Grannen. Die mit Widerhaken versehenen Pflanzenteile können bei Vierbeinern schwerwiegende gesundheitliche Schäden verursachen. Darauf weist die Tierrechtsorganisation PETA hin.

Hand mit Stift schreibt auf Tablet-Computer.

18.06.2025 13:09 Uhr

KI-gestützter Stift erkennt Parkinson an der Handschrift

Ein speziell entwickelter KI-gestützter Diagnose‑Stift wandelt Bewegungen beim Schreiben direkt in elektrische Signale um. Dadurch ist es möglich, mit hoher Genauigkeit Veränderungen der Feinmotorik messbar zu machen, die für Parkinson typisch sind.

Die Leuchtqualle (Pelagia noctiluca) findet sich im Mittelmeer und in den wärmeren Teilen des Atlantiks.

18.06.2025 12:14 Uhr

Was tun bei Quallenstich? Tipps für den Notfall im Meer

Viele Quallen besitzen Fangarme mit Nesselzellen. Diese können bei Berührung schlagartig Nesselgift abgeben. Quallenstiche sind in europäischen Gewässern zwar meist harmlos, können aber dennoch unangenehm sein. Hier erfahren Sie, wie Sie im Ernstfall richtig reagieren und Beschwerden effektiv lindern.

Fronleichnamsprozession in Bayern

17.06.2025 17:19 Uhr

Fronleichnam 2025: Apotheken-Notdienst finden

An Fronleichnam sind für den Notfall überall in Deutschland Apotheken geöffnet. Sie leisten am Feiertag und dem Wochenende Nacht- und Notdienst. Hier erfahren Sie, wie sie schnell die nächste Notapotheke finden.

Bettwanze auf Stoff.

17.06.2025 15:00 Uhr

Bettwanzen erkennen: 6 typische Spuren verraten den Befall

Paris, Gardasee, USA: Bettwanzen sind weltweit auf dem Vormarsch. Viele Menschen kommen im Urlaub mit ihnen in Kontakt - und bringen sie mit etwas Pech als Souvenir aus dem Hotel mit nach Hause. Woran Sie einen Bettwanzen-Befall erkennen können, lesen Sie hier.

Frauen stoßen mit alkoholischen Getränken an.

17.06.2025 13:55 Uhr

Alkohol schädigt das Gehirn von Frauen schneller

Schon geringe Mengen Alkohol können bei Frauen schwerwiegendere Auswirkungen auf das Gehirn haben als bei Männern – das zeigen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Besonders betroffen sind dabei wichtige Immunzellen im Gehirn, die für die geistige Gesundheit entscheidend sind.

Junge Frau in Sportkleidung hält sich das Knie.

17.06.2025 11:58 Uhr

Kreuzbandriss: Ursachen und Symptome der Knieverletzung

Wenn Sportler sich das Knie verletzen, ist oft das vordere Kreuzband betroffen, das dem Kniegelenk Stabilität verleiht. Solche Kreuzbandrisse gibt es nicht nur im Profisport, sondern sie können jeden treffen – auch Kinder.

Koch träufelt Öl über einen Salat.

17.06.2025 11:25 Uhr

Ölsäure in Olivenöl & Co.: Wie gesunde Fette Übergewicht fördern

Ein bestimmter Bestandteil vieler pflanzlicher Öle – die Ölsäure – könnte eine bislang unterschätzte Rolle bei der Entstehung von Übergewicht spielen. Sie ist auch in „gesunden“ Fetten bzw. Ölen wie Olivenöl enthalten. Was bedeutet das für unsere Ernährung?

Frau misst ihren Blutdruck.

17.06.2025 09:15 Uhr

Podcast: Wie erkenne ich hohen Blutdruck?

Bluthochdruck kann bereits in jungen Jahren zuschlagen. Wie man den „stillen Killer“ erkennt, steht im Zentrum dieser Folge unseres Podcasts "gecheckt!".

Mann arbeitet mit Laubsauger auf seiner Terrasse.

16.06.2025 14:24 Uhr

Lärmschutz im Garten: So vermeiden Sie Hörschäden durch Gartengeräte

Rasenmäher, Laubbläser, Häcksler, Rasentrimmer: Die Vielfalt lärmender Gartengeräte ist groß. Einige von ihnen sind so laut, dass sie das Gehör bereits nach 15 Minuten schädigen können. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich das Hörvermögen jedoch wirksam schützen.

Frau am Laptop kümmert sich um ihr Kleinkind.

16.06.2025 14:02 Uhr

Multitasking ist mehr als eine einzelne Fähigkeit

Beim Kochen telefonieren und nebenbei noch den Kindern bei den Hausaufgaben helfen – Multitasking ist für die meisten Menschen Alltag. Neue Forschungsergebnisse deuten jedoch an, dass die Fähigkeit zum Jonglieren mit mehrere Aufgaben gleichzeitig keine einzelne, sondern eine Kombination aus verschiedenen Fähigkeiten ist.

Klassisches Konzert open air mit Publikum.

16.06.2025 13:40 Uhr

Musik als Hormon-Booster: Mehr Oxytocin nach Konzerten als nach Sex

Musik kann nicht nur die Seele berühren, sondern auch den Hormonhaushalt positiv beeinflussen. Eine neue Studie zeigt: Der Besuch eines Konzerts kann das sogenannte Kuschelhormon Oxytocin stärker ansteigen lassen als körperliche Nähe oder sogar Sex.

Junge Frau isst Müsli.

16.06.2025 13:28 Uhr

Natürlich gegen Verstopfung: Wie Ihre Verdauung in Schwung kommt

Sieben von zehn Deutschen leiden unter Magen-Darm-Beschwerden. Vorn mit dabei: Völlegefühl, Magendrücken oder Verstopfung. Wer sanft, aber wirkungsvoll gegensteuern will, kann mit pflanzlichen Lebensmitteln und Wirkstoffen einiges erreichen.

Frau in gestreiftem Trägershirt

14.06.2025 10:10 Uhr

Gewichtszunahme durch Medikamente: Diese Wirkstoffe können dick machen

Manche Medikamente haben unerwünschte Nebenwirkungen – eine davon kann eine Gewichtszunahme sein. Doch was steckt dahinter, und wie lassen sich solche Effekte vermeiden? Wir erklären, welche Arzneimittel Einfluss auf das Körpergewicht haben können und was Betroffene tun können.

Baby mit Handtuch auf dem Kopf.

14.06.2025 09:30 Uhr

Was Babys brauchen: Die richtige Hautpflege im ersten Lebensjahr

Die richtige Pflege von Babyhaut stellt viele Eltern vor Fragen – besonders beim ersten Kind. Dieser Ratgeber der Apothekerkammer Niedersachsen erklärt, worauf es bei der Babypflege wirklich ankommt und wie die Apotheke vor Ort kompetent unterstützen kann.

Arzt berät jungen Mann in der Sprechstunde.

13.06.2025 12:24 Uhr

Darmkrebs: Test mit Smartphone-App so gut wie Labortest

Die Möglichkeiten der Darmkrebsfrüherkennung werden in Deutschland bislang nur unzureichend genutzt. Ein neuer Schnelltest, der direkt zu Hause mit Hilfe einer Smartphone-App ausgewertet wird, könnte mehr Menschen zum Testen motivieren. Eine Studie hat nun seine Zuverlässigkeit überprüft.

Jugendliches Mädchen schläft aus.

13.06.2025 11:45 Uhr

Ausschlafen: Wie viel Schlaf Jugendliche am besten nachholen

Jugendliche neigen dazu, am Wochenende den Schlaf nachzuholen, den sie an den Tagen zuvor versäumt haben. Doch zu viel und zu wenig ist nicht gut: Eine aktuelle Studie ermittelte die ideale Dauer für das Ausschlafen.

Frau nimmt Tablette mit einem Glas Wasser ein.

13.06.2025 11:07 Uhr

Rätsel gelöst? So wirkt Paracetamol gegen Schmerzen

Viele Menschen greifen bei Kopf-, Zahn- oder Gelenkschmerzen ganz selbstverständlich zu Paracetamol. Bisher war unbekannt, wie dieses Schmerzmittel genau wirkt. Eine neue Untersuchung liefert nun spannende Antworten.

Frau mit Sonnenhut.

13.06.2025 10:30 Uhr

Hitze: 8 Tipps für heiße Tage

Seit den 1950er Jahren hat sich die Anzahl der Tage mit mehr als 30 °C in Deutschland verdreifacht. Besonders für ältere Menschen und Personen mit chronischen Erkrankungen ist es von Vorteil, gut auf die heißen Tage vorbereitet zu sein. Folgende Tipps helfen dabei.

Ältere Frau bei der Augenuntersuchung

12.06.2025 11:56 Uhr

Lamivudin: HIV-Medikament bessert Sehvermögen bei diabetischem Makulaödem

Das HIV-Medikament Lamivudin könnte eine neue, schonendere Behandlungsoption für Millionen von Menschen mit diabetischem Makulaödem (DMÖ) sein. Das DMÖ kann unbehandelt zu erheblichen Sehbeeinträchtigungen bis hin zur Erblindung führen.

Junges Paar umarmt sich.

12.06.2025 11:35 Uhr

Erfüllender Sex braucht nicht immer einen Orgasmus

Orgasmen gelten als Symbol für guten Sex. Eine Studie bestätigt: Frauen, die regelmäßig Orgasmen erleben, sind tendenziell zufriedener mit ihrem Sexualleben – doch nur bis zu einem gewissen Punkt.

Schülerin sitzt in der Klasse und hält sich den Kopf.

12.06.2025 10:25 Uhr

Wie Sie Ihrem Kind bei Migräne helfen können

Auch Kinder können Migräne haben – das ist sogar recht häufig: Etwa 10 Prozent der Kinder im Schulalter sind davon betroffen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist höher, wenn es in der Familie Migräne gibt.

Beleibter Mann sitzt auf einem Bett.

12.06.2025 10:22 Uhr

Abnehmspritzen wirken im Alltag weniger als in Studien

Abnehmspritzen mit Semaglutid und Tirzepatid versprechen deutliche Erfolge beim Gewichtsverlust. Doch eine neue Analyse zeigt, dass sie in der Realität oft hinter den Erwartungen zurückbleiben.

Ältere Frau hält sich eine Hand ans Ohr.

11.06.2025 14:31 Uhr

Hörgeräte können Demenz verzögern

Studien belegen den Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz. Wer sich rechtzeitig ein Hörgerät zulegt, kann möglicherweise sein Demenzrisiko senken. Insbesondere Menschen mit mehreren Risikofaktoren für Demenz profitieren davon.

Ärztin zeigt Patientin etwas auf einem Tablet.

11.06.2025 14:15 Uhr

Gehirntraining gegen chronischen Schmerz: App zeigt erstaunliche Wirkung

Ganz ohne Medikamente per App gegen chronische Schmerzen: Mithilfe eines interaktiven Spiels lernen Betroffene, fehlgeleitete Gehirnaktivität bei Nervenschmerzen gezielt zu verändern.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

11.06.2025 09:16 Uhr

Direktabrechnung von Rezepten zwischen der AXA und Apotheken

Versicherte der AXA Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der vom Arzt auf Rezept verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der AXA abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

11.06.2025 09:16 Uhr

Direktabrechnung von Rezepten zwischen der Allianz PKV und Apotheken

Versicherte der Allianz Privaten Krankenversicherung haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der vom Arzt auf Rezept verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der Allianz PKV abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

11.06.2025 09:15 Uhr

Direktabrechnung von Rezepten zwischen Debeka und Apotheken

Versicherte des Debeka Krankenversicherungsvereins haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der vom Arzt auf Rezept verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und dem Debeka abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

11.06.2025 09:14 Uhr

Direktabrechnung von Rezepten zwischen der HUK-COBURG und Apotheken

Versicherte der HUK-COBURG-Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der vom Arzt auf Rezept verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der HUK-COBURG abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

11.06.2025 09:13 Uhr

Direktabrechnung von Rezepten zwischen der PAX Familienfürsorge und Apotheken

Versicherte der PAX Familienfürsorge Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der vom Arzt auf Rezept verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der PAX Familienfürsorge Krankenversicherung AG abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

11.06.2025 09:11 Uhr

Direktabrechnung von Rezepten zwischen der PBeaKK und Apotheken

Versicherte der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der vom Arzt auf Rezept verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der PBeaKK abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Frau, juckt sich am Rücken.

11.06.2025 08:27 Uhr

Nesselsucht: Symptome, Behandlung und Tipps

Nesselsucht (Urtikaria) ist eine Hauterkrankung, die sich durch plötzlich auftretende, juckende Quaddeln äußert. Die Ursache kann eine allergische Reaktion, Stress oder eine Infektion sein. Oft verschwindet der Ausschlag nach kurzer Zeit von selbst, in manchen Fällen hält er jedoch länger an. Hier erfahren Sie, welche Auslöser es gibt, wie Nesselsucht behandelt wird und wann ein Arztbesuch notwendig ist.

Älterer Mann, depressiv.

10.06.2025 09:54 Uhr

Kalorienzählen kann depressiv machen

Eine kalorienarme Ernährung erhöht das Risiko für depressive Symptome, berichtet eine Forschungsgruppe im dem Fachmagazin „Journal BMJ Nutrition Prevention & Health“. Männer und Übergewichtige scheinen dafür besonders anfällig zu sein.

Junge Frau macht Gesichtsyoga.

10.06.2025 09:15 Uhr

Gesichtsyoga: Übungen für glattere Haut und weniger Falten

Kennen Sie Gesichtsyoga? Dank sozialer Medien liegt die Methode derzeit im Trend. Das gezielte Grimassen schneiden und Massieren beim sogenannten Face-Yoga soll Falten glätten, hängende Mundwinkel anheben und sogar das Doppelkinn mindern. Hält das Gesichtstraining, was es verspricht?

Hand hält Tablettenblister über einen Mülleimer.

10.06.2025 09:05 Uhr

Podcast: Was mache ich mit alten Medikamenten?

Sehr wichtig für Umwelt und Tiere: Wer abgelaufene Präparate richtig entsorgt, schont Flüsse und Seen. Mehr zu Wirkung und Entsorgung abgelaufener Medikamente in dieser Folge von "gecheckt!".

Junge Frau, hält ihren Fuß in die Kamera.

10.06.2025 08:44 Uhr

Fußpilz: Symptome, Behandlung und Tipps zur Vorbeugung

Fußpilz ist eine häufige, ansteckende Hauterkrankung, die vor allem zwischen den Zehen auftritt. In diesem Artikel erklären wir, wie man Fußpilz erkennt, behandelt und einer Ansteckung vorbeugt.

Frau, ist müde.

07.06.2025 08:27 Uhr

Schilddrüsenunterfunktion: Symptome, Folgen und Behandlung

Die Schilddrüsenunterfunktion – medizinisch Hypothyreose – ist eine häufige Stoffwechselstörung, bei der die Schilddrüse zu wenig Hormone produziert. Erfahren Sie, wie sich eine Unterfunktion bemerkbar macht, welche Folgen sie haben kann und wie Ernährung, Tests und Medikamente die Behandlung unterstützen.

Apothekerin, misst Blutdruck.

07.06.2025 08:09 Uhr

Bluthochdruck früh erkennen – Apotheken helfen mit

Bluthochdruck bleibt oft unbemerkt – dabei ist er ein stilles Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Zum Tag der Apotheke am 7. Juni erinnert die Apothekerkammer Niedersachsen daran, dass auch die Apotheken vor Ort eine Blutdruckmessung anbieten.

Kleiner Junge beißt in einen Apfel.

06.06.2025 09:20 Uhr

Flavonoide: Wie Tee, Äpfel und Schokolade das Leben verlängern

Ob Tee, dunkle Schokolade oder Äpfel – solche Lebensmittel enthalten wertvolle Pflanzenstoffe, sogenannte Flavonoide. Diese können unser Risiko für chronische Erkrankungen senken. Eine große Studie zeigt: Wer auf Vielfalt bei flavonoidreichen Lebensmitteln setzt, lebt länger und gesünder.

Frau mit Hund, zusammen im Wald.

06.06.2025 08:42 Uhr

Rückenschmerzen? Darum lohnt sich der tägliche Spaziergang im Grünen

Frische Luft, Bewegung und der Klang von Wasser – Zeit in der Natur hilft Menschen mit chronischen Rückenschmerzen, ihre Beschwerden besser zu bewältigen. Das zeigt eine neue Studie, die Betroffene nach ihren persönlichen Erfahrungen und Strategien im Umgang mit den Schmerzen befragte.

Frau, erhält einen Ultraschall ihrer Schilddrüse

06.06.2025 08:27 Uhr

Schilddrüsenüberfunktion: Symptome, Behandlung und Tipps

Bei einer Schilddrüsenüberfunktion produziert die Schilddrüse zu viele Hormone und bringt den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht. Das beschleunigt zahlreiche Körperfunktionen und kann zu physischen und psychischen Beschwerden führen. Früh erkannt, ist die Erkrankung gut behandelbar. Wie Sie die Erkrankung erkennen, wo die Ursachen liegen und wie sie behandelt wird, erfahren Sie hier.

Apothekerin, lächelt in die Kamera.

05.06.2025 16:40 Uhr

Pfingsten 2025: Notdienst-Apotheken finden

Über Pfingsten bzw. Pfingstsonntag und Pfingstmontag sind für den Notfall überall in Deutschland Apotheken geöffnet. Sie leisten am Feiertag und dem Wochenende Nacht- und Notdienst. Hier erfahren Sie, wie sie schnell die nächste Notapotheke finden.

Diese Dinge helfen, wenn ein Insekt zugestochen hat.

05.06.2025 14:41 Uhr

Insektenstiche richtig behandeln: 10 Tipps gegen Juckreiz & Schwellung

Ein Insektenstich ist schnell passiert – ob beim Spaziergang, im Garten oder auf dem Spielplatz. Zehn schnell wirksame Maßnahmen helfen, Beschwerden wie Juckreiz, Rötung und Schwellung zu lindern und möglichen Komplikationen vorzubeugen.

Mann probiert Mahlzeit mit großem Löffel direkt aus dem Topf.

05.06.2025 12:28 Uhr

Krebstherapie und Ernährung: Warum sekundäre Pflanzenstoffe entscheidend sind

Wie beeinflusst unsere Ernährung die Wirksamkeit von Krebstherapien? Neue Forschung zeigt: Bestimmte pflanzliche Inhaltsstoffe können die Wirkung von Krebsmedikamenten abschwächen – oder auch verbessern. Die Erkenntnisse eröffnen neue Möglichkeiten für eine individuell angepasste Therapie.

Älteres Paar mit Fahrrsdhelmen.

05.06.2025 11:47 Uhr

Vorhofflimmern und Bewegung: Wie Sport das Herz stärkt

Menschen mit Vorhofflimmern, einer häufigen Form der Herzrhythmusstörung, profitieren von Sportprogrammen, stellt eine Übersichtsarbeit von Cochrane fest. Das Training lindert nachweislich die Herz-Symptome, verbessert die Lebensqualität und erhöht die körperliche Leistungsfähigkeit.

Manche Arzneimittel können den Magen-Darm-Trakt in Mitleidenschaft ziehen.

04.06.2025 15:11 Uhr

Übelkeit durch Medikamente: Was bei Antibiotika & Co. hilft

Nicht immer liegt es an einer Bootstour oder einer Achterbahnfahrt, dass einem übel wird. Auch Medikamente können für ein schlechtes Gefühl im Magen sorgen. Mira Sellheim, Patientenbeauftragte des Hessischen Apothekerverbandes, klärt auf.

Mutter mit Neugeborenem im Bett.

04.06.2025 14:35 Uhr

Studie zeigt: So groß ist das Schlafdefizit bei Müttern nach einer Geburt

Die ersten Wochen nach der Geburt sind für Mütter körperlich und emotional fordernd – unter anderem wegen des fehlenden Schlafs. Eine neue Studie zeigt: Nicht der Schlafmangel an sich, sondern die ständigen Unterbrechungen machen jungen Müttern am meisten zu schaffen.

Teller mit Linsensuppe.

04.06.2025 13:21 Uhr

Wie Hülsenfrüchte das Risiko für chronische Krankheiten senken

Eine neue Studie belegt: Hülsenfrüchte fördern die Gesundheit von Herz und Stoffwechsel. Wer jeden Tag eine Tasse Kichererbsen oder Bohnen aß, hatte einen besseren Cholesterinspiegel und weniger Entzündungsreaktionen.

Mann, liegt im Bett schläft.

04.06.2025 11:54 Uhr

Was der nächtlicher Puls über die Hirngesundheit aussagt

Wie stark der Puls im Schlaf schwankt, könnte ein Hinweis darauf geben, wie es um die Hirngesundheit steht: Eine neue Studie zeigt, dass nächtliche Veränderungen der Herzfrequenz Rückschlüsse auf die geistige Leistungsfähigkeit im Alter geben können.

Frau, unter der Dusche.

04.06.2025 09:30 Uhr

Experten empfehlen: Besser morgens duschen als abends

Ob man lieber morgens oder abends duscht, ist für viele eine reine Gewohnheitssache. Doch Experten zufolge gibt es gute Gründe, schon am Morgen zu duschen: Laut der Mikrobiologin Dr. Primrose Freestone von der University of Leicester ist das morgendliche Duschen hygienischer – besonders, wenn man nicht ständig seine Bettwäsche wechselt.

Mann, gähnt.

03.06.2025 11:55 Uhr

Warum wir gähnen - und es so ansteckend ist

Alle Menschen gähnen. Fachleute behaupten sogar, dass Föten und Fische gähnen. Es passiert unwillkürlich und ist nicht mehr zu stoppen, wenn es mit einem tiefen Einatmen begonnen hat. Dann fällt der Kiefer herunter, es kommt zu einem tiefen Einatmen, zu einer Atempause von einigen Sekunden und dann zu einem herzhaften Ausatmen. Aber wieso ist das so?

Frau, hat Pickel auf der Wange.

03.06.2025 09:53 Uhr

Kamille, Shampoo & Pickel-Patches: Was hilft gegen Akne?

Die meisten Menschen haben irgendwann im Leben einmal mit unreiner Haut zu kämpfen. In den sozialen Medien kursieren viele Tipps und Hausmittel dagegen – doch nicht alle sind sicher oder wirksam.

Frau mit Sonnenhut cremt sich das Gesicht ein.

03.06.2025 09:15 Uhr

Podcast: Sonnenbrand, Schnitte: Erste Hilfe für die Haut

Hausmittel & Co.: Welche Maßnahmen bei Sonnenbrand sofort helfen und wie man Schnitte richtig versorgt, erklärt Apotheker Rüdiger Freund in dieser Folge unseres Podcasts "gecheckt!".

Frau, hält zwei Tabletten in der Hand.

03.06.2025 08:57 Uhr

Verbraucherschützer warnen: 5 gefährliche Schlankheitsmittel im Umlauf

Immer wieder tauchen im Netz Schlankheitsmittel auf, die mit einer schnellen und einfachen Gewichtsabnahme werben. Häufig handelt es sich dabei um Präparate mit gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen. Aktuell hat das Landesuntersuchungsamt in Koblenz (LUA) gleich fünf solcher gesundheitsschädlichen Schlankmacher enttarnt.

Frau im Krankenhaus.

03.06.2025 08:35 Uhr

Neuer Mutterschutz bei Fehlgeburten ab Juni 2025: Was ab sofort gilt

Ab dem 1. Juni 2025 tritt in Deutschland eine bedeutende Änderung des Mutterschutzgesetzes in Kraft: Frauen, die ab der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, haben künftig auch Anspruch auf Mutterschutz. Je länger eine Frau schwanger war, desto länger ist auch die Schutzfrist bei einer Fehlgeburt.

Schwangere Frau, nimmt eine Tablette.

02.06.2025 10:34 Uhr

Diese 5 Nahrungsergänzungsmittel brauchen Schwangere wirklich

Während der Schwangerschaft verändert sich der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen erheblich. Viele Schwangere sind nicht ausreichend versorgt, berichtet Professor Martin Smollich, Apotheker und Ernährungsexperte am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, auf dem Fortbildungskongress pharmacon in Meran, Südtirol.

Junge Frau, Haare zu einem Handtuch-Turban gebunden, cremt sich das Gesicht ein.

02.06.2025 10:20 Uhr

Empfindlich, trocken oder fettig? Die beste Hautpflege für jeden Typ

Unsere Haut schützt uns täglich – vor Umwelteinflüssen, Keimen und UV-Strahlen. Damit sie gesund und strahlend bleibt, braucht sie die passende Pflege. Und die ist so individuell wie unser Hauttyp. Erfahre, welche Pflege trockene, fettige, empfindliche oder Mischhaut wirklich braucht – und was du besser vermeiden solltest.

Übergewichtige Frau, Fokus auf dem Bauch.

02.06.2025 09:51 Uhr

Bauchfett ist Risikofaktor für Schuppenflechte

Im Verhältnis zu Fett an anderen Körperstellen ist Fett im Bauchbereich mit einem höheren Risiko für Psoriasis (Schuppenflechte) verbunden. Besonders bei Frauen war dieser Zusammenhang ausgeprägt, berichten Forschende in dem Fachmagazin „Journal of Investigative Dermatology“.

Pflegerin, kümmert sich um eine ältere Frau.

02.06.2025 08:27 Uhr

Alzheimer: Symptome, Behandlung und Alltagstipps

Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz und betrifft vor allem ältere Menschen. Die Erkrankung verändert das Gehirn – und mit der Zeit auch das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Lesen Sie, wie Sie Symptome erkennen, den Verlauf besser verstehen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Schulter mit einer Sonne aus Sonnencreme.

02.06.2025 08:02 Uhr

Gefährlicher Inhaltsstoff: Sonnencreme nicht länger als ein Jahr nutzen

Viele Menschen greifen im Sommer zur Sonnencreme aus dem letzten Jahr. Doch hier liegt ein oft unterschätztes Risiko: Sonnenschutzprodukte mit dem UV-Filter Octocrylen sollten besser nicht länger als eine Saison verwendet werden. Der Grund: Octocrylen zerfällt mit der Zeit in Benzophenon – ein Stoff, der möglicherweise krebserregend ist.

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Frau putzt sich die Nase.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Was ist die Sommergrippe genau – und wie unterscheidet sie sich von einer echten Grippe oder einer…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben