Das aponet.de-Archiv

Die Nachrichten aus dem gewählten Monat:

Drei junge Männer trainieren auf Fahrradergometern

02.07.2025 15:08 Uhr

Antihistaminika: Hoch dosierte Allergiemedikamente dämpfen Trainingseffekt

Allergiemedikamente wie Antihistaminika helfen vielen Menschen durch die Pollenzeit. Eine neue Studie zeigt nun: In Kombination und in hoher Dosierung könnten sie die Wirkung von Ausdauertraining abschwächen. Was das für sportlich aktive Menschen mit Allergien bedeutet – und warum trotzdem kein Grund zur Sorge besteht.

Dame sitzt im Sessel, in der Hand einen Fächer mit Blutdruckmessgerät auf dem Schoß und Manschette am Arm.

02.07.2025 14:17 Uhr

Hitze: Warnsignale bei Bluthochdruck und Herzschwäche

Hohe Temperaturen belasten das Herz-Kreislauf-System – vor allem bei bestehenden Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzschwäche. Warum sich Betroffene bei Hitze wiegen und regelmäßig ihren Blutdruck messen sollten.

10-Euro- und 20-Euro-Scheine liegen zwischen verschiedenen Tabletten in Blistern.

02.07.2025 13:48 Uhr

Generika: Warum günstige Medikamente knapp werden könnten

Generika sind unverzichtbar für eine bezahlbare Arzneimittelversorgung in Deutschland. Doch die steigenden Produktionskosten und der Preisdruck machen ihre Herstellung für viele Pharmaunternehmen unattraktiv. Der Verband Pro Generika warnt vor möglichen Folgen.

Ein Arzt erklärt einem Patienten etwas mithilfe seines Tablets.

02.07.2025 11:10 Uhr

Glioblastom: Was tun nach der Diagnose? Rufen Sie an!

Bei einem aggressiven Hirntumor wie dem Glioblastom ist keine Zeit zu verlieren, da er sehr schnell wächst. Dabei ist es für die therapeutischen Entscheidungen sehr wichtig, Diagnose und Folgen im Detail zu verstehen. Lassen Sie sich von unseren Expertinnen und Experten beraten am Donnerstag, 3. Juli 2025 von 16 bis 19 Uhr.

Beckenbodentraining im Park: Eine Frau in der Brückenposition.

02.07.2025 10:10 Uhr

Welches Beckenbodentraining hilft Frauen mit Blasenschwäche am besten?

Viele Frauen in Deutschland haben eine Art von Stress- oder Drang-Harninkontinenz. Häufige Empfehlung: Beckenbodentraining. Aber welche Form davon hilft im Vergleich am besten? Erkenntnisse dazu von Cochrane.

Eine person wäscht Brokkoli, links und rechts Paprika und Salat

01.07.2025 14:08 Uhr

Diese 10 Lebensmittel liefern viel Flüssigkeit

Der Körper braucht Wasser, um zu funktionieren. Schon eine leichter Flüssigkeitsmangel kann Gereiztheit, Schwindel, Muskelkrämpfe und Kopfschmerzen hervorrufen. Viel trinken hilft – und Lebensmittel mit hohem Wassergehalt.

Frau, fächert sich Luft zu.

01.07.2025 09:29 Uhr

Kein Ibuprofen & Co bei Hitzschlag

Hitze kann den Körper stark belasten. Kann sich der Körper nicht ausreichend abkühlen, droht eine Hitzerschöpfung oder im schlimmsten Fall ein Hitzschlag - ein potenziell lebensbedrohlicher Zustand. In diesem Fall dürfen keine fiebersenkenden Medikamente wie Ibuprofen eingenommen werden.

Frau spricht mit Ärztin

01.07.2025 09:15 Uhr

Podcast: Vorsorgeuntersuchungen für Frauen

Von Brustkrebs bis Geschlechtskrankheiten: Ärzte empfehlen Frauen unterschiedliche Vorsorge je nach Lebensalter. Hören Sie, was die Krankenkasse bezahlt, in dieser Folge von "gecheckt!".

Ältere Frau, schaut lächelnd in die Kamera.

01.07.2025 08:36 Uhr

PMS, Wechseljahre, Blasenentzündung: Welche Heilpflanzen Frauen wirklich helfen

Viele Frauen leiden unter PMS, Wechseljahresbeschwerden oder wiederkehrenden Blasenentzündungen. Einige Heilpflanzen können auf natürliche Weise Linderung verschaffen.

Junger Mann, sitzt im Schneidersitz auf dem Boden.

01.07.2025 08:31 Uhr

Was der Sitz-Steh-Test über Ihre Lebenserwartung verrät

Es klingt ganz einfach: sich auf den Boden setzen und wieder aufstehen – aber ohne die Hände oder Knie zu benutzen. Dieser sogenannte Sitz-Steh-Test (SRT) ist ein verblüffend aussagekräftiger Gesundheitscheck und kann einiges über die Lebenserwartung einer Person aussagen.

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Frau spricht mit Ärztin
Podcast: gecheckt!
Frau & Mann

Von Brustkrebs bis Geschlechtskrankheiten: Ärzte empfehlen Frauen unterschiedliche Vorsorge je nach…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben