In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern.
Bis zu 100 ausgefallene Haaren pro Tag können wieder nachwachsen. Der Gesamtbestand der Haare leidet…
Ein Gerstenkorn ist die Entzündung einer Liddrüse. Beim Hagelkorn handelt es sich um eine…
Wahrnehmungen, denen ein entsprechender Sinnesreiz von außen fehlt.
Halsschmerzen sind stechende, brennende oder ziehende Schmerzen in der Halsregion, die bis zum Ohr…
Hämorrhoiden sind knotenförmige Erweiterungen der Blutgefäße im unteren Mastdarm nahe dem After, die…
Als Harninkontinenz wird der unkontrollierte Abgang von Harn bezeichnet.
Unfähigkeit, die Harnblase auf natürlichem Wege zu entleeren.
Chronische Schilddrüsenentzündung ausgelöst durch Abwehrstoffe gegen körpereigenes Gewebe.
Unter Hautwolf versteht man gerötete, gereizte Haut in Hautfalten.
Heiserkeit macht sich als eine Störung der Stimme bemerkbar. Sie kommt zustande, wenn die…
Entzündungen der Schleimhaut in Magen und Zwölffingerdarm, verursacht durch das Bakterium…
Unter Hepatitis A versteht man eine akute Entzündung der Leber, die durch das Hepatitis A-Virus…
Unter Hepatitis B versteht man eine akute oder chronische Entzündung der Leber, die durch das…
Unter Hepatitis C versteht man eine akute oder chronische Entzündung der Leber, die durch das…
Herpes am Auge ist die Folge einer Infektion mit Herpesviren, bei der sich die Augenhornhaut…
Herpes-Bläschen an den Geschlechtsorganen (Genitalien) sind die Folge einer Infektion mit Viren. Für…
Bei einem Herzinfarkt stirbt ein Teil des Muskelgewebes des Herzens ab, weil der Muskel nicht mehr…
Der medizinische Ausdruck "Kardiomyopathie" bezeichnet Erkrankungen des Herzmuskels, die eine…
Von Herzrhythmusstörungen spricht man, wenn das Herz zu langsam, zu schnell oder unregelmäßig…
Eine Herzschwäche ist vor allem gekennzeichnet durch die Unfähigkeit des Herzens, das in ihm…
Unter einem Hexenschuss versteht man eine plötzliche schmerzhafte Bewegungseinschränkung der…
Der medizinische Fachausdruck "Hypercholesterinämie" wird gebraucht für erhöhte Blutfettwerte im…
Mechanische, chemische oder physikalische Verletzungen der Hornhaut des Auges.
Ein Hörsturz tritt oft einseitig auf. Er äußert sich durch eine Hörminderung, die zu einer…
Husten ist ein Reflex, ein von uns nicht immer beeinflussbarer Schutzmechanismus. Dabei werden…
Als Hyperaldosteronismus bezeichnet man erhöhte Aldosteronwerte (Hormon der Nebenniere) im Blut.
Unter Hypercalciämie versteht man einen Überschuss von Calcium im Blut.
Bei Hyperkinetischem Herzsyndrom leiden die meist jungen Patienten unter ständigem oder anfallsweise…
Erhöhte Triglyceridwerte im Blut.
Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Auch im Sommer gibt es Pflanzen, die Menschen mit Heuschnupfen zu schaffen machen. Wie man sich…
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.
Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.