Das aponet.de-Archiv

Die Nachrichten aus dem gewählten Monat:

Junges Mädchen liegt im Bett, die Augen leicht geöffnet.

30.08.2025 11:02 Uhr

Trägt Schlafmangel zu Selbstverletzungen bei Jugendlichen bei?

Daten von 10.000 Jugendlichen wurden analysiert und viele schlafen schlecht. Gleichzeitig häuft sich selbstverletzendes Verhalten. Wie hängt das mit dem Schlaf zusammen?

Zwei Frauen und ein Mann mit Smartphones bzw. Tablet in den Händen reden miteinander und schauen gemeinsam auf ein Smartphone.

29.08.2025 13:46 Uhr

Mit Online-Spiel „Bad Vaxx“ Impf-Fake-News durchschauen lernen

Fehlinformationen über Impfungen verbreiten sich schnell und können gefährliche Folgen haben. Dafür hat ein Forschungsteam einen spielerischen Ansatz entwickelt: Wer das Online-Game „Bad Vaxx“ gespielt hatte, erkannte besser Manipulationsversuche.

Ein Mann ab 50 hält zwei Hanteln an ausgestreckten Armen.

29.08.2025 13:42 Uhr

So können Männer ab 50 fit werden – und bleiben

Viele Männer ab 50 fühlen sich nicht mehr so fit und vital in ihrer Jugend. Die gute Nachricht: Auch jetzt ist es möglich, etwas für die Fitness zu tun, auch ganz ohne Fitnessstudio. Empfehlungen eines Sportphysiologen und einer Ernährungsberaterin aus den USA.

Eine Medizinerin gibt einer Patientin Medikamente sowie Erklärungen dazu.

29.08.2025 10:10 Uhr

Schmerzmittel Kommunikation? Worte unterstützen Ibuprofen-Wirkung

Optimistische Erwartungen können die Heilung fördern – besonders bei Schmerzen ist dieser Effekt bekannt. Mit positiver Kommunikation ließ sich die Wirkung von Ibuprofen in einer Studie verstärken – die des Scheinmedikaments auch.

Mann füttert ein junges Baby mit einem Fläschchen voller Muttermilch.

29.08.2025 08:37 Uhr

Muttermilch: Tipps zum Abpumpen, Aufbewahren und Auftauen

Wer Muttermilch abpumpt, bekommt dank Fläschchen mehr Flexibilität im Alltag mit dem Baby. Aber was gibt es beim Umgang mit der Milch zu beachten? Hinweise einer US-Kinderärztin.

Ein älteres Paar walked durch einen Wald.

29.08.2025 08:00 Uhr

Auch wer im Alter den Lebensstil ändert, beugt Demenz vor

Ein eher ungesunder Lebensstil, zwischen 60 und 79 Jahre alt und zwei Risikofaktoren für Demenz? Das traf auf die US-Studienteilnehmer zu, deren kognitive Fitness vom Wechsel zum gesünderen Lebensstil profitierte.

Junge Leute trinken - eventuell alkoholhaltige - Limonade.

28.08.2025 12:27 Uhr

Ernährung: Fördern Zucker, Alkohol und Vitamin A Haarausfall?

Volles und kräftiges Haar gilt als Zeichen von Gesundheit und Attraktivität. Doch auch Ernährungsgewohnheiten haben Einfluss auf den Haarausfall – im Fokus: Zucker, Alkohol und Vitamine. Das Forschungsteam untersuchte auch, was helfen könnte.

Eine junge Apothekerin hält ein Arzneimittel in der Hand und erklärt einem älteren Paar etwas.

28.08.2025 11:28 Uhr

Medikamente im Alter: Medikation regelmäßig prüfen lassen

Mit dem Alter verändert sich vieles – auch die Wirkung von Arzneimitteln. Die Landesärztekammer Hessen weist auf Unterstützungsangebote der Apotheken hin.

Mann über 50 blickt erschrocken auf ein Schreiben.

28.08.2025 11:07 Uhr

Darmkrebs-Früherkennung: Viele verzichten auf den kostenlosen Stuhltest

Ein einfacher Stuhltest kann Leben retten – doch in Deutschland nutzen nur wenige Menschen dieses Angebot zur Darmkrebsfrüherkennung. Könnten Erinnungsschreiben helfen? Ein Forschungsteam schlägt das vor.

Junge Frau in weiten Kleidern mit Headset sitzt vor einem Laptop. Sie ist emotional aufgewühlt.

28.08.2025 10:00 Uhr

Kognitive Verhaltenstherapie lindert online Bulimie-Symptome

Digitale Angebote können Betroffenen mit Bulimie neue Wege zur Behandlung eröffnen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine online begleitete kognitive Verhaltenstherapie die Zahl von Essanfällen deutlich verringern kann – und von den Patientinnen gut angenommen wird.

Tomaten können einen Gicht-Anfall auslösen.

28.08.2025 08:33 Uhr

Gicht-Verbotsliste: Tomaten können Anfall auslösen

Verzehr von Fleisch, Innereien können einen Gicht-Anfall auslösen, Alkohol ebenfalls – aber Tomaten? Dennoch sind viele Gichtkranke der Meinung, dass sie bei ihnen Anfälle auslösen. Eine Studie aus Neuseeland unterstützt diese Beobachtung.

Eine Forscherin hält mit violetten Handschuhen eine Petrischale mit einer Bakterienkultur hoch.

27.08.2025 11:15 Uhr

Wie gängige Schmerzmittel Antibiotikaresistenzen begünstigen könnten

Wer hat noch nicht von multiresistenten Krankheitserregern gehört? Ein Forschungsteam aus Australien stellt nun fest: Schmerzmittel wie Ibuprofen und Paracetamol könnten Antibiotikaresistenzen bei Kolibakterien fördern.

Mann sitzt auf einem Sofa und blickt unglücklich in die Kamera. Eine Frau hat ihm eine Hand auf die Schulter gelegt und versucht, ihm zu helfen.

27.08.2025 10:53 Uhr

Viele Ratschläge zur mentalen Gesundheit verlängern die To-do-Liste

Von „probiere es mal mit Yoga“ bis „schreibe abends Tagebuch“: Viele Ratschläge, die das psychische Wohlbefinden steigern sollen, sind im Grunde zusätzliche Aufgaben, die den Stress noch verstärken. Selten wird dagegen dazu geraten, schädliche Verhaltensweisen zu stoppen.

Ein älteres Paar kocht zusammen vegetarisch. Sie schneiden Kürbis, Brokkoli und Mais.

27.08.2025 09:05 Uhr

Weniger Krebs, Diabetes und Herzprobleme bei pflanzenbasierter Ernährung

Pflanzliche Ernährung senkt das Risiko für mehrere chronische Krankheiten – und das in jedem Alter. Schon kleine Umstellungen wirken positiv, hat nun eine Studie mit mehr als 400.000 Personen ergeben.

Frau kuschelt mit einem neugeborenen Baby.

26.08.2025 14:10 Uhr

Risikofaktoren für Geburtsfehler sind weiter verbreitet als erwartet

Die US-Gesundheitsbehörde hat Daten von mehr als 5.300 Frauen untersucht. Ihr Ergebnis: Zwei Drittel haben mindestens einen vermeidbaren Risikofaktor für Geburtsfehler.

Eine junge Frau hält ihre Hand an die Rötung und die Pusteln in ihrem Gesicht.

26.08.2025 13:26 Uhr

Rosacea: Symptome, Behandlung und Tipps

Rosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die vor allem Rötungen und sichtbare Äderchen im Gesicht verursacht. Wie Rosazea entsteht, welche Formen es gibt und was die Beschwerden lindern kann, lesen Sie hier.

Junge Frau sitzt vor einem Laptop und hält sich die Augen zu.

26.08.2025 12:18 Uhr

Warum viele Menschen Informationen zur eigenen Gesundheit meiden

Krankheiten früh zu erkennen ist oft der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung. Warum gehen dennoch so wenige Menschen zu Vorsorge, Früherkennung oder Check-ups? Wie viele Menschen nicht mehr zu ihrer Gesundheit wissen wollen – und warum, hat ein Forschungsteam untersucht.

Baby blickt über die Schulter der Mutter, ein junger Kindarzt hört den die Lunge des Babys am Rücken ab.

26.08.2025 09:46 Uhr

RSV-Immunisierung zeigt Wirkung: Deutlich weniger Babys im Krankenhaus

RSV kann bei Säuglingen schwere Atemwegsinfektionen auslösen und einen Krankenhausaufenthalt notwendig machen. Deutsche Meldedaten zeigen nun: Dank der passiven Immunisierung sind weniger als die Hälfte der Babys betroffen als zuvor.

Ein älterer Herr mit einer brennenden Zigarette in der Hand blickt besorgt und hält sich die Brust.

25.08.2025 14:04 Uhr

Medikamente zur Rauchfreiheit jetzt auch auf Kassenrezept

Viele Menschen möchten mit dem Rauchen aufhören. Bestimmte Medikamente zur Raucherentwöhnung können nun zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verordnet werden. Jedoch müssen zwei Bedingungen erfüllt sein.

Eine Ärztin erklärt einer Patientin die Niere anhand eines Modells.

25.08.2025 12:32 Uhr

Weiblicher Hormonschutz für die Nieren: Östradiol bremst Zellschäden

Warum erkranken Männer häufiger schwer an den Nieren als Frauen? Eine neue Studie gibt Hinweise darauf, dass Östradiol die Nierenzellen vor Ferroptose schützen könnten.

Junge mit Brille hat die Arme auf einem Ordner aufgestützt und blickt ernst in die Kamera.

25.08.2025 11:48 Uhr

Kurzsichtigkeit bei Kindern: Schützt eine Ernährung mit Omega-3?

Immer mehr Kinder werden kurzsichtig. Welche Rolle spielt die Ernährung? Eine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass Omega-3-Fettsäuren eine Schutzwirkung haben könnten.

Jemand hält ein Glas Wasser mit eingerührten Flohsamen.

25.08.2025 10:44 Uhr

So helfen Flohsamen gegen Durchfall und Verstopfung

Wer Probleme beim Stuhlgang hat – gleich Verstopfung oder Durchfall – findet in den sozialen Medien häufig den Tipp: Flohsamen. Doch damit sie ihre Wirkung entfalten können, gilt einiges zu beachten.

Zwei Frauen gehen im Stadtpark nebeneinander spazieren.

25.08.2025 10:40 Uhr

So geht "Japanisches Gehen": Schritt für Schritt gesünder

Gesund bleiben muss nicht kompliziert sein: Ein Spaziergang kann viel bewirken – vor allem nach der Methode des „Japanese Walking“. Diese Trainingsform kombiniert sanftes Intervalltraining mit Alltagstauglichkeit.

Eine junge Frau lehnt einen Teller mit frittiertem Hühnchen ab. Sie blickt lächelnd auf einen Teller mit Salat und Karottenstreifen.

23.08.2025 11:12 Uhr

Vegetarische Ernährung: Bis zu 45 Prozent geringeres Krebs-Risiko

Welche Vorteile bietet eine vegetarische Ernährung wirklich? In einer Langzeitstudie hat ein Forschungsteam die Auswirkungen auf das Krebsrisiko untersucht – die wichtigsten Ergebnisse.

Junge Frau salzt ihren Teller voller Nudeln nach.

22.08.2025 10:30 Uhr

Ernährung mit viel Salz fördert über das Gehirn Bluthochdruck

Zu viel Salz in der Ernährung wirkt sich stärker auf die Gesundheit aus, als lange gedacht. Forschende fanden heraus, dass selbst das Gehirn am Bluthochdruck beteiligt ist.

Zwei Jugendliche – Mädchen und Junge – rauchen zusammen E-Zigaretten.

22.08.2025 08:59 Uhr

Führt Vapen bei Jugendlichen zu Zigaretten-, Alkohol- und Marihuana-Konsum?

E-Zigaretten sind vor allem bei Jugendlichen beliebt, die die Risken häufig noch gar nicht vollständig überblicken. Eine Übersichtsarbeit zeigt nun, wie eng Vaping mit Zigarettenrauchen sowie Marihuana- und Alkoholkonsum zusammenhängt. Auch das Krankheitsrisiko erhöht sich.

Frau, hat Schulterschmerzen

22.08.2025 08:37 Uhr

Schulterschmerzen: Das sind die 5 häufigsten Ursachen

Was auf unseren Schultern lastet, merken wir oft erst, wenn sie schmerzen. Dahinter können viele Ursachen stecken. Welche das sind und was dagegen hilft, erklärt ein Experte.

Vier junge Frauen und ein Mann stoßen mit Cocktails an.

22.08.2025 08:00 Uhr

Ungewollte Schwangerschaft: Alkohol als unterschätzter Risikofaktor

Auf gar keinen Fall schwanger werden wollen? Dann sollte man besser auch darauf verzichten, allzu viel Alkohol zu trinken, so eine Studie. Cannabis-Konsum dagegen hatte keinen messbaren Einfluss.

Eine Apothekerin misst einer sitzenden Kundin den Blutdruck.

21.08.2025 14:33 Uhr

Zufällige Gesundheits-Checkups: Jeder Dritte hatte zu hohe Blutdruckwerte

Risikofaktoren entdecken und handeln, bevor etwa Gefäßverengungen ernsthafte Erkrankungen hervorrufen: Diese Chance bieten spontane Gesundheits-Checks. In Australien wurden so bei vielen unkontrollierte Risikofaktoren und zu hohe Blutdruckwerte entdeckt.

Im Vordergrund: Verschiedene Gemüsesorten wie Radiesschen, Karotten, Salat, Paprika und Zwiebel. Im Hintergrund: Eine Person bereitet einen Salat zu und fügt etwas Öl hinzu.

21.08.2025 14:01 Uhr

Demenz-Risiko: MIND-Diät kann den Hippocampus vor Ablagerungen schützen

Eine ausgewogene Ernährung tut nicht nur dem Körper, sondern auch dem Gehirn gut. Eine Studie mit Gehirnen Verstorbener liefert Hinweise: Die MIND-Diät könnte Veränderungen im Gehirnregionen vorbeugen, die für das Gedächtnis wichtig sind.

Eine junge Frau krümmt sich mit schmerzverzerrtem Gesicht  auf dem Sofa. Ihr Arm liegt auf ihrem Bauch, knapp über den Hüften.

21.08.2025 12:55 Uhr

Endometriose: Die wuchernde Gebärmutterschleimhaut und das Nervensystem

Endometriose ist weit mehr als eine gynäkologische Erkrankung. Eine Studie liefert Hinweise, dass die Krankheit auch das Nervensystem und so den Kreislauf beeinflussen kann. Zukünftig könnte das die Diagnose erleichtern.

Junge, zockt am Handy.

21.08.2025 08:31 Uhr

Gaming steigert die Konzentration, soziale Medien nicht

Weltweit hat erstmals eine Studie untersucht, wie sich verschiedene Bildschirm-Aktivitäten auf das Gehirn junger Erwachsener auswirken. Mit interessantem Ergebnis: Gaming ist mit einer erhöhten Konzentration verbunden, während soziale Medien das Gegenteil bewirken.

Ein junger Mann hält sich mit schmerzverzerrtem Gesicht die Wange, in der anderen Hand ein Wasserglas.

20.08.2025 11:51 Uhr

Karies: Symptome, Behandlung und Tipps

Karies gilt als die häufigste chronische Erkrankung bei Kindern und Erwachsenen. Sie beginnt meist unbemerkt, entwickelt sich aber stetig weiter – von der ersten Entkalkung des Zahnschmelzes bis hin zur Entzündung des Zahnnervs. Früh erkannt, lässt sich der Prozess stoppen. Mit richtiger Zahnpflege, Ernährung und Kontrolle kann man Karies oft ganz vermeiden.

Eine junge Frau trägt mit freudigem Gesichtsausdruck eine VR-Brille inmitten tropischer Pflanzen.

20.08.2025 09:45 Uhr

Schmerzen lindern mit VR: Virtuelle Natur wirkt wie ein Schmerzmittel

Natur wirkt beruhigend und heilend – sogar auf Knopfdruck. Mit einer VR-Brille lassen sich virtuelle Landschaften erleben, die Schmerzen wirksam verringern können.

Im Vordergrund steht eine Waage, dahinter sitzt eine junge Frau am Boden und verbirgt das Gesicht in den Armen.

20.08.2025 09:00 Uhr

Essstörungen: Klinikaufenthalte von Mädchen binnen 20 Jahren verdoppelt

In der Altersgruppe von 10 bis 17 Jahren hat sich die Zahl der Behandlungen in Kliniken zwischen den Jahren 2003 und 2023 deutlich erhöht. Daten des Statistischen Bundesamts zeigen auch, wie lange der Krankenhausaufenthalt im Durchschnitt dauert.

Drei Kaffeetassen in den Händen von Menschen. Im Hintergrund sind lange Haare und ein helles Oberteil zu erkenen.

20.08.2025 08:40 Uhr

Wie Kaffee die Laune hebt – und warum der Aufguss entscheidend ist

Viele starten ohne ihn gar nicht in den Tag: Kaffee. Doch das Heißgetränk kann weit mehr, als uns wach zu machen. Denn Kaffee zur richtigen Tageszeit beeinflusst unsere Stimmung positiv – und Physiker haben untersucht, wie mehr Aroma mit weniger Kaffeebohnen gelingen kann.

Ein älterer Herr ist gestürzt, er rappelt sich mithilfe seines Gehstocks gerade wieder auf. Ein älterer Herr ist gestürzt, er rappelt sich mithilfe seines Gehstocks gerade wieder auf.

20.08.2025 08:26 Uhr

Balance-Übungen für zuhause: Stürze vermeiden mit Gleichgewichtstraining

Mit gezielten Balance-Übungen können Sie Ihre Standfestigkeit verbessern, das Risiko für Stürze deutlich senken und sich im Alltag freier bewegen. Denn ein gutes Gleichgewicht ist entscheidend für Sicherheit und Beweglichkeit, besonders im Alter.

Gut gelaunte Frau trinkt einen Kaffee.

19.08.2025 09:36 Uhr

Podcast: Kaffee – wie gesund ist er wirklich?

Macht Kaffee wirklich wach und wie viel pro Tag gilt als gesund? Welcher Menge Fachleute empfehlen, hören Sie in dieser Folge von „gecheckt!“.

Junger Mann mit Rucksack trinkt bei Sonnenuntergang Wasser aus einer Glasflasche.

19.08.2025 09:16 Uhr

Mikroplastik-Studie: Glasflaschen oft stärker belastet als Plastikflaschen

Eine Studie hat erstmals den Gehalt an Mikroplastik in verschiedenen Getränken untersucht, die in Frankreich verkauft wurden. Das überraschende Ergebnis: In Glasflaschen wurden mehr Mikroplastik-Partikel nachgewiesen als in Plastikflaschen.

Junge Frau sitzt im Business-Outfit auf einer kleinen Decke im Gras in einem Stadtpark, Fußweg und Gebäude im Hintergrund.

19.08.2025 09:08 Uhr

Wie Grünflächen in der Stadt Stress und depressive Symptome lindern

Grünflächen fördern die psychische Gesundheit – insbesondere im hektischen Stadtalltag: Bei Menschen, die in der Stadt leben, können schon 15 Minuten in der Natur das Wohlbefinden verbessern und Stress reduzieren. Insbesondere junge Erwachsene profitieren davon.

Junge Frau in Sportkleidung und mit Kopfhörern sitzt auf dem Boden und hält sich das Knie.

19.08.2025 09:00 Uhr

7 Trainingsformen für Ausdauersport ohne Gelenkschmerzen

Sie möchten Ihr Herz stärken, fit bleiben und dabei Ihre Gelenke schonen? Eine Bewegungsexpertin empfiehlt diese sieben Kardio-Übungen. Sie bringen das Herz-Kreislauf-System in Schwung ohne die Gelenke zu schädigen.

Junger Mann isst Salat in der Mittagspause am Arbeitsplatz.

18.08.2025 12:27 Uhr

Früher zu essen heißt das Gewicht länger zu halten

Schon eine Stunde früher essen kann den BMI senken – besonders bei Menschen mit genetischer Veranlagung zu Übergewicht. Eine aktuelle Studie zeigt, warum die Uhrzeit der Mahlzeiten entscheidend für langfristigen Erfolg beim Gewicht halten sein kann.

Jugendliche sitzt auf dem Sofa und ist am Smartphone. Sie blickt mäßig glücklich.

18.08.2025 11:34 Uhr

Online-Programm schützt Jugendliche vor psychischen Erkrankungen

Das Online-Programm „StresSOS“ wurde zur Prävention von psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen entwickelt – mit Erfolg: Wer aktiv daran teilnahm, hatte bessere Chancen, psychisch gesund zu bleiben.

Eine Frau schaut fragend, in der Hand ein Arzneimittel. Im Hintergrund: Aufgereiht verschiedene Arzneimittel.

18.08.2025 10:50 Uhr

Pflanzliche Arzneimittel im Vergleich: Apotheke vs. Drogerie

Pflanzliche Arzneimittel liegen im Trend. Doch Vorsicht: Nicht jedes Produkt, das Heilpflanzen enthält, ist automatisch ein wirksames Arzneimittel. Worin sich apothekenpflichtige von frei verkäuflichen Präparaten unterscheiden, erklärt dieser Beitrag.

Junge Frau sitzt auf dem Sofa, beide Hände auf die Brust gedrückt, das Gesicht schmerzhaft verzogen.

18.08.2025 08:35 Uhr

Normwerte für Harnsäure zu hoch? Selbst normale Werte können die Gefäße schädigen

Harnsäure spielte bisher keine große Rolle bei der Einschätzung des Herz-Kreislauf-Risikos. Doch neue Forschung zeigt, dass selbst Harnsäurewerte im Normbereich die Gefäße schädigen können – vor allem bei Frauen.

Frau vor mehreren Tellern mit Donuts, Fast Food und Kuchen.

16.08.2025 08:27 Uhr

Bulimie: Symptome, Ursachen, Behandlung & Folgen

Bulimie ist eine Essstörung, bei der sich Essanfälle mit kompensierenden Maßnahmen wie Erbrechen oder Fasten abwechseln. Lesen Sie hier, woran Sie Bulimie erkennen, welche Folgen sie hat und welche Behandlung helfen kann.

Jemand pinselt sich eine Warze auf dem großen Zeh ein. Nur die Hände und der Fuß sind zu sehen.

15.08.2025 12:07 Uhr

Warzen: Symptome, Behandlung und Tipps

Warzen sind gutartige Hautveränderungen, die meist durch Viren entstehen – eigentlich harmlos, aber manchmal schmerzhaft, oft lästig und ansteckend. Lesen Sie, wie Warzen entstehen, welche Formen es gibt und was bei der Behandlung zu beachten ist.

Kleines Mädchen liegt im Bett, eine junge Frau schaut sie besorgt an, legt ihr die Hand an die Stirn.

15.08.2025 11:05 Uhr

Leitlinie zu Fieber bei Kindern: Warnzeichen, Medikamente und sanfte Hilfe

Fieber bei Kindern ist oft beunruhigend – doch nicht immer Grund zur Sorge. Die neue Eltern-Leitlinie der Kinder- und Jugendärzte erklärt, wann Fieber harmlos ist, welche Warnzeichen auf eine ernste Erkrankung hinweisen und wie Eltern ihr Kind sanft unterstützen können – mit oder ohne Medikamente.

Jemand löffelt Instant-Kaffee-Pulver in eine Tasse. Nur die Hände sind zu sehen.

15.08.2025 10:00 Uhr

Erhöht Instantkaffee das Risiko für eine Augenkrankheit?

Kaffee ist für viele der perfekte Start in den Tag. Doch eine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass nicht jede Kaffeesorte für die Augen gleich unbedenklich ist. Vor allem bei hohem Konsum von Instantkaffee könnte das Risiko für Altersbedingte Makuladegeneration steigen.

Vater und Tochter am Strand, er schmiert ihr Sonnencreme auf die Nase.

14.08.2025 14:13 Uhr

Sonnenschutz für die ganze Familie – so vermeiden Sie Sonnenbrand

Sonne macht gute Laune, unterstützt die Vitamin-D-Bildung und kann sogar die Augenentwicklung positiv beeinflussen. Doch zu viel UV-Strahlung schadet der Haut – manchmal mit Spätfolgen. Mit dem richtigen Sonnenschutz lässt sich der Sommer sicher genießen.

Blick auf einen jungen Mann von der Seite, der gerade eine runde Talette mit Wasser einnimmt.

14.08.2025 11:15 Uhr

Weniger Unfälle, Drogenmissbrauch und Kriminalität mit ADHS-Medikamenten

Suizidalität, Drogenmissbrauch, Verkehrsunfälle und Kriminalität: All das kam weniger vor bei Menschen mit neu diagnostizierter ADHS, die auch medikamentös behandelt wurden. Das ist das Ergebnis einer Studie aus Schweden mit mehr als 100.000 Betroffenen.

Ein müdes Mädchen hat den Kopf auf die Arme und den Tisch in der Schulklasse gelegt. Im Hintergrund sind unscharf andere Schulkinder zu sehen.

14.08.2025 10:17 Uhr

Gesunder Schlaf für Schulkinder: So gelingt der Start ins neue Schuljahr

Guter Schlaf ist eine wichtige Voraussetzung, um sich in der Schule wohlzufühlen und gute Noten mit nach Hause zu bringen. US-Fachleute für Schlafhygiene empfehlen, die Schlafgewohnheiten rechtzeitig zu ändern, so dass der Schulstart leichtfällt.

Eine Frau isst ein Brot mit Sprossen.

14.08.2025 10:00 Uhr

Durchfallrisiko: Experten weisen auf STEC-Infektionsgefahr bei Hitze hin

Hohe Temperaturen begünstigen das Wachstum der Shiga-Toxin-bildenden E. coli-Bakterien (STEC), die Durchfall und Nierenversagen verursachen können. Besonders gute Bedingungen finden die Keime beim Sprossenanbau vor, warnen Experten. Was Sie in der Küche beachten sollten, um eine Infektion zu vermeiden.

Mann, etwa 45 Jahre alt, hält sich mit besorgtem Blick das Knie.

13.08.2025 12:57 Uhr

Gehtraining hilft bei Kniearthrose ähnlich gut wie Schmerzmittel

Bei einer Kniearthrose ist der Gelenkknorpel geschädigt, was sehr schmerzhaft sein kann. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, solche Knorpelschäden zu heilen. Eine US-Forschungsgruppe zeigt nun, dass ein individuell angepasstes Gehtraining enorme schmerzstillende Effekte haben kann, und zwar ähnlich stark wie Medikamente.

Blutzuckermessung am Strand: Eine Frau hält das Messgerät mit einem blutenden Finger im Bikini (nur Hände, Oberschenkel und Bikini-Hösschen sind zu sehen)

13.08.2025 10:53 Uhr

6 Tipps bei Hitze für Menschen mit Diabetes

Hitze ist für Menschen mit Diabetes eine besondere Herausforderung: So beeinflusst die Hitze den Stoffwechsel aber auch die Wirkung von Insulin. Unsere sechs Tipps helfen Menschen mit Diabetes, auch bei Sommerhitze einen kühlen Kopf zu bewahren.

Frau von hinten, von der Hüfte abwärts, in der Hand eine Rolle Toilettenpapier. Im Hintergrund eine Toilette.

13.08.2025 09:44 Uhr

Harndrang: Warum gehen Frauen so oft aufs Klo?

Viele Frauen kennen das Gefühl, häufiger zur Toilette zu müssen – und oft wird darüber gescherzt. Doch steckt mehr dahinter als nur ein Klischee? Eine Anatomie-Expertin erklärt, welche Rolle Körperbau, Hormone und Gewohnheiten wirklich spielen – und was helfen kann.

Zigarettenstummel auf der Straße.

13.08.2025 08:38 Uhr

Nikotin in Berliner Gewässern: Studie deckt starke Belastung auf

Eine Forschungsgruppe hat Proben aus Seen, Teichen, Flüssen, Kanälen und kanalisierten Bächen in Berlin auf Nikotin untersucht und ist überall fündig geworden. Grund dafür sind achtlos weggeworfene Zigarettenkippen, deren Giftstoffe über die Kanalisation in die Gewässer gelangen.

Vordergrund: Ein eingeschalteter Ventilator von hinten, im Hintergrund unscharf: Eine junge Frau arbeitet an einem Laptop.

12.08.2025 11:11 Uhr

Wasserspray oder Ventilator – was hilft besser gegen Sommerhitze?

An heißen Sommertagen greifen viele automatisch zum Ventilator. Aber hilft das auch bei trockener Hitze und 45 °C? Das US-amerikanische Gesundheitsamt ist dem nachgegangen – und hat eine eindeutige Empfehlung, wie man sich besser abkühlt.

Viele Bienen auf einer Bienenwabe.

12.08.2025 11:10 Uhr

Bienengift gegen Brustkrebs: Neue Hoffnung Melittin

Der Stich einer Biene ist schmerzhaft, und das Gift kann mitunter starken Juckreiz und Schwellungen hervorrufen. Eine Laborstudie zeigt, dass Bienengift auch positive Eigenschaften hat: Die darin enthaltene Substanz Melittin kann das Wachstum besonders aggressiver Brustkrebszellen unterdrücken.

Junge Frau in weiter Bluser und Rock mit Sommerhut steht in einem Rosengarten.

12.08.2025 10:55 Uhr

4 Tipps für Sommeroutfits: Was ziehe ich bei Hitze nur an?

Sommerkleidung kennt jeder: Kurz und wenig, damit die Kleidung uns nicht noch zusätzlich wärmt. Genau das ist ein Trugschluss, sagen Experten.

Ältere Frau, misst ihren Blutdruck.

12.08.2025 10:02 Uhr

Blutdruck: Ist der obere oder untere Wert wichtiger?

Die Antwort auf diese Frage hängt ein Stück weit vom Alter ab: Der obere (systolische) Wert wird allgemein als der wichtigere betrachtet, weil er am meisten über das Risiko aussagt, an schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Problemen zu erkranken. Bei jüngeren Menschen ist jedoch auch der untere (diastolische) Blutdruckwert wichtig.

Desinfektionsmittel wird auf Hände gesprüht.

12.08.2025 09:15 Uhr

Podcast: Wie sinnvoll sind Desinfektionsmittel im Alltag?

Ist Händedesinfektion besser als Händewaschen und gegen welche Keime helfen Desinfektionsmittel wirklich? In dieser Folge von "gecheckt!" sprechen wir über den richtigen Einsatz von Desinfektionsmitteln.

Frau, stochert in einem Salat herum.

12.08.2025 08:50 Uhr

Vermeidend-restriktive Essstörung auch bei Erwachsenen mit Übergewicht

Eine vermeidend-restriktive Essstörung kann in jedem Alter auftreten. Eine aktuelle Studie der Universitätsmedizin Leipzig zeigt: Auch Erwachsene mit Übergewicht oder Adipositas sind betroffen – und zwar häufiger als erwartet.

Frau unter Wasser im Schwimmbad.

12.08.2025 07:30 Uhr

Blasenentzündung nach dem Schwimmbad: Das hilft wirklich

Nach einem Besuch im Schwimmbad kann es vorkommen, dass der Körper mit ständigem Harndrang und einem brennenden Gefühl beim Wasserlassen reagiert. Diese Anzeichen deuten meist auf einen Harnwegsinfekt hin. Was hilft und wann ein Arzt aufgesucht werden sollte, erklärt Apothekerin Ursula Funke.

Eine Person wäscht sich die Hände an einem sauberen Außenwaschbecken im Freien.

11.08.2025 14:50 Uhr

Vier Keim-Hotspots im Sommer: Darum ist Händewaschen so wichtig

Im Sommer ist Händewaschen besonders wichtig: Wärme und Feuchtigkeit fördern Krankheitserreger, gleichzeitig sind wir besonders oft an Orten mit hoher Infektionsgefahr. Vier Hotspots stellen wir Ihnen vor.

Eine schwangere Frau schaut erstaunt, in der Hand ein Tellerchen mit einem Stück Kuchen darauf.

11.08.2025 12:07 Uhr

Schwangerschaft und Babyzeit: Zucker reduzieren heißt Diabetes-Risiko senken

Lust auf Süßes in der Schwangerschaft? Zumindest in den ersten 1000 Lebenstagen ihres Kindes sollten Frauen mit Zucker besser zurückhaltend sein. Denn so können sie das Risiko für Diabetes und Bluthochdruck ihres Kindes senken, erklären Experten.

Frau, legt ihre Hände auf ihren Bauch.

11.08.2025 09:27 Uhr

Magenschleimhautentzündung (Gastritis): Symptome, Behandlung und Tipps

Gastritis ist der medizinische Begriff für eine Entzündung der Magenschleimhaut. Sie kann akut auftreten oder über längere Zeit bestehen und starke Beschwerden verursachen. Häufig bleibt sie unentdeckt oder wird unterschätzt. Lesen Sie, woran Sie eine Gastritis erkennen und was schnell hilft.

Junge Frau, hört Musik.

11.08.2025 08:27 Uhr

Warum manche Menschen keine Freude an Musik haben

Vor zehn Jahren entdeckten Wissenschaftler, dass manche Menschen keine Freude an Musik empfinden. Der Grund dafür liegt im Gehirn, zeigt eine aktuelle Forschungsarbeit.

Eine ältere Dame blickt hoffnungsvoll nach draußen.

08.08.2025 11:41 Uhr

Lithium gegen Alzheimer? Forschung sieht Grund zur Hoffnung

Ist Lithium bei der Entstehung von Alzheimer beteiligt? Im Mäuseversuch verbesserte die Gabe eines Lithiumsalzes die geistigen Leistungen und schützte vor Symptomen. Klinische Studien zu Wirksamkeit und Sicherheit fehlen jedoch noch.

Ein glücklich lächender Junge steht vor einem Ahorn: Die gelben Blätter umgeben ihn.

08.08.2025 10:02 Uhr

Ahorn gegen Karies: Natürlicher Wirkstoff schützt Zähne

Ein natürlicher Inhaltsstoff aus Ahorn könnte helfen, Kariesbakterien im Zahnbelag wirksam zu bekämpfen. Die Substanz ist ungiftig und günstig, so dass sie etwa in Mundspülungen eingesetzt werden könnte – auch für Kleinkinder.

Junger Mann liegt mit geschlossenen Augen auf der Couch, die Daumenballen auf die Stirn gepresst.

08.08.2025 09:14 Uhr

Krebs überstanden – und trotzdem erschöpft: Jeder Dritte leidet jahrelang an Fatigue

Viele Krebsüberlebende fühlen sich auch lange nach Ende der Behandlung noch ungewöhnlich müde und erschöpft. Fatigue prägt bei mehr als einem Drittel der Betroffenen noch viele Jahre den Alltag.

Cola wird aus einer Flasche in kleine Gläser eingeschenkt.

08.08.2025 07:49 Uhr

Schon ein Light-Getränk am Tag kann das Diabetes-Risiko massiv erhöhen

Eine Studie aus Australien deckt auf: Bereits ein Süßstoff-haltiges Getränk pro Tag kann über mehrere Jahre hinweg das Typ-2-Diabetes-Risiko um 38 Prozent erhöhen. Das übersteigt sogar das Diabetes-Risiko durch Getränke, die mit Zucker gesüßt sind, denn das beträgt „nur“ 23 Prozent.

Mann, hat Schmerzen im großen Zeh.

07.08.2025 14:34 Uhr

Gicht: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch erhöhte Harnsäurewerte im Blut entsteht. Unbehandelt kann Gicht zu bleibenden Gelenkschäden und Nierenerkrankungen führen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen zu Symptomen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.

Kind, sitzt auf einem Klettergerüst, Rückenansicht.

07.08.2025 12:00 Uhr

Sprachliche Gewalt in der Kindheit hat ähnliche Folgen wie körperliche Misshandlung

Beschimpfen, Beleidigen und Herabwürdigen sind Beispiele für verbale Misshandlungen. Die Auswirkungen sprachlicher Gewalt sind unsichtbar – aber nicht weniger schädlich als körperliche Gewalt, zeigt eine große generationsübergreifende Studie in dem Fachblatt „BMJ Open“.

Schokolade.

07.08.2025 10:40 Uhr

Neues Grippemittel mit Schokoladen wirkt besser als Medikament

Eine Kombination aus zwei Wirkstoffen – einer davon in Schokolade enthalten – wirkt besser gegen Grippe als ein gängiges Medikament, das derzeit verwendet wird. Das Mittel bekämpft sogar resistente Varianten der Vogel- und Schweinegrippe, die sich bisher kaum medikamentös behandeln lassen.

Frau, isst einen Müsliriegel.

07.08.2025 09:52 Uhr

Hochverarbeitete Lebensmittel bremsen das Abnehmen

Über Nacht eingeweichte Haferflocken oder fertiger Haferriegel? In einer Studie wurde verglichen, wie die Kilos purzeln, wenn entweder minimal oder hochverarbeitete Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen. Der Unterschied war erheblich: Bei wenig verarbeiteten Lebensmitteln war der Gewichtsverlust doppelt so hoch.

Pilotin, sitzt im Cockpit.

07.08.2025 07:47 Uhr

Pilotinnen fliegen unter Stress besser als männliche Kollegen

In stressigen Flugsituationen behalten Pilotinnen häufiger einen kühlen Kopf als ihre männlichen Kollegen und machen weniger Fehler. Das zeigt eine neue Studie der Universität Waterloo.

Mann, hält eine Tablette und ein Glas Wasser in der Hand.

06.08.2025 10:35 Uhr

Nervenschmerzen: Wenn gängige Schmerzmittel nicht helfen

Einschießende Schmerzen, Brennen oder Kribbeln: Dabei könnte es sich um Nervenschmerzen handeln. "Gewöhnliche" Schmerzmittel helfen nicht. Aber es gibt Alternativen.

Frau, sitzt auf der Toilette.

06.08.2025 09:56 Uhr

Verstopfung: Symptome, Behandlung und Hausmittel

Verstopfung – medizinisch Obstipation: Es kommt häufig vor, dass die Verdauung ins Stocken gerät. Doch wenn die Beschwerden länger anhalten oder regelmäßig auftreten, lohnt sich ein genauer Blick auf die Ursachen. Erfahren Sie, woran man eine Verstopfung erkennt, wie sie entsteht, wann sie gefährlich werden kann und welche Hausmittel und Therapien helfen können.

Kartoffeln auf dunklem Holz-Untergrund.

06.08.2025 08:51 Uhr

Kartoffeln: Diese Zubereitung steigert das Diabetes-Risiko um 19 Prozent

Pommes frites können das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen, berichten Wissenschaftler in dem Fachmagazin „The BMJ“. Gebackene, gekochte oder pürierte Kartoffeln scheinen dagegen keinen Einfluss zu haben.

Zwei Senioren, nehmen Nahrungsergänzung.

06.08.2025 08:05 Uhr

Mangel an B-Vitaminen: Wer ist gefährdet?

Die meisten Menschen nehmen über die Ernährung genug B-Vitamine auf. Doch bei älteren Menschen, Schwangeren, nach einem Magenbypass und bei veganer Ernährung kann es eng werden.

Eckart von Hirschhausen

05.08.2025 14:01 Uhr

Eckart von Hirschhausen warnt vor Fake-Werbung

Im Internet kursieren immer wieder gefälschte Werbespots zu Gesundheitsprodukten mit prominenten Gesichtern, unter anderem mit Eckart von Hirschhausen. In Fake-Videos wirbt er vermeintlich für Abnehmprodukte und Herz-Kreislauf-Mittel, die angeblich das Leben verlängern sollen. Auch andere Prominente sind betroffen.

Hand, umgreift Tasse. Auf den Nägeln sind weiße Flecken zu sehen.

05.08.2025 11:01 Uhr

Weiße Flecken auf den Fingernägeln: Woher sie wirklich kommen

Erscheinen auf den Fingernägeln weiße Flecken, vermuten viele einen Mangel an Vitaminen oder Nährstoffen. Die Ursache liegt jedoch an einer anderen Stelle.

Frau mit rosa T-Shirt und rosafarbener Schleife auf der Brust als Zeichen für Brustkrebs.

05.08.2025 10:24 Uhr

Brustkrebs: Wie Grippe und Covid-19 ruhende Krebszellen wecken

Eine überstandene Brustkrebserkrankung bedeutet für viele Frauen Hoffnung auf dauerhafte Gesundheit. Doch neue Forschung zeigt: Atemwegsinfektionen wie Covid-19 oder die Grippe könnten schlafende Tumorzellen in der Lunge wieder aktivieren – mit Folgen für das Rückfallrisiko.

Junge Frau fasst sich an den Kopf.

05.08.2025 09:15 Uhr

Podcast: Wege aus der Kopfschmerzfalle

Wie Stress und Kopfschmerz zusammenhängen und was akut gegen Spannungskopfschmerz hilft, steht im Mittelpunkt dieser Folge unseres Podcasts "gecheckt!" mit Apotheker Rüdiger Freund.

Kind bei der Augenkontrolle beim Arzt.

05.08.2025 08:27 Uhr

Neue Augentropfen bremsen Kurzsichtigkeit bei Kindern

Immer mehr Kinder in Deutschland sind kurzsichtig. Zwar lässt sich die Fehlsichtigkeit nicht vollständig stoppen oder heilen, aber mit neuen Medikamenten kann ihr Fortschreiten verlangsamt werden. Dafür steht ab sofort ein neu zugelassenes Medikament zur Verfügung.

Mutter klebt ihrem kleinen Sohn ein Pflaster auf das Bein.

04.08.2025 13:49 Uhr

Pflaster entfernen bei Kindern: Mit diesem Trick schmerzfrei lösen

Pflaster entfernen – für viele Kinder schlimmer als die eigentliche Verletzung. Aber keine Sorge: Mit einem einfachen Trick wird das Pflasterlösen zum Kinderspiel – ganz ohne Tränen und Drama.

Älteres Paar beim Wandern in der Natur.

04.08.2025 12:15 Uhr

So alt ist Ihr Herz: Online-Test zeigt Herzalter

Bei vielen Menschen ist das Herz biologisch betrachtet älter als sie selbst – oft um Jahre, manchmal sogar um ein ganzes Jahrzehnt. Ein neuer Online-Rechner macht das Herzalter sichtbar und hilft, Gesundheitsrisiken besser zu verstehen.

Sonnenblume in einem Feld.

04.08.2025 10:47 Uhr

Gesunde Pflanzenöle: Warum Raps- und Sonnenblumenöl zu Unrecht kritisiert werden

Pflanzenöle wie Raps- oder Sonnenblumenöl stehen in sozialen Medien immer wieder in der Kritik. Doch was steckt wirklich dahinter? Zwei Ernährungsexpertinnen der amerikanischen Herzgesellschaft erklären, warum Samenöle in einer ausgewogenen Ernährung gesund und wichtig sind – und räumen mit hartnäckigen Mythen auf.

Frau und Mann kuscheln sich aneinander.

04.08.2025 10:45 Uhr

Frauen riechen während des Eisprungs anders – und Männer reagieren darauf

Bestimmte Duftstoffe in den Achseln von Frauen nehmen beim Eisprung zu. Ob es sich dabei um Pheromone handelt, ist noch unklar. Klar ist, dass Männer auf den veränderten Geruch reagieren, wie eine Studie aus Japan zeigt.

Frau, cremt sich die Haut ein.

04.08.2025 10:44 Uhr

Ceramide: Geheimwaffe für gesunde und straffe Haut?

Ceramide sind in der Hautpflege längst keine Geheimtipps mehr: Sie stärken die Hautbarriere, versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und sorgen für ein ebenmäßiges Hautbild. Auch bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Schuppenflechte zeigen Ceramide positive Effekte.

Lustige Gruppe älterer Leute.

01.08.2025 11:17 Uhr

Alzheimer: Menschen in frühem Krankheitsstadium geselliger

Menschen mit erblich erhöhtem Alzheimer-Risiko sind geselliger als gedacht – vor allem in der Frühphase der Erkrankung, wie eine große Studie aus den USA ergab. Das wirft Experten zufolge ein neues Licht auf die bisherige Annahme, dass Isolation ein Risikofaktor ist.

Junger Mann hält sich am Schreibtisch den Rücken, vor ihm steht ein Bild mit Tastatur und Maus.

01.08.2025 08:47 Uhr

Wie Online-Programme bei chronischen Schmerzen helfen

Können digitale Trainingsprogramme den Umgang mit chronischen Schmerzen erleichtern? Eine US-Studie sagt ja: Sowohl Online-Kurse als auch Telefon- oder Video-Coachings auf Basis psychologischer Techniken zeigten spürbare Effekte.

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Frau trägt Creme mit Wattestäbchen auf die Lippe auf.
Podcast: gecheckt!

Vom ersten Kribbeln bis zur Abheilung: Hören Sie mehr zu Tipps und Arzneimitteln gegen Lippenherpes…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben