In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern.
Von Salmonellen-Enteritis spricht man bei einer Infektion des Magen-Darm-Traktes durch mit…
In den ersten Lebensmonaten leiden Babys häufig unter Blähungen und heftigen Bauchschmerzen, die als…
Scharlach ist eine schwere Erkrankung des gesamten Körpers durch Streptokokken-Bakterien. Als…
Beim Scheidenpilz handelt es sich um eine Infektion der Scheide (Vagina) mit einem Hefepilz, in den…
Bei einer Schilddrüsenüberfunktion werden vermehrt Schilddrüsenhormone gebildet.
Mangel an Schilddrüsenhormonen.
Endogene Psychose mit Störung des Denkens, der Wahrnehmung und der Affektivität.
Von Schlafstörungen spricht man, wenn der Schlafrhythmus in irgendeiner Form gestört ist. Im…
Ein Schlaganfall ist ein komplexes Krankheitsbild, das mit Bewusstlosigkeit, Sprechstörungen und…
Schleimbeutel sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Säcke, die sich an besonders druckbelasteten…
Als Schluckauf wird das unwillkürliche, ruckartige Zusammenziehen des Zwerchfells bei gleichzeitigem…
Schmerz ist die Bezeichnung für sehr verschiedene unangenehme Empfindungen. Sie können in ihrem…
Schnittwunden sind stark blutende, klaffende Hautdefekte.
Der Schnupfen ist eine Viruserkrankung, die meist im Rahmen einer Erkältungskrankheit auftritt.
Eine Schrunde ist ein spaltförmiger Riss der Haut, der bis in tiefere Hautschichten reicht. An…
Schürfwunden sind teilweise großflächige Abschabungen der oberen Hautschichten (Epidermis).
Das Schweinegrippe-Virus ist eine Mischung aus vier verschiedenen Grippeviren: nordamerikanischer…
In den Lymphknoten findet ein Teil der Immunabwehrreaktionen statt. Abwehrzellen und Abwehrstoffe…
Schwindel ist ein Gefühl der Unsicherheit: Obwohl der Betroffene sich selbst nicht bewegt, scheint…
Unter einer Sehnenscheidenentzündung versteht man eine Reizung der Streck- oder Beugesehnen…
Der Sammelbegriff Sepsis bezeichnet Krankheitszustände, bei denen aus einer zunächst lokalen…
Die Shigellen-Ruhr ist eine Infektionskrankheit, die vor allem unter schlechten hygienischen…
Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronische Entzündung von Tränen- und Speicheldrüsen.…
Sodbrennen entsteht durch eine Reizung der Speiseröhre durch aufsteigende Magensäure.
Sonnenbrand ist eine akute Entzündung der Haut. Dafür verantwortlich ist der UV-Anteil des…
Unter Staublunge versteht man eine Gruppe von Lungenerkrankungen, die durch das Einatmen von Staub…
Das Stevens-Johnson-Syndrom ist ein selten auftretendes, schweres Krankheitsbild mit Blasen- und…
Spitze Gegenstände, wie Messer, Scheren, Nadeln, können die Haut durchstechen und in der Tiefe des…
Veränderte Regelblutung in Bezug auf Blutungsdauer, - stärke, - häufigkeit.
Stottern ist eine auffallend häufige Unterbrechung des Redeflusses. Typischerweise beginnt sie im…
Als Stress bezeichnet man die Reaktion des Körpers auf verschiedene unspezifische Reize; er macht…
Syphilis ist eine sexuell übertragbare Krankheit. Früher gab es schwere Verläufe und Todesfälle.…
Eine Syringomyelie ist eine seltene Erkrankung im Rückenmarkskanal.
Entzündung des Bindegewebes mit Verhärtung der Haut und der inneren Organe.
Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Auch im Sommer gibt es Pflanzen, die Menschen mit Heuschnupfen zu schaffen machen. Wie man sich…
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.
Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.