Das aponet.de-Archiv

Die Nachrichten aus dem gewählten Monat:

Mann, hält eine Tablette und ein Glas Wasser in der Hand.

06.08.2025 10:35 Uhr

Nervenschmerzen: Wenn gängige Schmerzmittel nicht helfen

Einschießende Schmerzen, Brennen oder Kribbeln: Dabei könnte es sich um Nervenschmerzen handeln. "Gewöhnliche" Schmerzmittel helfen nicht. Aber es gibt Alternativen.

Frau, sitzt auf der Toilette.

06.08.2025 09:56 Uhr

Verstopfung: Symptome, Behandlung und Hausmittel

Verstopfung – medizinisch Obstipation: Es kommt häufig vor, dass die Verdauung ins Stocken gerät. Doch wenn die Beschwerden länger anhalten oder regelmäßig auftreten, lohnt sich ein genauer Blick auf die Ursachen. Erfahren Sie, woran man eine Verstopfung erkennt, wie sie entsteht, wann sie gefährlich werden kann und welche Hausmittel und Therapien helfen können.

Kartoffeln auf dunklem Holz-Untergrund.

06.08.2025 08:51 Uhr

Kartoffeln: Diese Zubereitung steigert das Diabetes-Risiko um 19 Prozent

Pommes frites können das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen, berichten Wissenschaftler in dem Fachmagazin „The BMJ“. Gebackene, gekochte oder pürierte Kartoffeln scheinen dagegen keinen Einfluss zu haben.

Zwei Senioren, nehmen Nahrungsergänzung.

06.08.2025 08:05 Uhr

Mangel an B-Vitaminen: Wer ist gefährdet?

Die meisten Menschen nehmen über die Ernährung genug B-Vitamine auf. Doch bei älteren Menschen, Schwangeren, nach einem Magenbypass und bei veganer Ernährung kann es eng werden.

Eckart von Hirschhausen

05.08.2025 14:01 Uhr

Eckart von Hirschhausen warnt vor Fake-Werbung

Im Internet kursieren immer wieder gefälschte Werbespots zu Gesundheitsprodukten mit prominenten Gesichtern, unter anderem mit Eckart von Hirschhausen. In Fake-Videos wirbt er vermeintlich für Abnehmprodukte und Herz-Kreislauf-Mittel, die angeblich das Leben verlängern sollen. Auch andere Prominente sind betroffen.

Hand, umgreift Tasse. Auf den Nägeln sind weiße Flecken zu sehen.

05.08.2025 11:01 Uhr

Weiße Flecken auf den Fingernägeln: Woher sie wirklich kommen

Erscheinen auf den Fingernägeln weiße Flecken, vermuten viele einen Mangel an Vitaminen oder Nährstoffen. Die Ursache liegt jedoch an einer anderen Stelle.

Frau mit rosa T-Shirt und rosafarbener Schleife auf der Brust als Zeichen für Brustkrebs.

05.08.2025 10:24 Uhr

Brustkrebs: Wie Grippe und Covid-19 ruhende Krebszellen wecken

Eine überstandene Brustkrebserkrankung bedeutet für viele Frauen Hoffnung auf dauerhafte Gesundheit. Doch neue Forschung zeigt: Atemwegsinfektionen wie Covid-19 oder die Grippe könnten schlafende Tumorzellen in der Lunge wieder aktivieren – mit Folgen für das Rückfallrisiko.

Mithilfe von Bienengift könnte sich die Krebstherapie möglicherweise verbessern lassen.

05.08.2025 10:21 Uhr

Bienengift gegen Brustkrebs: So wirkt Melittin gegen Tumore

Der Stich einer Biene ist schmerzhaft, und das Gift kann mitunter starken Juckreiz und Schwellungen hervorrufen. Eine Laborstudie zeigt, dass Bienengift auch positive Eigenschaften hat: Die darin enthaltene Substanz Melittin kann das Wachstum besonders aggressiver Brustkrebszellen unterdrücken.

Junge Frau fasst sich an den Kopf.

05.08.2025 09:15 Uhr

Podcast: Wege aus der Kopfschmerzfalle

Wie Stress und Kopfschmerz zusammenhängen und was akut gegen Spannungskopfschmerz hilft, steht im Mittelpunkt dieser Folge unseres Podcasts "gecheckt!" mit Apotheker Rüdiger Freund.

Kind bei der Augenkontrolle beim Arzt.

05.08.2025 08:27 Uhr

Neue Augentropfen bremsen Kurzsichtigkeit bei Kindern

Immer mehr Kinder in Deutschland sind kurzsichtig. Zwar lässt sich die Fehlsichtigkeit nicht vollständig stoppen oder heilen, aber mit neuen Medikamenten kann ihr Fortschreiten verlangsamt werden. Dafür steht ab sofort ein neu zugelassenes Medikament zur Verfügung.

Mutter klebt ihrem kleinen Sohn ein Pflaster auf das Bein.

04.08.2025 13:49 Uhr

Pflaster entfernen bei Kindern: Mit diesem Trick schmerzfrei lösen

Pflaster entfernen – für viele Kinder schlimmer als die eigentliche Verletzung. Aber keine Sorge: Mit einem einfachen Trick wird das Pflasterlösen zum Kinderspiel – ganz ohne Tränen und Drama.

Älteres Paar beim Wandern in der Natur.

04.08.2025 12:15 Uhr

So alt ist Ihr Herz: Online-Test zeigt Herzalter

Bei vielen Menschen ist das Herz biologisch betrachtet älter als sie selbst – oft um Jahre, manchmal sogar um ein ganzes Jahrzehnt. Ein neuer Online-Rechner macht das Herzalter sichtbar und hilft, Gesundheitsrisiken besser zu verstehen.

Sonnenblume in einem Feld.

04.08.2025 10:47 Uhr

Gesunde Pflanzenöle: Warum Raps- und Sonnenblumenöl zu Unrecht kritisiert werden

Pflanzenöle wie Raps- oder Sonnenblumenöl stehen in sozialen Medien immer wieder in der Kritik. Doch was steckt wirklich dahinter? Zwei Ernährungsexpertinnen der amerikanischen Herzgesellschaft erklären, warum Samenöle in einer ausgewogenen Ernährung gesund und wichtig sind – und räumen mit hartnäckigen Mythen auf.

Frau und Mann kuscheln sich aneinander.

04.08.2025 10:45 Uhr

Frauen riechen während des Eisprungs anders – und Männer reagieren darauf

Bestimmte Duftstoffe in den Achseln von Frauen nehmen beim Eisprung zu. Ob es sich dabei um Pheromone handelt, ist noch unklar. Klar ist, dass Männer auf den veränderten Geruch reagieren, wie eine Studie aus Japan zeigt.

Frau, cremt sich die Haut ein.

04.08.2025 10:44 Uhr

Ceramide: Geheimwaffe für gesunde und straffe Haut?

Ceramide sind in der Hautpflege längst keine Geheimtipps mehr: Sie stärken die Hautbarriere, versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und sorgen für ein ebenmäßiges Hautbild. Auch bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Schuppenflechte zeigen Ceramide positive Effekte.

Lustige Gruppe älterer Leute.

01.08.2025 11:17 Uhr

Alzheimer: Menschen in frühem Krankheitsstadium geselliger

Menschen mit erblich erhöhtem Alzheimer-Risiko sind geselliger als gedacht – vor allem in der Frühphase der Erkrankung, wie eine große Studie aus den USA ergab. Das wirft Experten zufolge ein neues Licht auf die bisherige Annahme, dass Isolation ein Risikofaktor ist.

Junger Mann hält sich am Schreibtisch den Rücken, vor ihm steht ein Bild mit Tastatur und Maus.

01.08.2025 08:47 Uhr

Wie Online-Programme bei chronischen Schmerzen helfen

Können digitale Trainingsprogramme den Umgang mit chronischen Schmerzen erleichtern? Eine US-Studie sagt ja: Sowohl Online-Kurse als auch Telefon- oder Video-Coachings auf Basis psychologischer Techniken zeigten spürbare Effekte.

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau fasst sich an den Kopf.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Wie Stress und Kopfschmerz zusammenhängen und was akut gegen Spannungskopfschmerz hilft, steht im…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben