Das aponet.de-Archiv

Die Nachrichten aus dem gewählten Monat:

Mann, liegt im Bett und ist im Begriff, eine Tablette zu schlucken.

31.07.2025 16:27 Uhr

Wie lange braucht eine Tablette, bis sie im Blut ist? Neue Erkenntnisse verkürzen die Wartezeit

Wer Kopfschmerzen hat, möchte, dass die Tablette so schnell wie möglich wirkt. Dabei spielt die Körperhaltung eine entscheidende Rolle, wie eine Studie zeigt. Mit einer ganz simplen Maßnahme lässt sich die Zeit bis zum Wirkeintritt einer Tablette deutlich verkürzen.

Mann, hat Zahnschmerzen.

31.07.2025 11:24 Uhr

Zahnschmerzen? Finger weg von Nelkenöl

Zerkaute Gewürznelken kamen früher bei Zahnschmerzen häufiger zum Einsatz. Heute sehen Experten den Einsatz der getrockneten Blütenknospen kritischer. Welche Heilpflanzen besser geeignet sind – und wann man zum Zahnarzt gehen sollte.

Frau, fächert sich Luft zu und legt eine Hand auf ihre Stirn.

31.07.2025 08:58 Uhr

Erste Wechseljahreszeichen trotz regelmäßigem Zyklus erkennen

Viele Frauen fragen sich, wann genau die Wechseljahre beginnen – und woran sie erkennen können, dass ihr Körper sich verändert. Eine aktuelle Studie bringt nun mehr Klarheit: Vor allem Hitzewallungen und Nachtschweiß sind frühe Anzeichen – selbst wenn der Zyklus noch regelmäßig ist.

Frau, nutzt Zahnseide.

31.07.2025 08:31 Uhr

Impfen mit Zahnseide: Forscher testen neue Methode

Eine Grippeimpfung über Zahnseide? Was ungewöhnlich klingt, könnte in Zukunft eine schonende und gleichzeitig wirksame Alternative zur Spritze, Nasenspray oder Schluckimpfung sein. Wissenschaftler haben in einem Versuch Mäusen einen Grippe-Impfstoff über das Zahnfleisch verabreicht – mit erstaunlichen Ergebnissen.

Schwangere Frau, steht am Fenster und betrachtet ihren Bauch.

30.07.2025 14:04 Uhr

Angst vor der Geburt: Wie Hypnose helfen kann

Eine Geburt unter Hypnose: Das klingt für viele zunächst esoterisch – doch therapeutische Hypnose ist eine fundierte Methode, die auch in der Geburtshilfe immer häufiger zum Einsatz kommt. Sie soll helfen, die Geburt positiv zu erleben und Schmerzen zu lindern. Was genau steckt dahinter?

Mann, füllt ein Kreuzworträtsel aus.

30.07.2025 12:00 Uhr

3 Dinge helfen, im Alter geistig fit zu bleiben

Wer sich vor geistigem Abbau und Demenz schützen möchte, sollte drei Dinge tun: Gesund essen und Körper sowie Gehirn trainieren. Das zeigt eine neue Studie, die auf der internationalen Konferenz der Alzheimer-Gesellschaft vorgestellt wurde.

Pistazien auf dunklem Untergrund.

30.07.2025 11:32 Uhr

Pistazien-Snack am Abend fördert Darmgesundheit und Blutzucker

Pistazien könnten einen überraschend positiven Effekt auf die Darmgesundheit und den Blutzuckerspiegel haben – vor allem bei Menschen mit Prädiabetes. Der regelmäßige Verzehr am Abend könnte demnach mehr leisten als nur den Heißhunger stillen.

Frau auf der Straße hustet heftig.

30.07.2025 11:07 Uhr

COPD: Ursachen, Stadien und Therapie

COPD ist eine chronische Lungenerkrankung, die das Atmen zunehmend erschwert und sich meist schleichend entwickelt. In diesem Text erfahren Sie, was hinter der Erkrankung steckt, wie sie erkannt und behandelt wird – und was Sie selbst tun können, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.

Junges Paar mit Sonnenbrillen umarmt sich.

29.07.2025 13:08 Uhr

Antibabypille für den Mann: Studie mit vielversprechenden Ergebnissen

Die Entwicklung einer Antibabypille für den Mann macht Fortschritte: Ein neues, hormonfreies Verhütungsmittel zeigte in einer ersten klinischen Studie vielversprechende Ergebnisse – ganz ohne Auswirkungen auf Libido oder Hormonhaushalt.

Eine Frau puhlt Erbsen aus, es sind nur ihre Hände zu sehen.

29.07.2025 11:10 Uhr

7 gute Gründe für mehr Mahlzeiten mit grünen Erbsen

Viele erinnern sich an Erbsen aus Kindertagen – oft als Pflichtgemüse auf dem Teller. Doch die kleinen, grünen Hülsenfrüchte sind echte Nährstoffpakete. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun will, sollte grünen Erbsen öfter eine Chance geben.

Eine Frau kuschelt mit einem Golden Retriever auf dem Teppich.

29.07.2025 10:34 Uhr

Hunde-Spürnasen: Bumper und Peanut erschnüffeln Morbus Parkinson

Parkinson ist bisher schwer früh zu erkennen – doch Hunde könnten dabei helfen: Sie erschnüffeln die Erkrankung mit erstaunlicher Genauigkeit. Forschende setzen nun große Hoffnungen in diese tierische Spürnase.

Frau liegt nach der Geburt mit ihrem Neugeborenen im Krankenhaus im BNett. Sie streichelt lächelnd die Stirn des Babys.

28.07.2025 14:14 Uhr

Wie bewerten Gebärende den Fundus-Druck bei der Geburt?

Der Fundus-Druck soll den Geburtsverlauf unterstützen – doch nicht jede Frau empfindet ihn als Hilfe. Eine neue Studie zeigt: Entscheidend ist nicht nur die Maßnahme selbst, sondern vor allem, wie sie kommuniziert wird.

Nahaufnahme einer Frau, die gerade einen Lidstrich tätowiert bekommt.

28.07.2025 12:48 Uhr

Von Lidstrich-Tattoos bis zur neuen Augenfarbe: Fachleute warnen vor Beauty-Trends am Auge

Wer will keine schönen Augen haben? Doch manche Kosmetik am Auge kann Nebenwirkungen haben – Ekzeme, Entzündungen und sogar der Verlust des ganzen Auges drohen. Deutsche Augenärzte erklären, was die Prozeduren so gefährlich macht.

Ein verschwitzter Mann steht auf der dunklen Straße, atmet tief durch. Am Arm hat er sein Handy befestigt.

28.07.2025 10:50 Uhr

Die besten Sportarten gegen Schlaflosigkeit

Schlecht geschlafen? Ein Forschungsteam ist der Ansicht: Wer unter Schlaflosigkeit leidet, sollten sich bewegen, um die Schlafqualität zu verbessern. Es empfiehlt Yoga, Tai Chi, Joggen oder Spazierengehen.

Schwangere Frau fasst sich lächend an das Pflaster auf ihrem Oberarm.

28.07.2025 10:44 Uhr

Daten aus Großbritannien: Impfung der Schwangeren senkt RSV-Risiko für das Baby

Pieks mit großer Wirkung: Werdende Mütter können mit einer Impfung das Risiko einer RSV-Infektion für ihr Baby senken. Das zeigt eine Studie aus Großbritannien. Was bei der RSV-Impfung in Deutschland zu beachten ist.

Eine junge Apothekerin reicht einem Kunden ein Medikament.

26.07.2025 11:31 Uhr

Deutschland verliert weiterhin Apotheken

In den letzten fünf Jahren hat jede zehnte Apotheke geschlossen, fast 2.000 Betriebe. Was die aktuellen Daten zeigen und welche Folgen das für die Arzneimittelversorgung hat.

Übergewichtiger Mann im Rollstuhl, daneben steht ein Arzt und legt ihm eine Hand auf die Schulter.

26.07.2025 08:30 Uhr

Fettleibigkeit begünstigt 13 Krebsarten

Zahlreiche Studien belegen, dass starkes Übergewicht (Adipositas) und Krebs miteinander zusammenhängen. So hat sich in den USA in nur zwei Jahrzehnten die Zahl der Krebstoten im Zusammenhang mit Adipositas verdreifacht.

Tablett mit Klinikessen: Wurst, Brot, Butter und eine Tomate.

25.07.2025 12:27 Uhr

So ungesund ist das Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen

Zu wenig Gemüse, Obst und Vollkorn, zu viel Fleisch, Salz und Weißmehl: Statt zur Genesung beizutragen, kann das Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen die Gesundheit sogar gefährden. Das zeigt eine aktuelle Studie.

25.07.2025 10:32 Uhr

Abzocke beim Hotelarzt: ADAC warnt vor Wucherpreisen in Ägypten

Wer im Urlaub krank wird, braucht manchmal einen Arzt – und das kann sehr teuer werden, warnt der ADAC: Vor allem in Ägypten berichten immer mehr deutsche Reisende von drastisch überteuerten Behandlungen in Hotelkliniken oder bei privaten Ärzten. Wie kann man sich schützen?

Zu sehen sind nur die Füßer einer Frau auf einer Waage, daneben eine 4kg-Hantel.

25.07.2025 09:53 Uhr

Abnehmspritze: Semaglutid lässt Kilos schmelzen – und Muskeln auch

Semaglutid gilt als Hoffnungsträger beim Abnehmen. Doch eine neue Studie zeigt: Der schnelle Gewichtsverlust geht oft auf Kosten der Muskelmasse – vor allem bei Frauen und älteren Menschen. Was Sie tun können, um dem entgegenzuwirken.

Eine Jugendliche sitzt am Fuß ihres Bettes, die Arme um ihre Kniee geschlungen, die Knie unter das Kinn gezogen. Sie blickt unsicher weg.

25.07.2025 09:00 Uhr

Mentale Gesundheit bei Jugendlichen: Wissen allein reicht nicht

Viele Jugendliche in Deutschland kennen sich mit psychischen Belastungen aus. Trotzdem fällt es ihnen schwer, offen über Probleme wie Ängste, Stress oder Depressionen zu sprechen. Die Umfrage der Barmer bringt neue Erkenntnisse.

Frau in bequemer Alltagskleidung geht zu Fuß durch einen Park.

24.07.2025 11:34 Uhr

Schon 7000 Schritte am Tag reichen für Herz, Hirn und Gesundheit

Wer fit sein will, sollte 10.000 Schritte täglich gehen? Dieser Rat stammt nicht aus der Forschung, sondern aus der Werbung. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Schon 7.000 Schritte am Tag senken das Risiko für viele chronische Krankheiten.

Ein Fuchs im Unterholz.

24.07.2025 10:01 Uhr

Fuchsbandwurm: Fallzahlen in Europa steigen – Was Sie jetzt wissen müssen

Infektionen mit Fuchsbandwürmern nehmen zu, warnen Forschende der Medizinischen Universität Wien. Die Infektion gilt als eine der gefährlichsten Parasiten-Erkrankung in Europa. Wie kann man sich schützen?

Zwei Zwillings-Babys sitzen nebeneinander: Ein Zwilling weint, der andere schaut ihn verdutzt an.

24.07.2025 09:00 Uhr

Warum weint mein Baby? Ursache liegt oft in den Genen

Babys weinen – manche mehr, manche weniger. Warum ist das so? Eine aktuelle Zwillingsstudie zeigt, dass die Gene einen großen Teil dazu beitragen.

Mann sitzt traurig, enttäuscht, zweifelnd auf der Bettkante, seine Freundin versucht ihn zu trösten und schmiegt sich an ihn.

24.07.2025 08:45 Uhr

Erhöhter Blutzucker hat großen Einfluss auf die Potenz

Alter und Hormone – das sind bekannte Ursachen dafür, dass die Erektionsfähigkeit mit der Zeit nachlässt. Doch ein leicht erhöhter Blutzuckerspiegel könnte eine größere Rolle spielen als diese beiden Faktoren.

Mann telefoniert, im Hintergrund liegt eine Frau im Bett.

23.07.2025 10:28 Uhr

Ohrenschmerzen am Wochenende: Bereitschaftsdienst oder Notaufnahme?

Ein Sportunfall am Abend oder Ohrenschmerzen am Wochenende – wohin bei akuten Beschwerden außerhalb der Sprechzeiten des Hausarztes? Dieser Artikel erklärt einfach und verständlich, wann der ärztliche Bereitschaftsdienst hilft und wann der Weg in die Notaufnahme notwendig ist.

Älterer Herr sitzt traurig oder gelangweilt im Rollstuhl, den Kopf auf eine Hand abgestützt.

23.07.2025 09:30 Uhr

Einsamkeit im Alter erhöht das Risiko für Diabetes

Soziale Kontakte sind nicht nur wichtig für das seelische Wohlbefinden: Wer im Alter einsam ist, hat einer neuen Studie zufolge ein deutlich höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken und den Blutzucker schlechter im Griff zu haben.

Junge Frau sitzt auf einer Bank, wischt sich den Schweiß von der Stirn und hält Wasser in einer Flasche bereit.

23.07.2025 08:42 Uhr

Frauen leiden stärker unter Hitze als Männer

Hitze ist keine Seltenheit mehr – und betrifft Frauen besonders. Die DAK Gesundheit hat mit einer Forsa-Umfrage herausgefunden: Jede Dritte hatte bereits Probleme, aber nicht einmal jeder sechste Mann.

Eine Ärztin impft eine junge Frau in den rechten Oberarm.

23.07.2025 07:08 Uhr

Brauchen Erwachsene die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphtherie?

Alle zehn Jahren soll die Impfung gegen Tetanus und Diphtherie bei Erwachsenen aufgefrischt werden. Eine Studie legt nahe: Der Schutz hält länger an als angenommen. Eine Voraussetzung müsste aber weiterhin erfüllt werden.

Eine Frau isst eine Handvoll Walnüsse während der Arbeit am Laptop.

22.07.2025 10:12 Uhr

Diese 7 Lebensmittel mit Kupfer halten das Gehirn fit

Fit im Kopf bis ins hohe Alter – das wünschen sich viele. Eine neue Studie liefert Hinweise, dass Kupfer dabei eine wichtige Rolle spielen könnte. Erfahren Sie, wie Sie den Mineralstoff ganz einfach in Ihre Ernährung einbauen können – etwa mit Walnüssen.

Ein älteres Paar geht spazieren, der Herr benutzt einen Gehstock. Sie ist bei ihm untergehakt.

22.07.2025 10:00 Uhr

Mit schnelleren Schritten zu mehr Fitness im Alter

Aktiv bleiben im Alter kann ganz einfach sein: Schnelleres Gehen ist einer neuen Studie zufolge eine gute Methode, um Gesundheit und Fitness zu erhalten. Ein Forschungsteam bietet dazu neue Erkenntnisse.

Schöne Füße in Sandalen

22.07.2025 09:15 Uhr

Podcast: Nagelpilz behandeln – aber richtig!

Wann und womit man einen Nagelpilz selbst behandeln kann und wann man damit besser zum Arzt geht, steht im Mittelpunkt dieser Folge unseres "gecheckt!" Podcasts.

Im Vordergrund eine Uhr: Dahinter eine Person, die isst (nur die Hände sichtbar, sowie ein Apfel, Orangensaft, Gruke, Paprika, Wurst und Käse).

22.07.2025 08:45 Uhr

5:2-Diät bei Typ-2-Diabetes: Besser als 14-Stunden-Fasten und Kalorienzählen

5:2-Fasten, zeitbeschränktes Essen und stetige Kalorienreduzierung: Diese drei Ernährungsweisen hat ein Forschungsteam verglichen. Es spricht eine klare Empfehlung aus. Auch hielten die Probanden diese Ernährungsform leichter durch.

Eine Frau füllt ihr Wasserglas an einem Wasserhahn in der Küche auf.

22.07.2025 08:41 Uhr

Mikroplastik: Hilft Blutwäsche, die Belastung zu reduzieren?

Mikroplastik ist überall, in der Umwelt wie im menschlichen Körper. Ist es möglich, die Kunststoffpartikel wieder loszuwerden? Und wie können sie vermieden werden? Zwei Forschungsteams bieten aktuelle Erkenntnisse - unter anderem zur Blutwäsche.

Selig lächelnde Frau legt den Kopf an die Schulter ihres Partenrs, der an ihrer Stirn lächelt.

22.07.2025 07:30 Uhr

Situationships verstehen: Darum ist es mehr als Freundschaft Plus

Körperliche Nähe, Gefühle, Zweisamkeit – aber alles nur auf Zeit: Das ist eine Situationship. Dafür braucht es viel Klarheit und Selbstreflexion. Was die Forschung dazu sagt.

Frau mit breiten Oberschenkeln.

21.07.2025 14:06 Uhr

Fettabsaugung bei Lipödem wird künftig von Krankenkassen bezahlt

Für Frauen mit Lipödem gibt es gute Nachrichten: Die Liposuktion, eine Fettabsaugung zur Linderung der Beschwerden, wird künftig unter bestimmten Voraussetzungen von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt – und zwar unabhängig vom Stadium der Erkrankung.

Mann blickt in die Kamera: Sein rechts Auge ist gerötet und geschwollen.

21.07.2025 11:24 Uhr

Bindehautentzündung: Symptome, Behandlung und Tipps

Rötung, Juckreiz und ein Fremdkörpergefühl im Auge – dahinter kann eine Bindehautentzündung stecken. Die Ursachen reichen von harmlosen Reizungen bis zu ansteckenden Infektionen. Lesen Sie hier, woran Sie eine Bindehautentzündung erkennen, welche Formen es gibt und was bei Hausmitteln und Augentropfen zu beachten ist.

Eine Seniorin streckt einem Arzt im Kittel die Hände flach entgegen. Nur die Hände und Teile der Ärmel sind zu sehen.

21.07.2025 10:00 Uhr

Kann ein harmloses Virus Parkinson auslösen?

Löst das Humane Pegivirus etwa Parkinson aus? Die Ergebnisse einer Studie weisen darauf hin. Auch die Genetik könnte eine Rolle spielen.

Frau mit Haarausfall.

19.07.2025 08:27 Uhr

Haarausfall: Ursachen, Behandlung und Tipps

Haarausfall ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Ursachen haben kann – von genetischen Faktoren bis zu Stress. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Formen es gibt, wie sie sich unterscheiden und was wirklich helfen kann.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

18.07.2025 16:01 Uhr

Direktabrechnung von Rezepten zwischen der AXA und Apotheken

Versicherte der AXA Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der vom Arzt auf Rezept verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der AXA abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

18.07.2025 16:01 Uhr

Direktabrechnung von Rezepten zwischen der Allianz PKV und Apotheken

Versicherte der Allianz Privaten Krankenversicherung haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der vom Arzt auf Rezept verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der Allianz PKV abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

18.07.2025 16:00 Uhr

Direktabrechnung von Rezepten zwischen Debeka und Apotheken

Versicherte des Debeka Krankenversicherungsvereins haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der vom Arzt auf Rezept verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und dem Debeka abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

18.07.2025 15:59 Uhr

Direktabrechnung von Rezepten zwischen der HUK-COBURG und Apotheken

Versicherte der HUK-COBURG-Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der vom Arzt auf Rezept verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der HUK-COBURG abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

18.07.2025 15:59 Uhr

Direktabrechnung von Rezepten zwischen der PAX Familienfürsorge und Apotheken

Versicherte der PAX Familienfürsorge Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der vom Arzt auf Rezept verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der PAX Familienfürsorge Krankenversicherung AG abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

18.07.2025 15:57 Uhr

Direktabrechnung von Rezepten zwischen der PBeaKK und Apotheken

Versicherte der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der vom Arzt auf Rezept verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der PBeaKK abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Eine junge Frau nimmt eine Tablette mit einem Glas Wasser ein.

18.07.2025 12:05 Uhr

Schwächen gängige Medikamente die Darmflora?

Antibiotika können die Darmflora durcheinander bringen, das ist bereits bekannt. Doch auch viele andere Medikamente könnten einer neuen Studie zufolge das sogenannte Darm-Mikrobiom so beeinflussen, dass sich krankmachende Bakterien leichter dort ansiedeln.

Ältere Dame schwimmt im Schwimmbad.

18.07.2025 10:01 Uhr

7 Experten-Tipps: Sicher schwimmen mit Herzschwäche

Schwimmen stärkt Herz und Kreislauf. Aber: Für Menschen mit Herzschwäche kann Schwimmen wegen des hydrostatischen Drucks auch problematisch sein. Warum das so ist und was hilft, erklärt die Deutsche Herzstiftung.

Blick in den Behandlungsraum auf die Rücken einer älteren Patientin von hinten: Ihre Begleitung hat einen Arm um sie gelegt, der Arzt hält ihr tröstend die Schulter.

18.07.2025 09:38 Uhr

Warum Frauen doppelt so häufig von Alzheimer betroffen sind

Zwei von drei Alzheimer Demenz-Patienten sind Frauen – woran liegt das? Längst reicht die Erklärung mit der höheren Lebenserwartung nicht mehr aus. Ein Team hat den Forschungsstand zusammengetragen: Es könnte an Geschlechtschromosomen und den Wechseljahren liegen.

Frau, hält sich den Bauch.

18.07.2025 08:27 Uhr

Durchfall: Symptome, Behandlung und Hausmittel

Durchfall – medizinisch Diarrhö – ist eine der häufigsten Beschwerden des Verdauungstrakts. Erfahren Sie, was hinter akutem und chronischem Durchfall stecken kann, welche Ursachen typisch sind und was wirklich hilft – von Hausmitteln bis zu Medikamenten.

Vier Personen - nur ihre Hände sind zu sehen - stoßen mit bunten Slush-Getränken an.

17.07.2025 17:21 Uhr

Glycerin, E 422: Ist Slush-Eis für Kinder schädlich?

Slush-Eis-Getränke sind im Sommer beliebt. Doch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt: Der in vielen dieser Getränke enthaltene Zusatzstoff Glycerin (E 422) kann Beschwerden wie Kopfschmerzen und Durchfall, Erbrechen oder Übelkeit hervorrufen - besonders bei Kindern.

Ein etwa sechs Monate altes Baby liegt in einer Schale, der Mund ist mit orangenem Brei verschmiert. Der leere Löffel wird ihm noch hingehalten.

17.07.2025 11:05 Uhr

Baby-Beikost: Kuhmilch, Ei und Erdnüsse schützen vor Allergien

Kinder, die schon mit einem halben Jahr Eier, Kuhmilch und Erdnussbutter bekommen, reagieren später seltener allergisch darauf. Diese Erkenntnisse entsprechen auch jüngeren Empfehlungen.

Patienten, die gerade eine MRT-Untersuchung erhält.

17.07.2025 10:27 Uhr

CT, MRT, Röntgen und Sonografie im Überblick

Wenn sich Ärzte ein genaues Bild vom Geschehen im Körper machen wollen, stehen ihnen dafür verschiedene Methoden zur Verfügung. Lesen Sie hier, was der Unterschied zwischen Untersuchungen wie CT, MRT, Ultraschall oder Röntgen ist.

Ein Paar fährt auf Mountainbikes im Sommer.

17.07.2025 10:07 Uhr

Regelmäßige Bewegung im Erwachsenenalter verlängert das Leben

Sich im Alltag regelmäßig zu bewegen, ist nicht für jeden leicht. Aber es könnte sich lohnen: Menschen mit aktivem Lebensstil hatten in einer Studie ein bis zu 40 Prozent geringeres Risiko, im Beobachtungszeitraum zu sterben.

Arzt, spricht mit übergewichtigen Frau.

17.07.2025 10:03 Uhr

Übergewicht: Ursachen, Folgen und Tipps

Die Ursachen für Übergewicht sind vielfältig. Entscheidend ist nicht allein das Körpergewicht, sondern wie es sich auf den Stoffwechsel, das Herz-Kreislauf-System und das Wohlbefinden auswirkt. Erfahren Sie, wie Übergewicht entsteht, welche Risiken damit verbunden sind, wie es sich messen lässt und welche Maßnahmen beim Abnehmen helfen.

Mann, nutzt Hustensaft.

17.07.2025 08:30 Uhr

Suchtrisiko: Wie wirkt Codein auf die Psyche?

Der Wirkstoff Codein ist vielen Menschen als Hustenstiller ein Begriff. Tatsächlich handelt es sich dabei um ein Opiat, das darüber hinaus eine schmerzlindernde, beruhigende und euphorisierende Wirkung hat. Gleichzeitig birgt Codein auch ein Suchtrisiko, das nicht unterschätzt werden darf.

Eine ältere Dame sitzt vor einem Haufen Tabletten in Blistern, ihre Brille daneben. Sie hat die Hände verschränkt.

16.07.2025 13:03 Uhr

Angst vor Nebenwirkungen? Beratung in der Apotheke hilft

Viele Menschen nehmen Medikamente nicht so ein, wie sie eigentlich sollten – oft aus Sorge vor Nebenwirkungen. Ein Seminar an der Universität Jena zeigt an einem Fallbeispiel, wie wichtig eine gute Beratung ist.

Tigermücke auf einer spiegelnden Oberfläche

16.07.2025 11:22 Uhr

Tigermücke breitet sich aus: Kommen Tropenkrankheiten nach Deutschland?

In den nächsten Jahren rechnen Experten auch in Deutschland mit Fällen von Tropenkrankheiten wie Chikungunya und Dengue. Denn die Asiatische Tigermücke breitet sich aus. Grund zur Panik sehen die Experten jedoch bislang nicht.

Junge Frau und Mann bekleidet im Bett, er beugt sich über sie.

16.07.2025 10:00 Uhr

Krebs: Warum der Schutz vor HPV auch den Mund betrifft

Humane Papilloma-Viren können Krebs in der Gebärmutter auszulösen, aber auch im Mund-Rachen-Raum. Der Zusammenhang zwischen HPV in der Gebärmutter und im Mund wurde bisher unterschätzt, so eine Studie. Die Impfung schützt aber vor beidem.

16.07.2025 08:16 Uhr

8 gesunde Lebensmittel, die lange satt halten

Wer abnehmen möchte, beginnt meist damit, insgesamt weniger zu essen. Dabei sind Heißhunger-Attacken oft vorprogrammiert. Hier helfen Lebensmittel, die wenig Kalorien enthalten und trotzdem satt machen.

Schwangere Frau am Strand

15.07.2025 16:49 Uhr

Cortisonsalbe in der Schwangerschaft: Schädlich oder okay?

Bei entzündlichen Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Psoriasis kommen Cremes oder Salben mit Kortikosteroiden zum Einsatz, umgangssprachlich Cortison. Eine Studie zeigt, dass diese Salben auch während der Schwangerschaft verwendet werden können: Die Medikamente scheinen die körperliche Entwicklung ungeborener Kinder nicht zu beeinträchtigen.

Junge Frau sitzt in der Abflughalle.

15.07.2025 16:10 Uhr

Medikamente im Handgepäck: Darf man Tabletten mit ins Flugzeug nehmen?

Wer auf Medikamente angewiesen ist, stellt sich vor Flugreisen oft die Frage, ob und wie man diese im Handgepäck mitführen darf. Die Antwort ist klar: Ja, Sie dürfen Medikamente im Handgepäck mitnehmen. Allerdings gibt es einige wichtige Regeln zu beachten, um Probleme bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden.

Eine Gruppe Erwachsener gemischten Alters – etwa von 20 bis 80 Jahre – sitzt fröhlich im Park zusammen.

15.07.2025 14:28 Uhr

Hirnforschung: Neue Nervenzellen entstehen auch bei Erwachsenen

Auch im Erwachsenenalter entstehen im Gehirn neue Nervenzellen. Das Gedächtniszentrum bleibt zeitlebens formbar. Diese Forschung könnte der Grundstein sein, um zukünftige Therapien neurodegenerativer Erkrankungen zu entwickeln.

Auch Hummeln können stechen - sie tun dies aber nur im absoluten Ausnahmefall.

15.07.2025 10:10 Uhr

Mücke, Biene, Wespe, Hummel: So erkennen Sie, welches Insekt gestochen hat

Ein kurzer Stich, ein stechender Schmerz – und plötzlich ist da eine juckende Schwellung. Doch war es eine Mücke, eine Wespe oder vielleicht eine Hornisse? Vor allem für Allergiker kann diese Information entscheidend sein. Hier erfahren Sie, worin sich die Stiche von Insekten unterscheiden und wann Sie zum Arzt müssen.

Junge Frau trinkt Wasser aus einer Flasche.

15.07.2025 09:15 Uhr

Podcast: Wie viel Wasser braucht mein Körper?

Wie viel sollte ich täglich trinken – reichen 1,5 Liter wirklich? Und was passiert im Körper, wenn ich zu wenig trinke? Diese und weitere Fragen beantwortet Apotheker Rüdiger Freund in der neuen Folge unseres Podcasts.

Rote Johannisbeeren am Strauch

14.07.2025 17:37 Uhr

Johannisbeeren: Da steckt Gesundheit drin!

Johannisbeeren sind kleine Vitaminbomben mit großer Wirkung. Ob rot, schwarz oder weiß – die Beeren schmecken nicht nur erfrischend, sondern liefern auch jede Menge gesunde Inhaltsstoffe für Ihr Wohlbefinden.

Schüssel mit Haferbrei und Erdbeeren, Walnüssen und Blaubeeren

14.07.2025 14:33 Uhr

Hafertage haben positive Wirkung auf Cholesterin, Blutzucker und Gewicht

Wer Hafertage einlegt, ernährt sich für einige Tage lang hauptsächlich von Hafer. Viele versprechen sich davon Vorteile beim Abnehmen, bei Diabetes oder einem gestörten Fettstoffwechsel. Was dran ist, erklärt ein Diabetologe.

Frau mit kurzen, grauen Haaren schläft in einem Bett.

14.07.2025 11:29 Uhr

Wechseljahre: 7 Stunden Schlaf schützen das Herz

In den Wechseljahren verändert sich nicht nur der Hormonspiegel – auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nimmt zu. Ausreichender Schlaf ist wichtig für die Herzgesundheit von Frauen, so eine Studie.

Mann in den 40ern hält sich unten links den Bauch

14.07.2025 10:29 Uhr

Colitis ulcerosa: Symptome, Ursachen, Behandlung und Tipps

Colitis ulcerosa ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die schubweise verläuft und vor allem den Dickdarm betrifft. Die Erkrankung führt zu wiederkehrenden Entzündungen der Darmschleimhaut, die schmerzhafte Beschwerden und Durchfälle verursachen können. Erfahren Sie hier alles zu Ursachen, Symptomen, Behandlung und Ernährungstipps.

Junger Mann am Schreibtisch, offener Laptop, greift sich mit beiden Händen ans Herz.

14.07.2025 09:49 Uhr

Montags-Phänomen: Das Herzinfarktrisiko steigt am Wochenanfang – auch ohne Arbeit

Montags gibt es mehr Herzinfarkte. Warum? Forschende fanden jetzt heraus, dass das sogenannte „Montags-Phänomen“ tief in unserer Biologie verankert ist – unabhängig davon, ob wir arbeiten oder im Ruhestand sind.

Frau, hält beide Hände an ihren Unterleib.

14.07.2025 07:42 Uhr

Blasenentzündung nach dem Sex – was tun?

Kaum ist die letzte Blasenentzündung überstanden, da geht alles wieder von vorne los: Brennen beim Wasserlassen, ständiger Harndrang, Schmerzen im Unterbauch – viele Frauen kennen das nur zu gut. Vor allem nach dem Geschlechtsverkehr treten die Beschwerden immer wieder auf. Doch warum ist das so – und was hilft wirklich?

Mädchen, steht an einem Strand und steckt sich einen Schwimmschutz in die Ohren.

12.07.2025 08:45 Uhr

Experten-Tipps gegen Ohrenschmerzen nach dem Schwimmen

Beim Schwimmen und Baden kommt auch mal Wasser in die Ohren - das lässt sich kaum vermeiden. Manchmal kommt es dadurch zu einer schmerzhaften Gehörgangsentzündung, vor allem bei Kindern. Ein Experte erklärt, wie sich vorbeugen lässt.

Mann, hält eine Hand an seine Brust.

11.07.2025 10:26 Uhr

Nitrospray richtig einsetzen: Diese 5 Regeln gelten

Bei einem plötzlichen schmerzhaften Engegefühl in der Herzgegend, einer sogenannten Angina pectoris, leistet ein Nitrospray schnelle Hilfe. Dabei handelt es sich um ein Medikament, das unter die Zunge gesprüht wird und schnell für eine bessere Durchblutung des Herzens sorgt. Worauf man bei der Einnahme achten muss.

Frau, zeigt ein Pflaster an ihrem Arm.

11.07.2025 10:24 Uhr

Tropenvirus: STIKO empfiehlt ab sofort Impfung gegen Chikungunya

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt ab sofort die Impfung gegen das Chikungunya-Virus für bestimmte Reisende. Hintergrund ist die zunehmende Verbreitung des Virus in tropischen und subtropischen Regionen sowie das Auftreten der Überträgermücke auch in Teilen Europas – darunter auch Deutschland.

Arzt begutachtet die Hand einer älteren Patientin.

11.07.2025 09:39 Uhr

Arthritis: Symptome, Behandlung und Tipps

Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, die Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen verursachen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Formen es gibt, wie Arthritis verläuft und wie Sie aktiv gegen Entzündungen vorgehen können.

AnnaStills/iStockphoto

11.07.2025 09:27 Uhr

Polio-Viren im Abwasser gefunden: Impfschutz jetzt überprüfen!

Im Abwasser vieler deutscher Städte wurden erneut Polioviren gefunden. Die Viren können die gefürchtete Kinderlähmung auslösen. Experten rufen daher dazu auf, den Impfstatus zu kontrollieren.

Fünf junge, heitere Menschen strecken im Fitnesstudio die Hände zusammen. Eine von ihnen lacht herzlich.

11.07.2025 08:31 Uhr

Training passend zur Persönlichkeit: Welcher Sport passt zu mir?

Wer Freude an Bewegung hat, macht häufiger und erfolgreicher Sport. Doch zu welchen Persönlichkeitsmerkmalen passt welches Training am besten? Dieser Frage ist ein Forschungsteam vom University College London nachgegangen.

Ältere Frau hustet in einer Praxis. Ein Arzt steht bei ihr und macht Notizen auf dem Tablet.

10.07.2025 15:35 Uhr

Inhalator-Wechsel bei Asthma und COPD: Besser mit Beratung!

Haben Sie von Ihrem Arzt ein neues Asthma-Medikament verschrieben bekommen? Eine aktuelle Untersuchung zeigt: Bei Menschen mit Asthma oder COPD kann eine solche Umstellung ohne Vorbereitung zu Problemen führen.

Kratompulver, -kapseln und -tee, im Hintergrund unscharf: Blätter des Kratombaums.

10.07.2025 13:09 Uhr

Experten warnen vor Kratom: Abhängigkeit und Organschäden können folgen

Kratom wird im Internet als pflanzliches Wundermittel gegen Schmerzen, Ängste und Depressionen beworben. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnt jedoch vor einer Eigenbehandlung.

Ärztin hält ihrer Patientin einen Papierbogen hin und spricht mit ihr.

10.07.2025 10:45 Uhr

Cholesterinsenker: Viele Patienten sind nicht richtig eingestellt

Cholesterinsenkende Medikamente wie Statine können Herzinfarkten und Schlaganfällen vorbeugen. Doch viele Patientinnen und Patienten bleiben nicht dauerhaft dabei – und die Therapie wird oft nicht mehr angepasst.

Junge Frau bereitet gesundes Essen für die Woche vor: Vor ihr stehen fünf Plastikbehälter, in die sie Karotten, Blumenkohl, Brokkoli und Mais füllt.

10.07.2025 10:09 Uhr

Durchfall wegen Meal-Prep? So kochen Sie sicher vor

Meal-Prep – Vorkochen – ist praktisch und beliebt. Allerdings steigt mit längerer Aufbewahrungszeit das Risiko, dass das Essen verdirbt oder Krankheitserreger enthält. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) erklärt, worauf zu achten ist.

Junge Frau blickt sorgenvoll in Unterhemd und Schlafanzughose im Badezimmer, die Arme vor dem Bauch verschränkt.

10.07.2025 09:57 Uhr

Tokophobie: Panische Angst vor Schwangerschaft und Geburt

Dass Frauen mitunter ein mulmiges Gefühl vor einer Schwangerschaft und der Geburt ihres Kindes haben, ist normal. Wachsen sich diese Sorgen jedoch zu Angst und Panik aus, sprechen Experten von Tokophobie.

Mann, kühlt seinen Kopf mit einem Eispack.

10.07.2025 09:01 Uhr

Kopf gestoßen und Beule am Kopf? So handeln Sie richtig

Ein Sturz beim Sport oder die übersehene Schrank-Ecke: Hat man sich den Kopf gestoßen, können schmerzende Beulen entstehen. Wird zusätzlich die Kopfhaut beschädigt, können sehr starke Blutungen die Folge sein, weil sich am Kopf viele Blutgefäße befinden. Was im Fall einer Kopfverletzung nach einem kräftigen Schlag oder Stoß zu tun ist, erklärt der Apotheker Andreas Hott.

Junge Frau mit einem Pflaster in der Armbeuge.

10.07.2025 08:25 Uhr

Blutspenden im Sommer: Warum es jetzt besonders wichtig ist

Blutspenden sind lebenswichtig – doch gerade in der Sommerzeit sinkt die Spendenbereitschaft spürbar. Warum die Lage in vielen Kliniken angespannt ist, ob bestimmte Blutgruppen besonders gefragt sind und worauf Sie beim Spenden bei Hitze achten sollten, erklärt eine Expertin der Universitätsmedizin Essen im Interview.

Eine Tigermücke saugt Blut.

09.07.2025 13:13 Uhr

Tropenvirus in Europa: Erste Chikungunya-Infektion nahe deutscher Grenze

Im Elsass, nahe der deutsch-französischen Grenze, hat sich eine Person durch einen Mückenstich mit dem tropischen Chikungunya-Virus infiziert. Das meldete das Robert Koch-Institut (RKI). Welche gefährlichen Tropenkrankheiten sich mittlerweile auch in Europa verbreiten und wie Sie sich wirksam vor Mücken schützen, erfahren Sie hier.

Älterer Herr hustet und greift sich an die Brust.

09.07.2025 10:10 Uhr

Schleimlöser Ambroxol: Hilft Hustensaft bei Parkinson-Demenz?

Ein bekannter Hustensaft-Wirkstoff könnte bei Parkinson-Demenz eine ganz neue Rolle spielen: Mit Ambroxol blieb in einer Studie die geistige Leistungsfähigkeit stabil. Bei bestimmten Personen hat sie sich sogar verbessert.

Junge Frau blickt in die Kamera und atmet Rauch aus.

09.07.2025 09:22 Uhr

Warum Einweg-E-Zigaretten schneller süchtig machen können

Bunt, aromatisch und scheinbar harmlos – Einweg-E-Zigaretten sind bei jungen Menschen beliebt. Doch eine neue Studie zeigt: Gerade diese Produkte könnten besonders schnell abhängig machen.

Glückliche Familie: Schwangere Frau sitzt gemeinsam mit Mann und etwa fünfjähriger Tochter im Bett.

09.07.2025 08:27 Uhr

Warum manche Schwangere auf Anti-D-Immunglobuline angewiesen sind

Eine sichere Schwangerschaft braucht manchmal gezielte medizinische Unterstützung. Für Schwangere, die eine Blutgruppe mit negativem Rhesusfaktor haben, kann ein bestimmtes Medikament – das Anti-D-Immunglobulin – lebenswichtig für das Baby sein. Doch die Europäische Arzneimittelagentur ist besorgt: Das Arzneimittel könnte knapp werden.

Eine Frau macht draußen eine Vorwärtsbeuge: Sie drückt die Knie durch und versucht, mit den Fingerspitzen die Zehen zu berühren.

09.07.2025 08:03 Uhr

Dehnen vor oder nach dem Sport? Was Stretching wirklich bringt

Dehnen gehört für viele zum Sport einfach dazu. Doch was bringt Stretching wirklich – und wann ist es sinnvoll? Ein Forschungsteam liefert wissenschaftlich fundierte Empfehlungen, wie Sie sich wirksam dehnen können.

Mann rudert: Die Arme mit den Rudern sind durchgestreckt, die Beine angewinkelt, die Muskeln angespannt und gut sichtbar.

08.07.2025 11:45 Uhr

Vorhofflimmern durch Sport? Was Athleten für ihr Alter wissen sollten

Sport ist gesund – das gilt für fast alle Menschen. Doch eine neue Studie zeigt: Wer viele Jahre sehr intensiv Sport getrieben hat, trägt im Alter ein deutlich erhöhtes Risiko für Herzrhythmusstörungen.

Ältere Frau in der Apotheke im Gespräch mit einem Apotheker.

08.07.2025 11:29 Uhr

Apotheker bemerken Qualitätsmängel bei ADHS-Medikament mit Kindersicherung

Nur mit spitzen Gegenständen oder Klopfen aus dem kindergesicherten Blister zu bekommen: Das traf auf ein rezeptpflichtiges Medikament zur Behandlung von ADHS mit Methylphenidat zu. Apothekenteams vor Ort bemerkten den Mangel, den der Hersteller nun auch eingeräumt hat.

Frau mit Hörgerät unterhält sich fröhlich mit Freunden im Park.

08.07.2025 09:30 Uhr

Endlich wieder mitreden: So stärken Hörgeräte das Sozialleben

Gutes Hören stärkt nicht nur die Kommunikation, sondern auch das soziale Wohlbefinden. Eine neue Studie zeigt: Hörgeräte und Cochlea-Implantate können dabei helfen, Einsamkeit und soziale Isolation zu verringern.

Frau putzt sich die Nase.

08.07.2025 09:15 Uhr

Podcast: Sommergrippe – was steckt dahinter?

Was ist die Sommergrippe genau – und wie unterscheidet sie sich von einer echten Grippe oder einer Erkältung? Mehr dazu in dieser Folge von "gecheckt!".

Frau, steht vor dem Mammographie-Röntgenapparat.

08.07.2025 08:58 Uhr

Brustkrebs-Screening ab 50: Neue Zahlen zeigen, was die Mammographie bringt

Die Teilnahme am Mammographie-Screening zahlt sich aus: Laut aktuellen Auswertungen werden dabei sehr häufig kleine und gut behandelbare Tumoren entdeckt. In einem so frühen Stadium sind die Heilungschancen in der Regel sehr gut.

Junge, trinkt Wasser aus dem Hahn.

07.07.2025 11:28 Uhr

Litauen, Lettland, Türkei: In diesen Ländern kein Leitungswasser trinken!

Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr - vorausgesetzt, man bleibt gesund. Ein wichtiger Faktor dabei: gutes Leitungswasser. Wir verraten, in welchen Ländern man das Wasser am Urlaubsort bedenkenlos aus dem Hahn trinken kann und wo besser nicht. Die Liste zeigt Länder in Europa und weltweit.

Frau sprüht sich die Hand ein.

07.07.2025 11:01 Uhr

Insektenstich: Die ganze Hand heiß und geschwollen?

Bei den meisten Menschen heilt ein Insektenstich nach wenigen Tagen ab. Bei anderen kann es zu einer Entzündung oder lebensbedrohlichen Allergie kommen. Lesen Sie, was dann zu tun ist.

Frau, liegt im Bett und putzt sich die Nase.

07.07.2025 10:52 Uhr

Sommergrippe: Schnupfen und Magen-Darm-Probleme sind typisch

Erkältungen haben im Herbst und Winter Hochsaison – doch manche Viren sind auch im Sommer aktiv und sorgen für Halsschmerzen, Schnupfen und einen dröhnenden Kopf. Auch Magen-Darm-Beschwerden treten bei einer Erkältung im Sommer häufiger auf.

Frau, cremt sich ein.

07.07.2025 10:15 Uhr

Kortison-Tabletten & Co.: Was gibt es rezeptfrei?

Die meisten Kortison-Präparate sind verschreibungspflichtig. Doch es gibt einige wenige Mittel auch rezeptfrei in der Apotheke. Was bei diesen Medikamenten zu beachten ist.

Mann bei der Blutabnahme beim Arzt.

07.07.2025 09:11 Uhr

PSA-Test statt Tastuntersuchung: Neue Empfehlung zur Prostatakrebs-Früherkennung

Ein Expertengremium hat die Leitlinie zu Prostatakrebs überarbeitet. Statt der rektalen Tastuntersuchung wird nun der PSA-Test zur Früherkennung empfohlen. Ob der Gemeinsame Bundesausschuss der Empfehlung folgt und der Bluttest eine Kassenleistung wird, ist noch unklar.

Frau, sitzt im Bett und hält ein Glas Milch in der Hand.

07.07.2025 08:49 Uhr

Albträume durch Milch? Warum Laktoseintoleranz den Schlaf stören kann

Wer nachts oft von unangenehmen Träumen geplagt wird, sollte einen genaueren Blick auf seine Ernährung werfen – insbesondere auf Milchprodukte. Eine Befragung von über 1.000 Studierenden hat einen interessanten Zusammenhang zwischen Laktoseintoleranz und Albträumen aufgezeigt.

Müde, junge Frau stützt mit geschlossenen Augen ihren Kopf auf ihrer Hand ab. Auf dem Tisch vor ihr liegen Radieschen, Avocado, Karotte und Fenchel.

05.07.2025 09:55 Uhr

Wer diese Lebensmittel isst, schläft besser

Viele Menschen verbinden mit gutem Schlaf das die richtige Temperatur im Schlafzimmer, regelmäßige Schlafenszeiten und Bewegung. Doch auch die Ernährung hat einer Studie zufolge Einfluss.

Ältere Frau, hat Rückenschmerzen.

05.07.2025 08:51 Uhr

Plötzliche Rückenschmerzen? Ursachen, Symptome und Tipps bei Kreuzschmerzen

Schmerzen im unteren Rücken können jederzeit auftreten – manchmal auch ganz plötzlich als „Hexenschuss“ beim Tragen, Schuhe binden oder Niesen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen der Kreuzschmerzen, ihre Behandlung und Tipps zur Vorbeugung.

Frau, hat Bauchschmerzen.

04.07.2025 13:42 Uhr

Blinddarmkrebs nimmt zu: Junge Erwachsene besonders betroffen

Blinddarmkrebs ist eine seltene Erkrankung. Doch neue Erkenntnisse zeigen: Die Fallzahlen steigen. Besonders betroffen sind junge Erwachsene, die um 1980 herum geboren wurden.

Zwei junge Männer und ein älterer Herr sowie eine Frau joggen bzw. walken.

04.07.2025 12:39 Uhr

Krebstherapie: Wie Bewegung Nebenwirkungen lindern kann

Vor, während und nach einer Krebstherapie kann Bewegung Nebenwirkungen lindern, erklärt der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Auch Leistungsfähigkeit und Lebensqualität profitieren.

Eine ältere Dame hält ein Glas mit Orangen-Saft und eine Orange in der Hand.

04.07.2025 11:28 Uhr

Kann Vitamin C helfen, die Haut jung zu halten?

Frisches Obst und Gemüse könnte dazu beitragen, ein sichtbares Zeichen der Hautalterung zu verlangsamen: dünner werdende Haut. In Laborversuchen erhöhte Vitamin C die Dicke menschlicher Hautmodelle.

Eine Frau zieht eine Binde aus ihrer Gesäßtasche.

04.07.2025 10:33 Uhr

Hormonstörung PCOS: Symptome und was helfen kann

Unregelmäßige Periode, unerwünschter Haarwuchs oder unerklärliche Gewichtszunahme? Dahinter kann ein polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) stecken – eine häufige Hormonstörung bei Frauen.

Frau mit Hitzschlag mit zwei Helfern im Schatten: Ein Helfer hält der Frau einen Eisbeutel an die Stirn. Sie hat bereits eine Wasserflasche in der Hand, die Helferin stützt die Frau und fächelt ihr Luft zu.

03.07.2025 13:37 Uhr

Vorsicht Hitzschlag: Langzeitfolgen sind möglich

Ein Hitzschlag ist ein lebensgefährlicher Notfall und kann – neuen Erkenntnissen zufolge – jahrelange Folgen für Immunsystem und innere Organe haben. Wie Sie einen Hitzschlag erkennen und Erste Hilfe leisten können.

Mann, schaut ernst in seinen Laptop.

03.07.2025 11:03 Uhr

Pflege: Neuer Jahresbetrag bringt mehr Entlastung für Angehörige

Seit Anfang Juli steht pflegebedürftigen Personen mit Pflegegrad 2 oder höher ein gemeinsamer Jahresbeitrag zu. Er ersetzt die bisherigen Budgets für Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Das schafft Flexibilität und verringert den Aufwand bei der Antragstellung, weil ein aufwendiges Umwidmen der Budgets entfällt.

Junge Frau schläft mit Schlafmaske

03.07.2025 10:58 Uhr

Fitness-Tracker-Daten: Wer früher schlafen geht, treibt am nächsten Tag mehr Sport

Früher schlafen gehen – und dadurch automatisch aktiver werden? Dass früh schlafen gehen und Sport machen, sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken kann, ist bekannt. Wie eng der Zusammenhang sein könnte, legt nun eine neue Studie nahe.

Junge Leute feiern, im Hintergrund gelbe und rosa Lichter

03.07.2025 10:53 Uhr

Ketamin: Was die Partydroge so gefährlich macht

Ketamin ist ein schnell wirkendes Schmerzmittel, das in der Notfallmedizin und bei schweren Asthmaanfällen wertvolle Dienste leistet. Doch aufgrund einer Nebenwirkung ist es auch zunehmend als Partydroge beliebt: Es ruft Halluzinationen hervor.

Drei junge Männer trainieren auf Fahrradergometern

02.07.2025 15:08 Uhr

Antihistaminika: Hoch dosierte Allergiemedikamente dämpfen Trainingseffekt

Allergiemedikamente wie Antihistaminika helfen vielen Menschen durch die Pollenzeit. Eine neue Studie zeigt nun: In Kombination und in hoher Dosierung könnten sie die Wirkung von Ausdauertraining abschwächen. Was das für sportlich aktive Menschen mit Allergien bedeutet – und warum trotzdem kein Grund zur Sorge besteht.

Dame sitzt im Sessel, in der Hand einen Fächer mit Blutdruckmessgerät auf dem Schoß und Manschette am Arm.

02.07.2025 14:17 Uhr

Hitze: Warnsignale bei Bluthochdruck und Herzschwäche

Hohe Temperaturen belasten das Herz-Kreislauf-System – vor allem bei bestehenden Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzschwäche. Warum sich Betroffene bei Hitze wiegen und regelmäßig ihren Blutdruck messen sollten.

10-Euro- und 20-Euro-Scheine liegen zwischen verschiedenen Tabletten in Blistern.

02.07.2025 13:48 Uhr

Generika: Warum günstige Medikamente knapp werden könnten

Generika sind unverzichtbar für eine bezahlbare Arzneimittelversorgung in Deutschland. Doch die steigenden Produktionskosten und der Preisdruck machen ihre Herstellung für viele Pharmaunternehmen unattraktiv. Der Verband Pro Generika warnt vor möglichen Folgen.

Beckenbodentraining im Park: Eine Frau in der Brückenposition.

02.07.2025 10:10 Uhr

Welches Beckenbodentraining hilft Frauen mit Blasenschwäche am besten?

Viele Frauen in Deutschland haben eine Art von Stress- oder Drang-Harninkontinenz. Häufige Empfehlung: Beckenbodentraining. Aber welche Form davon hilft im Vergleich am besten? Erkenntnisse dazu von Cochrane.

Eine person wäscht Brokkoli, links und rechts Paprika und Salat

01.07.2025 14:08 Uhr

Diese 10 Lebensmittel liefern viel Flüssigkeit

Der Körper braucht Wasser, um zu funktionieren. Schon eine leichter Flüssigkeitsmangel kann Gereiztheit, Schwindel, Muskelkrämpfe und Kopfschmerzen hervorrufen. Viel trinken hilft – und Lebensmittel mit hohem Wassergehalt.

Frau, fächert sich Luft zu.

01.07.2025 09:29 Uhr

Kein Ibuprofen & Co bei Hitzschlag

Hitze kann den Körper stark belasten. Kann sich der Körper nicht ausreichend abkühlen, droht eine Hitzerschöpfung oder im schlimmsten Fall ein Hitzschlag - ein potenziell lebensbedrohlicher Zustand. In diesem Fall dürfen keine fiebersenkenden Medikamente wie Ibuprofen eingenommen werden.

Frau spricht mit Ärztin

01.07.2025 09:15 Uhr

Podcast: Vorsorgeuntersuchungen für Frauen

Von Brustkrebs bis Geschlechtskrankheiten: Ärzte empfehlen Frauen unterschiedliche Vorsorge je nach Lebensalter. Hören Sie, was die Krankenkasse bezahlt, in dieser Folge von "gecheckt!".

Ältere Frau, schaut lächelnd in die Kamera.

01.07.2025 08:36 Uhr

PMS, Wechseljahre, Blasenentzündung: Welche Heilpflanzen Frauen wirklich helfen

Viele Frauen leiden unter PMS, Wechseljahresbeschwerden oder wiederkehrenden Blasenentzündungen. Einige Heilpflanzen können auf natürliche Weise Linderung verschaffen.

Junger Mann, sitzt im Schneidersitz auf dem Boden.

01.07.2025 08:31 Uhr

Was der Sitz-Steh-Test über Ihre Lebenserwartung verrät

Es klingt ganz einfach: sich auf den Boden setzen und wieder aufstehen – aber ohne die Hände oder Knie zu benutzen. Dieser sogenannte Sitz-Steh-Test (SRT) ist ein verblüffend aussagekräftiger Gesundheitscheck und kann einiges über die Lebenserwartung einer Person aussagen.

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Mädchen mit langem Haar kratzt sich am Kopf.
Podcast: gecheckt!

Die lästigen Krabbeltiere fühlen sich meist auf Kinderköpfen wohl. Mit ein paar Tricks und den…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben